• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Verzeichnis mit MacFuse verschlüsseln

  • Ersteller Mitglied 98257
  • Erstellt am

Mitglied 98257

Gast
Ich habe in irgend einer Zeitschrift gelesen, wie man Verzeichnisse mit MacFuse (Version 2.0.3) verschlüsseln kann. Jetzt finde ich den Bericht nicht wieder :( Characteristisch für die dort aufgezeigte Lösung war:

  • Es wird keine Containerdatei angelegt.
  • Es wird ein Verzeichnis erstellt, in dem die verschlüsselten Dateien abgelegt werden. Diese sind genau so groß wie ihre entschlüsselten Pendants.
  • Es wird eine Art virtuelles Laufwerk installiert. Nur wenn man über dieses virtuelle Laufwerk auf die Dateien zugreift, werden diese entschlüsselt.

Ich habe schon ein bisschen im Internet recherchiert, die dort aufgezeigten Lösungen beziehen sich allerdings auf MacOS 10.4 (ich habe 10.6.4). Was haben "die Jungs aus der Zeitschrift" verwendet?