• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Trotz Kritik: Neues MacBook Pro mit Rekord-Bestellungen

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
@Ankaa bewusst nur die schlechteren Modelle von Windows ausgesucht hat und diese mit dem Macbook Pro vergleicht, nur damit das Macbook als superior da steht.

Himmel, ich weiss immernoch nicht, WO du das raus(!)gelesen hast, denn das habe ich nirgendwo gemacht! Immer diese Unterstellungen o_O Ich hab mehr als einmal betont, dass keins superior ist, dass es eher so ist, dass sich das alles nichts nimmt und jeder für sich selbst entscheiden muss, was einem - GANZ PERSÔNLICH - mehr liegt.

Ich habe lediglich meine Überraschung kund getan, was ich im Shob gesehen habe, weil ich nicht damit gerechnet habe, denn

denn ein Windows Notebook in der Preisklasse eines Macbook Pros hat erfahrungsgemäß deutlich mehr Power unter der Haube

auch das war mir eher im Bewusstsein und hört man halt immer. Es ist halt immer DAS Argument gegen Apple Geräte bzw. deren Preis, das einen von allen Seiten um die Ohren gehauen wird, dass Apple ja so wahnsinnig überteuert sei und man für das gleiche Geld oder weniger eben SO viel bessere Windowslaptops bekommt - und ja, für mich gehört zu einem LAPTOP eben die Akkulaufzeit dazu.

Ich habe nie angezeweifelt, dass es gute Windowslaptops gibt und mir ist bewusst, dass es schlechte gibt. So dumm bin ich nicht, wie ich hier dargestellt werde o_O Frage mich, warum ihr euch hier so auf den Schlips getreten fühlt und permanent irgendwas zwischen den Zeilen lest, was gar nicht da steht und vor allem so krampfhaft einen vermeintlichen Blick über den Tellerrand erzwingen wollt (den die Leute bereits tun, nur das Ergebnis gefällt euch nicht) o_O
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Schieber

Braeburn
Registriert
15.06.16
Beiträge
45
Ein interessantes Video von Jonathan Morrison:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: hosja und mivec

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Hier wird die Performance von Adobe Premiere und Apple FinalCut auf unterschiedlichen Computersystemen verglichen. Aussagen über die Geschwindigkeit der Computer selbst werden durch die Applikationen deutlich verfälscht.
 

FlyingDucman

Reinette de Champagne
Registriert
17.10.13
Beiträge
417
Hier wird die Performance von Adobe Premiere und Apple FinalCut auf unterschiedlichen Computersystemen verglichen.

Ja, und die Argumentation des Youtubers weshalb er das gemacht hat, war bestenfalls fragwürdig.

Dass das MBP die bessere SSD hat und die Zugriffszeiten dadurch viel besser sind, hat wohl niemand bezweifelt.

Aber hier Äpfel und Birnen zu vergleichen, finde ich der Diskussion nicht zutragend.

Der Test lässt sich andersrum ja nicht durchführen, da Final Cut Pro nicht auf Windows verfügbar ist.

Dann stellt sich die Frage welche Schnittstellen von den Programmen jeweils genutzt werden.

OpenCL oder das von Apple eingeführte Metal?

Also der Vergleich ist genauso plakativ, wie unüberlegte Polemik gegen das neue MBP.
 

mivec

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
28.08.12
Beiträge
105
Klar ist der Vergleich von unterschiedlichen Tools nicht zu 100% repräsentativ.. Trotzdem, man nutzt halt die Applikationen, welche für ein OS verfügbar sind. Wenn diese Perfomanter sind, hat man eine effizientere Produktivität. Für mich persönlich sind solche Zeitmessungen von Prozessen aber eh sekundär..
Und trotzdem war das aber nur ein Vergleich im Test. Der SSD Durchsatz ist besser, die Lautsprecher klingen anscheinend besser und die Farben am Display sehen besser aus.

Natürlich findet man womöglich ein (KabyLake) Notebook, welches besser abschliesst. HP wäre übrigens eh nicht meine erste Wahl, ich bin und war noch nie ein HP Fan.. (auch im Serverbereich). Trotzdem stinkt hier ein aktueller KabyLake gegen einen SkyLake ab. Wehe, dieser Vergleich wäre andersrum, ich möchte nicht wissen, wie hier das Macbook zerissen worden wäre..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ankaa

Bob Weir

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.06.15
Beiträge
254
Für mich waren sie noch nie aus ihrer Nische heraus ;)

Einfach mal in die Suchmaschine deiner Wahl "Marktanteile OSX/macOS" eingeben...
Naja, Du hast geschrieben "Es wird nicht mehr lange dauern, bis Apple weder in einer Nische verschwindet."

Apple ≠ OSX/MacOS
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Das stimmt wohl, sie bemühen sich ja auch nach Kräften, die macOS Sparte weiter zu marginalisieren.
 
  • Like
Reaktionen: gfc und ulst

Bob Weir

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.06.15
Beiträge
254
Das stimmt wohl, sie bemühen sich ja auch nach Kräften, die macOS Sparte weiter zu marginalisieren.

D meinst, Apple ist daran interessiert, die Zahl potentieller Mac-Kunden zu minimieren? Hmmm. so habe ich das noch gar nicht gesehen.
 

FlyingDucman

Reinette de Champagne
Registriert
17.10.13
Beiträge
417
Trotzdem stinkt hier ein aktueller KabyLake gegen einen SkyLake ab. Wehe, dieser Vergleich wäre andersrum, ich möchte nicht wissen, wie hier das Macbook zerissen worden wäre..

Was aber nicht am Prozessor liegt.

Der i7 Kabylake dreht performancetechnisch Kreise um den i5 Skylake.

Die interne Grafik jedoch, ist komischerweise schlechter.


Klar ist der Vergleich von unterschiedlichen Tools nicht zu 100% repräsentativ..

Er hätte ja in diesem Test einfach auf beiden Geräten Adobe Premiere verwenden können. Alles andere ist ein cheap shot und Augenwischerei.

Trotzdem, man nutzt halt die Applikationen, welche für ein OS verfügbar sind. Wenn diese Perfomanter sind, hat man eine effizientere Produktivität.

Sag das mal den Leuten, die aufgrund von Kompatibilität zu anderen Plattformen oder beruflich die Creative Cloud nutzen (müssen).

Da kann man wohl kaum mit "nutz halt Final Cut Pro" kommen.

Im Endeffekt ist der Vergleich eben nicht aussagekräftig.

Der SSD Durchsatz ist besser, die Lautsprecher klingen anscheinend besser und die Farben am Display sehen besser aus.

Dem widerspricht ja niemand.

Nun muss man die Auswahl an den eigenen Prioritäten festmachen.

Dieser Test scheint mir passender zu sein:

http://www.notebookcheck.com/Test-A...-2-GHz-i5-ohne-Touch-Bar-Laptop.182091.0.html

Schneidet auch hier gut ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ulst

FlyingDucman

Reinette de Champagne
Registriert
17.10.13
Beiträge
417
Ja, die eleganteste Lösung wäre beides beizulegen. Hat Google mit dem Pixel so gemacht. Naja, wird wahrscheinlich beim iPhone 8 dann so sein.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Da wird wohl als erstes mal der Klinke-Lightning-Adapter nicht mehr beigelegt ;)