• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Trotz Kritik: Neues MacBook Pro mit Rekord-Bestellungen

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.704
nein, ich sagte dass die Produkte unterschiedliche Anforderungsprofilen gerecht werden. Das Surface Book kann halt auch als Tablet verwendet werden und geht dafür einige Kompromisse ein, die das Macbook Pro nicht eingehen muss. Dafür bietet das Macbook Pro kein Tablet-Modus.

Welches Produkt da nun besser für einen geeignet ist, entscheidet das Anforderungsprofil. Und für das MSI zählt das doch genauso.
Ich sage aber, dass was man mit einem MacBook machen kann das kann man auch mit einem Surface Book machen ob das jetzt zusätzlich noch ein Touch Display hat oder nicht spielt da doch keine Rolle.

Ich finde man kann und sollte solche Geräte mit einander Vergleichen.
 

abzhibilt

Zabergäurenette
Registriert
03.05.10
Beiträge
614
..
Unterm Strich sehe ich da nur einen "Knackpunkt": Das Betriebssystem. Leider ist eine Unterstützung der dedizierten Grafik beim GS63 unter macOS wegen Optimus leider nicht möglich. MacOS läuft dann also nur auf Intel HD, was jammerschade ist, mal aussen vor, dass viele Leute vor einer solchen Installation und Anwendung zurück schrecken. Wer aber nicht zwingend von macOS abhängig ist, und sich mit dem weniger brillianten Display zufrieden gibt, fährt aus meiner Sicht mit dem GS63 erheblich besser.

Du hast irgendwo recht. Allerdings vergisst du auch die nicht technischen Aspekte:
die 9xx€ Aufpreis bezahlt du dann wenn man es so sehen will nicht nur für Betriebssystem sondern auch für Design (das mbp ist deutlich eleganter). Designer Möbel sind auch teurer als normale.
Ein Hackintosh ist rechtliche Grauzone (vorausgesetzt du besitzt einen Mac um MacOS legal zu erwerben über den Appstore, ansonsten ist es ganz klar illegal).

Was man davon hält darf jeder selbst entscheiden, muss aber in den Vergleich einbezogen werden. Design mag für manche leute irrelevant sein, es ist aber durchaus verständlich ein schönes Gerät besitzen zu wollen wenn man davor mehrere Stunden jeden Tag sitzt. Und Apples Geräte sind nunmal Meisterwerke des industrial designs.
 
  • Like
Reaktionen: Zwuckel

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Da muss es doch Modelle in der Windowswelt geben, die viel näher am Macbook Pro sind, oder nicht? Die könnte man zumindest besser vergleichen.
Ich weiß zwar nicht warum man das Surface Book nicht als Vergleich nehmen kann, nur weil auch als Tablet genutzt werden kann, aber gut: Dell XPS 15 Infinity Edge. 6700HQ, 32GB RAM (Apple kann das ja irgendwie nicht), 512 GB SSD, GTX 960M, 4K Touch Display und 18h Akkulaufzeit. Das ist sogar noch ein wenig kompakter als das MBP. Oder zählt das nicht, weil es trotz gleicher Hardware nen tausender weniger kostet?

Oder das Alienware von Dell mit 6700 HQ, das auch nur 2kg wiegt, aber nur 1500 kostet.
Oder das Asus GL502VS-FY043T mit 6700HQ, ner GTX 1070, 1,5TB HDD und 512 SSD bei 2kg f[r 1.900€.
Oder HP, wobei da die Auswahl ein wenig schwieriger sein könnte. Die Elitebooks wiegen nur 1,5kg, haben aber keine dedizierte GPU, wohingegen die Gaming Books eine 1070 verbaut haben, dafür aber 3,5kg wiegen. Aber eine Akkulaufzeit von bis zu 15h.
> HP 17-w107ng: 17,3", 6700HQ, GTX 1070, 512GB SSD, 4k Display, 15Std, Akkulaufzeit für 2.200€.

Lenovo hat in der Gewichtsklasse leider auch nur Notebooks ohne dedizierte GPU, dafür sind die leichter, kleiner und haben neben einer längeren Akkulaufzeit auch höher auflösende Displays.

MSI Stealth mit 6700HQ. GTX 1060, 2TB HDD + 256GB SSD, 16GB RAM, leider nur FHD Display, aber 10h Akkulaufzeit bei 1,8kg für 2.000€

Wenn man sich die Paletten der Hersteller mal anguckt, haben doch einige Modelle an Board, die dem Macbook ähneln. Eins haben sie alleridngs alle gemeinsam: sie sind bei gleicher Hardware billiger.
 
  • Like
Reaktionen: gfc und Verlon

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Und Apples Geräte sind nunmal Meisterwerke des industrial designs.
Ganz ehrlich? Mittlerweile finde ich das Design ausgelutscht, da es sich seit Jahren nicht geantwortet hat. Immer noch schick, aber nichts, was einen irgendwie vom Hocker haut.
Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt ist das riesen Trackpad und der endlos große Rahmen um die Tastatur. Das geht gar nicht wie ich finde. Warum macht man die Speaker nicht oben hin und verpasst der Tastatur nen Numblock?! Und bei so einem riesen Trackpad ist die Chance immer hoch, beim schreiben die Maus zu bewegen.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Das habe ich auch noch nie verstanden beim 15".
Das große Trackpad finde ich allerdings richtig gut :)

Beim 13" noch nachvollziehbar, beim 15" nicht verständlich.

Aber der Nummernblock fristet bei Apple eh ein Nischendasein. Standardmäßig ist ja eh immer die drahtlose Tastatur dabei. Die KÖNNTE man ja auch mit Nummernblock anbieten...naja.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Ich sage aber, dass was man mit einem MacBook machen kann das kann man auch mit einem Surface Book machen ob das jetzt zusätzlich noch ein Touch Display hat oder nicht spielt da doch keine Rolle.

herje, vergleich doch was du willst. Ich sehe halt ein Produkt ganzheitlich und pick mir nicht nur einige technische Daten raus. Aber jeder so wie er halt will.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.704
Beim 13" noch nachvollziehbar, beim 15" nicht verständlich.
Bei 13" verstehe ich es auch.
herje, vergleich doch was du willst. Ich sehe halt ein Produkt ganzheitlich und pick mir nicht nur einige technische Daten raus. Aber jeder so wie er halt will.
Du hast dir doch scheinbar nur die Touch Bedienung rausgepickt und sagst das man sie nicht vergleichen kann.
Lässt man das außer acht sind die Geräte doch ziemlich ähnlich. Von der Ausstattung als auch vom Design.

Dieses ständige das kann man nicht mit einander vergleichen Nervt.
 

iN.D.

Freiherr von Berlepsch
Registriert
05.06.11
Beiträge
1.117
Dell XPS 15 Infinity Edge. 6700HQ, 32GB RAM (Apple kann das ja irgendwie nicht), 512 GB SSD, GTX 960M, 4K Touch Display und 18h Akkulaufzeit. Das ist sogar noch ein wenig kompakter als das MBP. Oder zählt das nicht, weil es trotz gleicher Hardware nen tausender weniger kostet?

Touch Display? Nein das geht nicht, das kann man nicht miteinander vergleichen!!!11!!eins!!!einseins!!11!!!!
 

mivec

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
28.08.12
Beiträge
105
Für mich gibt es nebst dem OS einen weiteren driftigen Grund nicht auf das Surface zu wechseln, und das ist die Schnittstelle zwischen Bildschirm (Tablet) und der Tastatur (Grafikeinheit). Das scheint zumindest beim Vorgänger eine Schwachstelle gewesen zu sein, wir hatten in der Firma zwei Problemfälle genau wegen dieser Schnittstelle. Beide User waren mit dem Gerät beruflich im Ausland und konnten das Surface danach nur noch als Tablett nutzen. Wenn es für mich ein Windowsbook sein sollte, dann käme durchaus ein Dell in Frage.. (nicht nur weil wir da einen sehr guten Firmenrabatt haben und die Dell schick aussehen...)

Was die Touchbar und auch das Touchpad im neuen Macbook Pro angeht. Hier wird wieder spekuliert und verteufelt was das Zeugs hält. Aber keiner hat das Teil je live gesehen, geschweige damit gearbeitet. Solche Meinungsbildungen im Vorfeld kann man zwar kundtun, doch ernst nehmen kann man es nicht.

Ich persönlich bin vor allem auf die Touchbar gespannt und gebe diesem Feature eine Chance, denn ich könnte mir vorstellen, dass es in gewissen Workflows durchaus sinnvoll sein könnte. (z.B. Photoshop und definitiv nicht für irgendwelche Emoijs..). Wenn es für mich persönlich aber nichts taugt, habe ich keine Probleme damit, das so zu kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Du hast dir doch scheinbar nur die Touch Bedienung rausgepickt und sagst das man sie nicht vergleichen kann.
Lässt man das außer acht sind die Geräte doch ziemlich ähnlich. Von der Ausstattung als auch vom Design.

Es geht doch nicht um den Touch-Bildschirm. Den muss man ja nicht verwenden, wenn man nicht will. Das Surface Book ist aber ein Hybrid, was einfach Kompromisse in der Ergonomie bedeuten. Es besitzt weder die Steifheit von Notebooks in dieser Preisklasse und ist vom Gewicht her störend Kopflastig. Zusammengeklappt ist es deutlich dicker und schützt weder Bildschirm noch Tastatur, weil ein enormer Spalt bleibt in dem sich der Dreck sammelt.

Wer einen Hybrid möchte wird diese Kompromisse möglicherweise eingehen. Wem die Tablet-Funktion aber nicht interessiert, wird doch nicht die genannten Nachteile in Kauf nehmen. Schon gar nicht in dem Preisbereich.

Die Frage Hybrid oder Notebook entscheidet sich doch nicht an 100 oder 200 Euro Preisvorteil.

Und das besagte MSI ist doch auch deutlich anderes aufgestellt als das Macbook Pro. Viel mehr Grafikpower und diverse Anschlüsse, dafür schlechteres Display und größer. Diese Unterschiede kann man doch nicht miteinander aufwiegen, da entscheidet das Anforderungsprofil, welches besser geeignet ist.

Um zu zeigen, dass die Macbooks teuer sind, halte ich Vergleiche wie von Arcane im ein paar Beiträge über diesen hier für deutlich sinnvoller.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.704
Viel mehr Grafikpower und diverse Anschlüsse, dafür schlechteres Display und größer. Diese Unterschiede kann man doch nicht miteinander aufwiegen, da entscheidet das Anforderungsprofil, welches besser geeignet ist.
Genau das ist doch aber vergleichen.
Ich Vergleiche doch Geräte weil ich ein gewisses Anforderungsprofil besitze.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Genau das ist doch aber vergleichen.
Ich Vergleiche doch Geräte weil ich ein gewisses Anforderungsprofil besitze.

ja klar, aber hier ging es doch drum ob die Macbooks zu teuer sind oder nicht. Und das geht am besten in dem man möglichst ähnliche Geräte vergleicht, da man die besagten Unterschiede nicht in Geld aufwiegen kann, da deren Nutzen abhängig vom Anwendungsprofil sind.

Oder habe ich was nicht mitbekommen?
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Es besitzt weder die Steifheit von Notebooks in dieser Preisklasse und ist vom Gewicht her störend Kopflastig.
Laut Reviews besteht die Kopflastigkeit allerdings nur, wenn du den Touchbildschirm benutzt und es dann das wackeln anfängt. Lässt du den Touch außer acht, gibt es auch keine Kopflastigkeit.
weil ein enormer Spalt bleibt in dem sich der Dreck sammelt.
...der in den neuen Surface Books wesentlich kleiner ausfällt, da diese dicker sind.

Also mir ging es nicht unbedingt darum zu zeigen, dass das Macbook zu teuer ist (dafür muss man keinen Vergleich bringen - das weiß man auch so), sondern zu zeigen, dass sich @Ankaa bewusst nur die schlechteren Modelle von Windows ausgesucht hat und diese mit dem Macbook Pro vergleicht, nur damit das Macbook als superior da steht.
Wobei ich gerne gewusst hätte, welche Modelle das genau waren, denn ein Windows Notebook in der Preisklasse eines Macbook Pros hat erfahrungsgemäß deutlich mehr Power unter der Haube und deswegen auch eine geringere Akkulaufzeit.
 
  • Like
Reaktionen: gfc, saw und Joh1

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Laut Reviews besteht die Kopflastigkeit allerdings nur, wenn du den Touchbildschirm benutzt und es dann das wackeln anfängt. Lässt du den Touch außer acht, gibt es auch keine Kopflastigkeit.

dann liest du andere Reviews als ich. Seis drum... viel spass noch beim Vergleichen :)
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Laut Reviews besteht die Kopflastigkeit allerdings nur, wenn du den Touchbildschirm benutzt und es dann das wackeln anfängt. Lässt du den Touch außer acht, gibt es auch keine Kopflastigkeit.

Die Kopflastigkeit ist immer gleich, denn sie ist eine physikalische Eigenschaft des Geräts. Fraglich ist einziig, wann sie negativ auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Jetzt mal ernsthaft - was glaubt ihr was passiert? Dass das Surface Book beim tippen einfach umfällt? Oder einfach so im Stand auf das Display kippt? Natürlich fällt die Kopflastigkeit nur dann auf, wenn ich gegen das Display tippe oder es ungünstig auf meinen Beinen liegt - alles andere wäre eine Katastrophe.

Edit: Die ersten vier Reviews in Google nach der Suche nach Surface+ Book+ Kopflastigkeit:

Golem: Steht das Detachable nicht auf dem Tisch, sondern - was im Alltag häufiger vorkommt - auf dem Schoß, hebt die Front ein wenig ab und das Surface Book balanciert quasi auf seinem Scharnier.

Notebookckeck: Detachables sind aufgrund der schweren Tablet-Sektionen eigentlich für ihre Kopflastigkeit bekannt, aber das Surface Book bietet hier eine der bisher stabilsten Lösungen und wir können nur hoffen, dass sich andere Hersteller die Konstruktion genau ansehen werden.

mobilegeeks: Microsoft hat eine 50/50 Verteilung hinbekommen, die selbst bei maximal ausgeklappten Display und einem Antippen des Screens, das Book nicht nach hinten kippen laesst. Passt also!

The Verge: Es ist nur etwas zu Kopflastig und kippelt daher etwas bei der Touch-Bedienung.

Siehe da - alles kein Problem wenn das Teil als normales Notebook und auf dem Tisch benutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gfc und Joh1