• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iCloud] Sicherheit der Email Adressen

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Hallo Leute,

ich habe eine Frage bezüglich der Sicherheit der Daten in der iCloud. Ich bekomme seit paar Wochen öfter eMails von Unbekannten bzw. hauptsächlich chinesischen Spotify oder einfach Mails nur mit Texten auf chinesisch.

Mich würde es nicht wundern, wenn es einer meiner eMail Adressen währe die ich auch bei Registrierungen oder einfach nur aktiv im Internet nutze. Auf diese bekomme ich komischerweise keine Mails. Nur auf meine Email Adressen die ich nirgendwo angegeben habe oder verwende. Vor allem meine Haupt eMail Adresse, welche auch meine AppleID ist, habe ich nirgendwo verwendet. Mir fällt jedenfalls nicht ein, auf welchem Wege ich eventuell meine Daten an dritte übertragen haben könnte.

Gruß
Blutox
 

bitundbyte

Antonowka
Registriert
28.11.17
Beiträge
360
Da ich 2 eigene Server mit dutzenden Domains betreibe mache ich seit einigen Wochen folgende Beobachtung:

Da die Domainnamen öffentlich im Whois bekannt sind und man davon ausgeht das diese auch eine oder mehrere Mailadressen haben werden ganze Tabellen abgearbeitet.
Diese Unnutzbranche hat insofern dazu gelernt das sie nicht mehr im Sekundentakt versuchen Mails abzusetzen, sondern schön langsam Domain für Domain und Name für Name aus ihrer Liste im 10 bis 30 Minutentakt abarbeitet.
Ziel ist es neue aktive Mail-Adressen zu finden.

Wenn man sich nicht hin und wieder die Error-List des Mailservers anschaut, so fällt dieses meistens nicht gross auf.

Nehme in deinem Fall einen eher kryptischen Mailnamen für "Systemkommunikation" wie z.B. mit der Cloud.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maddi06

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.417
Es werden ganz klar Domain-Namen mit diversen Standard-Vorsätzen, wie mail, info etc., automatisch beschickt, das ist bei mir seit Monaten so.
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Danke für die schnelle Antwort. :)

Hört sich logisch an, aber bei mir sind das keine Standard-Vorsätze. Es sind ziemlich spezifische Namen, also nichts mit info etc.

Haben die von der "Unnutzbranche" eine Liste die sie von Dritten bekommen haben, mit potentiellen eMail Adressen?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.288
Ja, derartige Listen schwirren herum, zu irgendetwas muss ja zb der Hack vom 1,5 Milliarden Yahoo Konten nützlich sein.
 

bitundbyte

Antonowka
Registriert
28.11.17
Beiträge
360
Hier mal ein simples Beispiel das alles an Namenskombinationen durchprobiert wird.
Allein heute bis jetzt über 200 Versuche.
Diesesmal aus der Ukraine als Apple. Dann wieder als Microsoft oder Adobe. Je nach Windrichtung und Stand der Sonne.
Ich nehme dieses "Hintergrundrauschen" nur noch zur Kenntnis. :)

Allen ein guten Rutsch und Gesundheit 2018

2.jpg

1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maddi06