• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Samsung macht sich über fehlenden Klinkenanschluss lustig

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Es geht nicht darum, dass dich der Wegfall nicht stört. Das ist individuell und ich kann gut verstehen, dass es Leute gibt, die die Klinke nicht brauchen.

Aber deshalb zu sagen, dass Apple halt zeigt, wo es lang geht und wir gefälligst zu folgen haben (auch wenn wir als Kunden ausschliesslich Nachteile dadurch haben) ist ziemlich blauäugig.
 

Benutzer 198681

Gast
Aber auch clever von Apple. Alles was ich weg lasse, kostet kein Geld, billiger für den Kunden wird es wahrscheinlich nicht. So erhöht man den Gewinn. Kleinvieh macht auch Mist.
Wie in der Autoindustrie wo es um Centbeträge geht. Wenn man es dann noch als Fortschritt verkauft und der Kunde es glaubt, besser geht's nicht, oder?
 
  • Like
Reaktionen: GunBound

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Dann kauft euch doch eben ein Samsung mit Klinke wenn es euch stört dass dieser Anschluss am iPhone 7 fehlt. Wir haben hier freie Wahl und der Markt wird es schon richten Persönlich denke ich aber dass das 7 trotz fehlendem Klinkenanschluss wieder wie warme Semmeln weggehen wird.
 
  • Like
Reaktionen: staettler und rootie

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Dann kauft euch doch eben ein Samsung mit Klinke wenn es euch stört dass dieser Anschluss am iPhone 7 fehlt.
Nein, und deshalb habe ich auch ein solches Problem mit dieser Entscheidung (und mit Apple allgemein). Ich will kein Samsung-Smartphone. Nicht mal zwingend wegen der Hardware oder dem Design, sondern wegen Android. Ich musste dieses System eine Zeit lang benutzen und meide es nun wie den Teufel. Furchtbares OS.
Meine einzige Hoffnung liegt auf Ubuntu für's Smartphone, was ja angeblich kommen soll. Ansonsten hole ich mir wohl noch ein SE und hoffe, dass es so lange wie möglich halten wird.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Ja und? Apple/Beats hat auch Klineknkopfhörer am Markt ?!

Das hat Apple noch nie abgehalten,...
Kopfschüttel...
Warum ziehst du dich jetzt an einem Satz so hoch den hier im Forum jemand gesagt hat was Apple machen könnte?!?

Wenn ich sage Apple stellt ab nächsten Jahr die iPhones ein glaubst du das doch auch nicht gleich oder?
Hersteller von High-End-Kopfhörer kennen keine andere Übertragungstechnik, als das Kabel.
Komisch das dann auch Hersteller wie Sennheiser und B&O BT Kopfhörer im Programm haben. Diese zähle ich schon zu Hifi Herstellern in dem Bereich.
Wenn ich hier lese, dass Bluetooth auf "absolut Verlustfreie Übertragung" hinentwickelt wird, frage ich mich, ob viele den Besuch beim "Tech-Nick" mit einem abgeschlossenen E-Technikstudium gleichsetzen...:rolleyes:
Von aptx hast du aber schon mal was gehört oder?
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Aber deshalb zu sagen, dass Apple halt zeigt, wo es lang geht und wir gefälligst zu folgen haben (auch wenn wir als Kunden ausschliesslich Nachteile dadurch haben) ist ziemlich blauäugig.

Keiner muss dem folgen. Wobei für mich der Wegfall der Klinke kein Argument ist/wäre auf einen anderen Anbieter zu wechseln. Natürlich ist das je nachdem sehr subjektiv. Mich stört z.B eher, dass das neue iPhone so hässlich erscheint... auf den Bildern, die man bisher so sehen konnte.

Ich denke aber schon - natürlich eine reine Vermutung - das in 5 Jahren den Klinkenstecker keiner mehr ne Träne nachweinen wird.
 

Benutzer 198681

Gast
Dann kauft euch doch eben ein Samsung mit Klinke wenn es euch stört dass dieser Anschluss am iPhone 7 fehlt. Wir haben hier freie Wahl und der Markt wird es schon richten Persönlich denke ich aber dass das 7 trotz fehlendem Klinkenanschluss wieder wie warme Semmeln weggehen wird.
Mein 6s ist gerade paar Monate alt und wird bestimmt 4-5 Jahre durchhalten, wenn es nicht runterfällt oder Wasserschaden hat.
Bis dahin läuft noch viel Wasser den Rhein runter, wie man bei uns sagt. Was dann ist, werde ich sehen. Rausschmeißen muss ich mein Geld nicht.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Mein 6s ist gerade paar Monate alt und wird bestimmt 4-5 Jahre durchhalten, wenn es nicht runterfällt oder Wasserschaden hat.
Bis dahin läuft noch viel Wasser den Rhein runter, wie man bei uns sagt. Was dann ist, werde ich sehen. Rausschmeißen muss ich mein Geld nicht.
Wenn es runterfällt kannst du dir ein neues 6s kaufen ;)
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Wobei ich aber auch ganz klar sage, das wenn Apple in Zukunft auf die drahtlose Übertragung setzen sollte, das dann auch zwingend auf aptx umgestellt werden muss und den iPhones dann brauchbare BT-Kopfhörer, die ebenfalls aptx unterstützen, beiliegen sollten. Wird aber erst mal wohl Zukunftsmusik sein.
 

Benutzer 198681

Gast
Wenn es runterfällt kannst du dir ein neues 6s kaufen ;)
Wer weiß wie lange es das noch gibt wenn das 7 kommt. Ist ja auch egal. Es läuft wie Schmidts Katze, hat alles was ich brauche.
Ich komme eh langsam von dem Trip runter, immer das neueste haben zu müssen. Muss mein Geld langsam für andere Sachen bereit halten.
Das ist aber jetzt OT oder wie das heißt
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Das wird von Apple auch schon seit Jahren unterstützt... Not.

Aber wie du schon geschrieben hast, Kopfschüttel.
Er hat nicht nur von Apple geschrieben sondern allgemein von Hifi Anbietern...
Lies dir den Satz nochmal durch:
Hersteller von High-End-Kopfhörer kennen keine andere Übertragungstechnik, als das Kabel.
Wenn ich hier lese, dass Bluetooth auf "absolut Verlustfreie Übertragung" hinentwickelt wird, frage ich mich, ob viele den Besuch beim "Tech-Nick" mit einem abgeschlossenen E-Technikstudium gleichsetzen...:rolleyes:
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Aber auch clever von Apple. Alles was ich weg lasse, kostet kein Geld, billiger für den Kunden wird es wahrscheinlich nicht. So erhöht man den Gewinn. Kleinvieh macht auch Mist.
Wie in der Autoindustrie wo es um Centbeträge geht. Wenn man es dann noch als Fortschritt verkauft und der Kunde es glaubt, besser geht's nicht, oder?

Früher lag auch ein Microfasertuch beim Macbook dabei. Webgespart, genau wie das lange Netzkabel.
Wobei mir das Prinzip gefällt, nur auf die notwendigste Verpackung zu setzen. Das spart Ressourcen und Energie beim Transport.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Ich habe den Satz gelesen, aber geht es in diesem Thread nun um Apple und seine potentielle Entscheidung, die Klinke wegfallen zu lassen? Und daß es doch so gar keine Nachteile aus dieser Entscheidung gibt, sondern alles ganz toll und zum Wohle des Kunden wird?

Und sollte Apple wirklich BT Hörer beilegen, dann hat einer der Pfennigfuchser bei denen versagt.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Das ist auch dringend notwendig, das jetzige iPhone ist viel zu dick.

Könnte man nicht den Akku einsparen? Das würde viel dünnere Geräte ermöglichen.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.306
Dieses Jahr haben Bluetooth Kopfhörer mehr Umsatz erwirtschaftet als Kopfhörer mit Klinke.

Immerhin!

Auch wenn die Verteilung bezogen auf die Stückzahlen immer noch 83 zu 17 zu Gunsten der kabelgebundenen Kopfhörer ausfällt.

Wenn man gewollt hätte, hätte man die Meldung auch um die Aussage "es werden immer noch fast fünfmal so viele kabelgebundene Kopfhörer wie BT-Kopfhörer verkauft" aufziehen können und hätte den Artikel damit auch weniger positiv bezüglich Apples Weitsicht gestalten können.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Nein, und deshalb habe ich auch ein solches Problem mit dieser Entscheidung (und mit Apple allgemein). Ich will kein Samsung-Smartphone. Nicht mal zwingend wegen der Hardware oder dem Design, sondern wegen Android.

Das ist aber dann wohl eher NICHT Apples Problem, wenn DU kein Android-Telefon haben willst, oder? Apple wird es NIE allen Recht machen können und es war immer schon so, dass man sich halt dann einfach mal entscheiden muss: Geschlossenes System ja/nein? Kopfhöreranschluss ja/nein?

Aber ein Android mit geschlossenem System wird genau so unmöglich sein wie zukünftige iPhones mit Kopfhöreranschluss. Es sind genug Alternativen auch bei Apple noch da. Man muss ja nicht immer das neueste haben, oder?

Wenn es dann mal irgendwann keine iPhones mit Kopfhöreranschluss im freien Verkauf gibt, wirst Du eine Entscheidung fällen müssen. Auf Apple zu schimpfen bringt da exakt gar nix.
 
  • Like
Reaktionen: staettler

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Immerhin!

Auch wenn die Verteilung bezogen auf die Stückzahlen immer noch 83 zu 17 zu Gunsten der kabelgebundenen Kopfhörer ausfällt.

Wenn man gewollt hätte, hätte man die Meldung auch um die Aussage "es werden immer noch fast fünfmal so viele kabelgebundene Kopfhörer wie BT-Kopfhörer verkauft" aufziehen können und hätte den Artikel damit auch weniger positiv bezüglich Apples Weitsicht gestalten können.
Hier wird aber auch immer Apple gefeiert das sie mit wenigen Geräten mehr Geld erwirtschaften als alle anderen.

Ich habe den Satz gelesen, aber geht es in diesem Thread nun um Apple und seine potentielle Entscheidung, die Klinke wegfallen zu lassen?
Ja hier in dem Thread geht es um Apple.
Dennoch hat der zitierte Satz in dem Fall nichts mit Apple zu tun sondern um "andere" Hifi Hersteller.
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Brüüüüüll!
Das Weglassen eines praktischen und seit Jahrzehnten bewährten Anschlusses ist also ein technischer Fortschritt.

Der Kultkreis rund um Apple scheint ja selbst unter Cook noch äusserst starke sektenähnliche Formen zu haben. Unglaublich.

Genau wie die Nr. mit dem optischen LW.......das ja auch keine Mensch mehr benötigen wird /soll. Ja bis zum heutigen Tage werden munter CD /DVD weiter produziert und verkauft.
Und auf die Innovationen aus der Pipeline von Cook und Co. sind allesamt "Schenkelklopfer" bis jetzt gewesen.