• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Safari läd plötzlich keine Seiten mehr

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.306
Gut, wenn dir dieser Ansatz zur Problemlösung nicht passt, kannst du alternativ auch mal einen neuen Benutzer anlegen und testen ob es mit dem besser funktioniert.
 

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Danke für die ausdauernde Hilfsbereitschaft. :)
Jetzt gerade funktionierte seniorbook, aber nur bis zum 5. Seiteninhalt. Hier mit apfeltalk absolut keine Mucken.
Könnte es sein, das der seniorbook-Server zur Zeit überlastet ist, weil sich eine große Zahl Neuanmeldungen von wkw her anschwemmt?
Und mein oller XP IE8 nimmt das alles gelassen hin (habe ich aber heute noch nicht getestet).

Mit dem neuen Benutzer, müsste ich mich erst wieder rein arbeiten, und herum experimentieren ist mir ein Graus, weil hinterher geht oft gar nichts mehr.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.306
Den neuen Benutzer kannst du zusätzlich anlegen und erst mal nur für Tests benutzen. Ergo keinerlei weiterer Aufwand.

1) Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen > unten links das Schloss anklicken > Name und Passwort eines Administrators eingeben (hast du nur einen Benutzer bisher, dann ist es genau der), damit sich das Schloss öffnet > ebenfalls relativ weit unten links "+" > Formular für die Daten des neuen Users erscheint > ausfüllen > Benutzer erstellen.

2) Ebenfalls dort: "Anmeldeoptionen" > Automatische Anmeldung > auf den Namen des neu erstellten Benutzers stellen (> wahrscheinlich noch Passwort eingeben, weiß ich jetzt aber nicht mehr auswendig) > Systemeinstellungen schließen

3) Rechner neu starten.

4) Testen
 
  • Like
Reaktionen: raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
Mit dem neuen Benutzer, müsste ich mich erst wieder rein arbeiten, und herum experimentieren ist mir ein Graus, weil hinterher geht oft gar nichts mehr.

Was bringt dich zu der Annahme, dass hinterher nichts mehr funktioniert, wenn du einen neuen Nutzer anlegst? Hast du dies schon einmal versucht? Den kannst du anschliessend wieder problemlos löschen.
 

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
@doc_holleday - Danke für die Anleitung, habe aber erst mal nix gemacht, außer in seniorbook eingeloggt, was ja funktionierte, dann einen beliebigen Inhalt angewählt. Ladebalken läuft an und bleibt stehen, wie schon gehabt. Nun klicke ich auf das x in der Adresszeile, also laden abbrechen, und lasse den Kram so stehen. Nach ca. 15 min wiederholte ich die Anwahl, und alles lief ordentlich, egal was ich anwählte.
Ich bin bestärkt in meiner Vermutung, dass der Server z.Z. überlastet ist, worauf Safari empfindlich reagiert, und IE 8 eher gelassener.
Die Sache dürfte sich damit erledigt haben. :)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
@Ede42 : Als Alternative könntest du Firefox oder Chrome als zusätzlichen Browser installieren.
 

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Danke.
Is down for everyone or just me?

Bitte, was sagt mir das?

Nur seniorbook.de albert rum. Sonst keine Klagen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das sagt, was die URL sagt, ob der Server grade down ist und ihn keine(r) erreichen kann, oder ob nur du Probleme hast.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Salome
 

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Leider, weil ich bin ein älterer Deutscher ohne Englisch-Unterricht in unserer damaligen ärmlichen Schule. Und die Übersetzungen sind oft auch etwas verwirrend.
Leider wird in den PC-Foren immer gleich daher gemotzt, wenn wiedermal ein dummer Deutscher der englischen Sprache nicht mächtig ist. (Musste mal gesagt werden.)

Mehrere SBler bestätigten meine Fehler-Nachfrage sowie die SB-Server-Macke.
Somit ist wieder mal mein Gehirn Gewinner dieser Diskussion.

MfG Ede42
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Lieber Ede, ich lasse deine Argumente nicht gelten. Ich bin eine noch viel ältere Österreicherin und habe in der Schule auch kein Englisch gelernt, sondern Französisch. Doch durch die Hitparaden und den Computer habe ich mir das nötigste Vokabular angeeignet.
Man stellt doch auch hin und wieder eine Anfrage an einen Programmentwickler, der in den USA sitzt. Der lacht vielleicht über mein stotterndes Englisch, aber er beißt die Zähne zusammen und antwortet: your English is quite good.
Es gibt Leo, ein von gescheiten Leuten gebautes Vokabelbuch und die übersetzungsmaschinen, die mit einige, Grips schon sehr hilfreich sein können. www.leo.org

Die Seite, die ich dir angegeben habe, sagt: Problem nur für mich, oder für alle. Down heißt unten, also die Site wird nicht erreicht. Ist das nur bei mir so oder weltweit ( dann muss ich mir keine Sorgen machen)? Wenn diese Anfrage- Site aufgeht Tipps du einfach in das leere Feld die URL ein, mit der du Probleme hast.

Ich kann mir aber denken, dass die Subseiten so gefragt sein können und seniorenweb keinen starken Server hat, sodass das Öffnen manchmal sehr sehr stockend abläuft. Ich merke das bei TV.de, am Abend vor dem Hauptprogramm ist die Seite (also der Server) oft gar nicht zu erreichen.

Die örtliche Volkshochschule ( falls es so eine in D gibt) bietet sicher einen Basis- Englischkurs an. Seitdem sogar auf unseren Bühnen oft nur English gesprochen wird, um tourneefähig zu sein, kommst du ohne Hau du yu du nicht mehr durch.
Salome
 

multi-os

Boskoop
Registriert
01.04.13
Beiträge
40
Mit dieser Site kannst du prüfen, ob der Fehler nur bei dir auftritt, oder der Server down ist.
Salome
Funktioniert so viel mir ist, nicht mit verschlüsselter Verbindung (https://xxxx.xxx)

Vielleicht liegt's ja auch daran.
Apple hat mit Safari ja gegenwärtig SicherheitsProbleme (WebKit Enginge). Es soll Updates gegeben haben, allerdings (noch) nicht für SnowLeopard (-und älter).

Quelle :
http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...pdate-fuer-Apples-Safari-Browser-2195262.html

Ein weiteres (tragweiteres) Problem betrifft viele Internetserver. Gegenwärtigt finden da wohl ein Haufen Updates statt, möglicherweise ist manches mangelhaft konfiguriert.

Quelle :
http://www.pctipp.ch/news/sicherhei...itsluecke-bei-hunderttausenden-servern-80299/

Abhilfe : neueste Updates & Upgrades installieren (was denn sonst :)), ein anderes OS oder sonst 'was.
Eine Idee wäre auch, den Browser so einzustellen, dass er verschlüsselte Seiten nicht bevorzugt (falls möglich). Denn manche Internetseiten sind sowohl verschlüsselt als auch unverschlüsselt verfügbar. Diese Einstellung aber bitte nur temporär so belassen und nach Versuch wieder zurückstellen.

Wer vor der Kommandozeile nicht zurückschreckt (Apple hat sich immerhin für euch die Mühe gegeben Mac UNIX zertifizieren lassen :)) :
Den Kommadozeilen-Browser lynx oder w3m zu nutzen oder per "whois" die InternetseitenInformationen aufzurufen.

Um zB jene von "apfeltalk.de" aufzurufen tipt man
Bildschirmfoto - whois-apfeltalk1.jpg

und führt mit "Enter" aus.

Dann folgt etwas Text, scrollt nach unten wo dann so'was wie

Bildschirmfoto - whoisapfeltalk2.jpg
erscheint.
Wichtig ist die Zeile "Status" zu Beginn, hier mit der positiven Ausgabe/Meldung "connect". Heisst also "verbunden/aktiv".
ps : für Kommandozeilenneulinge : das hier $ braucht man nicht einzutipen.


@Ede42 : ich würde Updates schon installieren und auch Upgrades. Es zeigt sich ja immer wieder, dass Apple ältere Versionen plötzlich nicht mehr unterstützt. Das betrifft ja nicht nur Apple.
 

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Danke für die ausführlichen Infos.
Finde keine Antwort auf folgende Frage: Ist bei Upgrade auf 10.9.3 (oder ist eine neuere Version im Kommen?) wieder iPhoto, iMovie und Garageband an Bord?
Möchte ich nämlich keinesfalls wieder haben. Danke für Info.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
@Ede42 : Wenn du iPhoto, iMovie und Garageband jetzt hast, dann kannst du im App Store ja sehen, dass die Programme unter ML keine Update bekommen. (Inkompartibel) Sobald du Mavericks 10.9.3 installiert hast, kannst du danach die Updates ziehen. Kein Problem. Bügel das System einfach rüber. Zuvor bitte ein Backup anlegen.

//edit: Und wenn du die drei Programme nicht willst schmeisst du sie in die Tonne und entleerst den Papierkorb. Oder du lässt sie drauf und benutzt sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Die genannten Programme waren bei ML ursprünglich mit installiert, und nach einer fälligen Neuinstallation nicht mehr, was mir sehr willkommen war. Meine Fotos organisiere ich über erstellte Ordner, gefällt mir viel besser.
Welche Programme Mavericks mit einem X im Icon zum deinstallieren anbietet, wäre mir schon ein dickes DANKE wert.

Ok, wir kommen hier ja total vom eigentlichen Thema ab. Belassen wir es mal dabei. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet: