• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 6] Probleme mit SSL in iOS 6.1.3

janonline

Erdapfel
Registriert
03.08.10
Beiträge
4
Auf meinem iPod touch (4th gen.) mit iOS 6.1.3 erscheint beim Aufruf jeglicher SSL-verschlüsselter Seite folgende Popup-Meldung:

Serveridentität kann nicht überprüft werden
Safari kann die Identität von "(Seitenname)" nicht überprüfen. Möchten Sie dennoch fortfahren?

[Abbrechen]
[Details]
[Fortfahren]

Infolgedessen funktioniert auch jede SSL-verschlüsselte Verbindung aus anderen Apps heraus nicht, wo dann allerdings diese Meldung nicht erscheint.

Klickt man in obiger Popup-Meldung auf [Details], so wird das Zertifikat der jeweiligen Seite angezeigt, dort steht jedes mal in roter Schrift "Nicht vertrauenswürdig". Das Zertifikat beinhaltet eine Schaltfläche "Weitere Details", klickt man dort drauf erscheinen noch mehrere Informationen, mit denen ich aber wirklich nichts mehr anzufangen weiß.

Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen hat keinerlei Erfolg erbracht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.625
jegliche Seite (auch z.B. bahn.de) oder viel eher ein selbsterstelltes Zertifikat eines bestimmten Webservers?
In diesem zusätzlichen Feld weitere Informationen befindet sich eine Schaltflläche immer vertrauen, damit wird dem Zertifikat vertraut und auf dem Gerät gespeichert. Die solltest Du aber mit Bedacht drücken, denn um solche Warnungen auszusprechen ist das da.

Ansonsten komplette Wiederherstellung.

Anhand der Fragenquaalität schliesse ich selbstmanipulierte DNS, Proxies oder Mobilizer aus.
 

janonline

Erdapfel
Registriert
03.08.10
Beiträge
4
Bei
jeglicher SSL-verschlüsselter Seite
tritt das auf. Also z.B. bei https://google.de/ oder https://postbank.de/
Naja, da dieses Problem überall auftritt und teilweise noch nicht mal ne Meldung angezeigt wird, bringt mir die Schaltfläche höchstens in Einzelfällen was.

Ja, das werde ich dann wohl mal tun.. Hatte gehofft es gebe ne einfachere Lösung.

Anhand der Fragenquaalität schliesse ich selbstmanipulierte DNS, Proxies oder Mobilizer aus.
Das kannst Du natürlich gerne.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.625
sorry, ich fand, das sollte erwähnt werden, weil es solche Fehler verursachen könnte, aber fand keinen Hinweis, dass Du daran rumgespielt haben könntest.

Du kannst das ja vorsichtshalber noch mal überprüfen, vielleicht hast Du ja noch einen anderen Netzwerkpfad.