• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

OS X ohne User installieren

dark-hawk

Ontario
Registriert
14.01.05
Beiträge
343
Ist es irgendwie möglich OS X so zu installieren als wenn man dein Mac neu gekauft hätte? Also so das man den User erst einrichtet wenn man ihn das erste mal startet und nicht bei der Installation. Ich will meinen alten Mac frisch installiert weg geben.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ja, das geht.
Die SuFu ist dein Freund. :)
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Ja.
Und wurde schon zigmal besprochen. Installieren und abbrechen, aber schau einmal mal im Forum.
Genausogut kannst du aber auch einen leeren Benutzer einrichten, das erleichtert dem Käufer vielleicht die Benutzung, auch wenn er dann das Intro-Video nicht erlebt.
 

dark-hawk

Ontario
Registriert
14.01.05
Beiträge
343
obs jetzt "DAS" gleiche ist kann ich nicht sagen, auf jedenfall war es eines dieser Willkommensvideos und es wurde nur einmal abgespielt, war aber auch kürzer als früher.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Wenn man den Mac so einrichten willst, dass er genau wie beim ersten Start mit dem Begrüßungs-Intro startet musst man etwas Aufwand betreiben. Hier der Workflow dazu:
-Neuinstallation mit den Standardeinstellungen, bei der Installation überspringen der Registrierung mit CMP + q. Einrichten eines Standard-Nutzers mit Namen test
-Starten in den Singleuser-Modus, im Modus die folgenden Befehle eingeben:
mount -uw /
rm -rf /users/test
rm -rf /var/db/netinfo/local.uibd
rm -rf /var/db/AppleSetUpDone
Abschalten des Mac aus dem SU-Modus mit
shutdown -h now (für das "-" muss die "ß"-Taste gedrückt werden.)

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: dark-hawk

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Starten in den Singleuser-Modus, im Modus die folgenden Befehle eingeben:
mount -uw /
rm -rf /users/test
rm -rf /var/db/netinfo/local.uibd
rm -rf /var/db/AppleSetUpDone
Abschalten des Mac aus dem SU-Modus mit
shutdown -h now
Deleted some very, very, very old stuff. Non-functional and horribly wrong.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Hm, ja, ich habe gerade mal in den Eingeweiden meines Systems rumgestöbert. Die von mir zu löschen empfohlenen Verzeichnisse existieren im aktuellen System gar nicht mehr. So gesehen trifft "horrible wrong" nicht ganz, denn was nicht existiert kann auch nicht gelöscht werden. :innocent:
Aber du hast schon recht, ich muss meine private "Help-Datenbank" wieder mal aktualisieren. :-c
*bitterepillerunterwürg*

MACaerer