• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[OS X] Mountain Lion Allgemein KFKA-Thread

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Dateien gefunden: System > Library > Kompositionen

Was zum Geier machen diese Videos da drin? Was ist das für eine Sammlung? Wo tauchen die Videos wieder auf? Wo werden die "gebraucht"?
Das sind wohl Beispiele/Vorlagen für die Möglichkeiten des Quartz Composers (kann man, glaube ich, u.a. für Bildschirmschoner benutzen). Da liegen außerdem etliche qtz-Dateien, das sind teilweise computeranmierte Filmchen.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ja, sowas in der Richtung habe ich mittlerweile auch schon googlen können. Diese Filmchen existieren schon seit Leopard, soweit ich das verstanden habe.

;)
 

hellfire616

Morgenduft
Registriert
11.07.13
Beiträge
170
Guten Tag, ich bin neu( also neu neu, quasi zukünftiger ex windows user...), und ich werde mir in naher Zukunft n schönen 15"er rauslassen. Der muss aber auf 2 Partionen Laufen, da ich eine fürs DJing möchte und eine fürs ganz normale Arbeiten und Studium.
Wie ich durch googlen herausgefunden habe, gibt es bootcamp und die virtuallisierung. Ist es möglich einen Bootmanager zu installieren der mich jedes mal auffordert das zu zu bootende System auszuwählen? oder kann man das schon direkt einstellen?

Virtuallisierung kommt leider nicht in frage, bzw wird im "normalen" System schon genutzt, weil ich visual Basic brauche fürs Studium.

Daher wäre das im Härtefall eine Virtualisierung in der Virtualisierung ;) ( Inception lässt grüßen...)

Gruß Maurice
 

hellfire616

Morgenduft
Registriert
11.07.13
Beiträge
170
Ja, Visual Basic Umgebung gibts leider nicht fürn Apfel, das is jedoch Prüfungsrelevant und einige Projekte beinhalten Programmierung mit VB...
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Guten Tag, ich bin neu( also neu neu, quasi zukünftiger ex windows user...), und ich werde mir in naher Zukunft n schönen 15"er rauslassen. Der muss aber auf 2 Partionen Laufen, da ich eine fürs DJing möchte und eine fürs ganz normale Arbeiten und Studium.

Wieso benötigst du eine separate Partition nur für's DJ-ing?

Wie ich durch googlen herausgefunden habe, gibt es bootcamp und die virtuallisierung. Ist es möglich einen Bootmanager zu installieren der mich jedes mal auffordert das zu zu bootende System auszuwählen? oder kann man das schon direkt einstellen?

Beim Booten eines Macs einfach die alt-Taste drücken, dann kann man auswählen, von welcher Partition gestartet werden soll.

Virtuallisierung kommt leider nicht in frage, bzw wird im "normalen" System schon genutzt, weil ich visual Basic brauche fürs Studium.

Na wenn du ohnehin eine VM nutzen willst, wozu dann noch eine Partition mit Windows?
 

hellfire616

Morgenduft
Registriert
11.07.13
Beiträge
170
Fehler nicht gefunden, setzen: Sechs!

Hallo, ich betrete #Neuland! :D klärt mich doch auf wenn ihr mehr wisst...

Windows wird nur fürs Programmieren benutzt, ansonsten nichts. (das wird wird auch mit vmware gemacht,hatte ich mir mal so geplant...)

Die 2 Apple Systeme dienen dazu dass sich nicht eins dem anderen ins Kraut scheißt. Oder kann man das vöiilg bedenkenlos auf ein gesamtes System belassen?

Ich habe halt keine Lust das mir irgendwas im DJ Betrieb probleme bereitet. Es gibt nichts nervigeres als ein unzuverlässiges System...
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Na dann will ich dich mal aufklären: Du schreibst du bist quasi "Ex-Windows-User", möchtest aber Windows in der VM für VB nutzen. Erkennst du das Paradoxon?

Warum um Himmels Willen möchtest du 2 x Mac OS installieren? Was tut sich deiner Meinung nach denn beissen? Und warum gehst du von einem unzuverlässigen System aus?
 

hellfire616

Morgenduft
Registriert
11.07.13
Beiträge
170
Du schreibst du bist quasi "Ex-Windows-User", möchtest aber Windows in der VM für VB nutzen. Erkennst du das Paradoxon?

Ja, wie ich schon oben gesagt habe muss ich Projektarbeiten abgeben die mit Visual Basic programmiert sind obs mir passt oder nicht. Das Visual Basic Programm das ich nutze gibts leider nicht für Mac. Der Rest meiner Kommolitonen mit Apple Laptop machts genau so...

Warum um Himmels Willen möchtest du 2 x Mac OS installieren? Was tut sich deiner Meinung nach denn beissen? Und warum gehst du von einem unzuverlässigen System aus?

Keine Ahnung was sich da beißen könnte das versuche ich schon seit Tagen herauszufinden. Keiner hat mir bisher eine klare "ja-nein" Antwort geben können deshalb frage ich ja jetzt hier nach bei denen die es am besten wissen :)

Ich gehe nicht von einem unzuverlässigen System aus, jeder der Apple hat sagt es sei das zuverlässigste und das ist auch einer der Gründe warum ich wechsle, aber ich möchte mich einfach vorher informieren. Denn zwischen Option A: ein Komplettsystem mit Windows Virtualisierung ( ja auch ich hab da kein Bock drauf) und Option B: 2 separate Systeme, liegt ein imenser Zeitlicher unterschied. Und später noch von A zu B oder umgekehrt wechseln grenz fast an einer Odysee und ist unter der normalen Studienzeit zeitlich für mich kaum zu bewerkstelligen...

Aber schon mal ein dankeschön an die Herrschaften die mir helfen :)

Gruß Maurice
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Ich versteh's auch nicht.
Also warum man das gleiche System doppelt installieren will. Platzverschwendung, und das Risiko, daß es zu Durcheinander führt.
Wenn man Verwendungszwecke trennen will, z.B. wegen unterschiedlicher Einstellungen, nimmt man halt mehrere Benutzer.
 

hellfire616

Morgenduft
Registriert
11.07.13
Beiträge
170
Das mit den 2 Systemen kommt ganz einfach daher das ich bei Windows bisher auch so gefahren bin. Die Firewall/Antivirus ist kein freundlicher Zeitgenosse und lässt sich nicht mit wenigen % Leistung abspeisen.Oder midi ox... oder der USB 3.0 Treiber. Der hat mich schon an den Rand des Wahnsinns getreiben. Hach die Liste ist endlos... Aber wenn ihr der Meinung seid das sich da nix gegenseitig behindert bei der Arbeit freut mich das natürlich und ich kann alles auf ein System packen.

und die Virtualisierung wird denke ich mal eh verschwinden wenn die Sache mit dem VB erledigt ist...

Gruß Maurice
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
@MacAlzenau: Nö, anscheinend echt nicht.

@hellfire616

Also, erstmal vergiss diesen Blödsinn 2 Mal Mac OS zu installieren. Außer dass du ein Durcheinander schaffst, das noch mehr deiner kostbaren Studienzeit verschlingt, hast du keinen Vorteil.

Nutze einfach das OS so wie es ist. Da du dich unter Mac OS ja schon mal um Antivirenprogramme nicht scheren musst, werden dir auch keine solchen dazwischenfunken. (witzig: Die Autokorrektur kennt das Wort Antivirenprogramme nicht mal und unterstreicht es mir :) *g*)

Eine VM mit Windows für dein VB aufzusetzen ist OK. Wenn man es braucht ist das eben so. Das hat nichts damit zu tun, dass man Windows verteufelt, nur weil das ein Apple-Forum ist.

Treiber Probleme mit USB3 gibt es auch keine und ich weiß nicht was "midi ox..." sein soll. Wenn du es nicht selbst zerstörst wird die Mac OS keine Probleme bereiten. Nutze es doch erstmal als Einzelinstallation mit Windows in der VM und lerne es kennen, bevor du anfängst wild irgendwelche Denkweisen aus der Windowswelt zu adaptieren.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Die 2 Apple Systeme dienen dazu dass sich nicht eins dem anderen ins Kraut scheißt. Oder kann man das vöiilg bedenkenlos auf ein gesamtes System belassen?

Mac OS X ist ein Mehrbenutzersystem. Lege doch einfach einen OS X Benutzer "DJ" und einen "Privat" an. Die Konfigurationen und Dateien kommen sind jeweils nicht in die Quere.

Was vermutlich sogar unter Windows genau so klappt. (Vielleicht ist es dort nicht ganz so sauber getrennt.)

Also nein, du brauchst keine zwei getrennte Systeme.
 

hellfire616

Morgenduft
Registriert
11.07.13
Beiträge
170
Tut mir leid wenn ich etwas hypochondrisch wirke aber 21 Jahre Windows hinterlässt spuren. Allein was ich damals in meiner Zockerzeit nur mit "fixen, patchen und Probleme googlen" verbracht hab waren locker Wochen. (Ich erinnere mich da an solche tolle sachen wie verzerrte Icons, plötzlich verschwindende Soundkarten, Kaputte Fonts, ich hatte sogar 2 Jahre lang bei jedem hochfahren eine Fehlermeldung die keinen Ursprung hatte und irgendwann weg war...)

Die USB Treiberprobleme waren auch glaube ich nur auf meinen Laptop bezogen, da waren bestimmt irgendwelche Sachen nicht in Ordnung hab es bis jetzt nicht hingebogen bekommen... Midi ox ist ein Programm um virtuell zwischen Software Midikabel zu routen, aber das Programm hat sich nicht mit meiner Soundkarte vertragen. Hatte teils gravierende Audioprobleme und die Firmen haben sich gegenseitig den schwarzen Peter zugeschoben.

Das Mehrbenutzersystem von Windows bezieht sich nur auf Private Daten, alles was ich bei Nutzer A installiert habe gibts auch bei Nutzer B. Oder ich hab es nicht gefunden wie man es umstellt. Dann kommt sich das alles leider sehr wohl in die Quere.

Die 2 Systeme die ichim moment nutze haben aber einen deutlichen Leistungsunterschied, wäre das auch bei dem Mac so ? ( Mb Pro, SSD...)


Gruß Maurice
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Mehrbenutzerfähigkeit ist wohl unter UNIX deutlich konsequenter umgesetzt. Probiere es doch aus, bevor du dir das Leben unnötig schwer machst.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Wenn du Mac OS nicht reinpfuscht, sprich irgendwelche "Verbesserungstools" benutzt (um nur ein Beispiel zu nennen, wie man sein System ruinieren kann), läuft Mac OS problemlos, auch mit mehreren Benutzeraccounts.

Außerdem ist es so, dass jede Software ihren Ordner hat, in dem sie Daten ablegt. Programme tun sich so nicht gegenseitig irgendwas in die Verzeichnisse schreiben. Außerdem sind Benutzerdaten, Systemdaten und Softwaredaten getrennt. Wie gesagt, wenn man es selbst nicht verpfuscht, läuft das System problemlos.

Deine Erfahrungen mit Windows kann ich nachvollziehen. Habe selbst jahrelang auf Windows gespielt und mich mit diversen Problemen herumgeplagt. Fehlerhafte Treiber aber auch einfach unfertige Spiele machen das nicht gerade zum Genuss.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich seit dem Umstieg auf Mac keine solchen Probleme hatte. Wobei man auf dem Mac auch nicht unbedingt zockt, da die Spielevielfalt nicht so groß ist. Dann ist man doch wieder auf eine native Windowsinstallation angewiesen, die ihre eigenen Probleme mitbringt.

Abgesehen von diesen Ausführungen kann ich nur noch mal betonen, dass es nicht nur völliger Humbug sondern auch unnötig, das System zwei mal zu installieren. Vom ständigen hin und her booten mal abgesehen. Ich kann mir vorstellen, dass manche Meldungen von eingehenden eMails und andere Benachrichtigungen störend beim DJ-ing sind. Daher würde ich zwei Benutzerkonten einrichten. Eines zum Arbeiten und eines auf dem du nur deine DJ-ing Tools laufen lässt.
 

hellfire616

Morgenduft
Registriert
11.07.13
Beiträge
170
Mit solchen Verbesserungstools hab ich eh nichts am Hut. Als die ganze Sache auf den Markt kam, gabs damals Tuneup (wenn ich mich recht entsinne). Sollte das ganze Optimieren und Beschleunigen. Dann kamen aber sogar Gerüchte auf, dass das Programm Ergebnisse vorsätzlich fälscht... was daraus wurde habe ich nicht verfolgt, aber ccleaner reichte mir völlig zum Cookies löschen.

Und zum zocken kommt eh demnächst ne Ps4 ins Haus. Der Zocker Pc der im Moment noch als Standart Pc fungiert ist der letzte seiner Art und nimmt diese mit seinem Ableben ins Grab. Und seinen Frieden hat er wahrlich verdient :D

Gut dann danke für eure Hilfe, ich denke ich werde hier noch öfters reinschauen wenn ich mal Hilfe mit dem neuen System brauche.

Dank Ipad mini ists ja doch hofentlich nicht ganz so weltfremd

Gruß Maurice