• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 14] Musik über Kopfhörer zu leise//Wie kriege ich das lauter?

Registriert
10.11.20
Beiträge
3
Ich habe ein IPhone XSMAX mit IOS14.1.
Beim Musik hören mittels Kopfhörer ist mir der Ton zu leise.
Trotz dessen das die Lautstärke auf Maximum steht.
Den EQ unter Einstellungen habe ich schon auf "Late Night" gestellt, das bringt aber nichts.
Gibt es die Möglichkeit über einen Equalizer aus dem App Store, ( kann ruhig was kosten ) den Ton lauter zu kriegen?
( Ich habe da schon geschaut, aber nichts gefunden...wo man auch Zugriff auf seine ITunes Musik hat )

Über einen Jailbreak was zu machen, möchte ich eigentlich nicht.
Irgendwo muss es doch die Möglichkeit geben, diese bescheuerte Lautstärkenbegrenzung zu umgehen?
Als ob Alle Leute gleich gut oder schlecht hören würden....?
Ich verstehe nicht, was man sich bei dieser blöden maximalen Lautstärke Regel ( wahrscheinlich wieder EU ) denkt?!?

Schön wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!
 

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.461
Willkommen bei Apfeltalk!

Welcher Kopfhörer? Ansonsten: Ohrenarzt!
 
  • Like
Reaktionen: dtp

hotrs

Saurer Kupferschmied
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.684
Es gibt - zumindest unter iOS 14.2 - unter "Töne und Haptik" den Bereich "Kopfhörersicherheit". Eine ähnliche Einstellung gibt es in "Musik" mit "Lautstärke anpassen".

Wenn du Kabel gebundene Kopfhörer verwendest, so könnte es auch an dem Modell liegen. Hier könnte ein Kopfhörerverstärker helfen.

Gruß
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Eine ähnliche Einstellung gibt es in "Musik" mit "Lautstärke anpassen".

Was bewirkt denn dieser Parameter genau?

Die Kopfhörersicherheit dient ja eher zum Reduzieren der Lautstärke bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte. Das kann man meines Wissens nach hier in der EU auch nicht deaktivieren. Finde ich ziemlich blöd, wenn iOS mitten in einem Lied plötzlich die Lautstärke absenkt. Mich hat das kürzlich sogar direkt erschreckt und ich dachte, jetzt ist was kaputt gegangen.

Das alles hat aber eher nichts mit dem Problem des TO zu tun, zumal wir ja noch nicht mal wissen, um welche Kopfhörer es sich handelt.
 

hotrs

Saurer Kupferschmied
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.684
Die Option "Lautstärke anpassen" unter "Musik" versucht, unterschiedlich laute Titel auf ein einheitliches Niveau zu heben (Stichwort "Replay Gain", s.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Replay_Gain). Nach meinen Beobachtungen führt das Aktivieren dieser Option grundsätzlich zu einer Reduzierung der Lautstärke.

Gleiches bei der Option "Laute Töne reduzieren" unter "Kopfhörersicherheit" - die sich hier durchaus deaktivieren lässt.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: dtp

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Ah. Also quasi das, was Audiophile als Loudness War bezeichnen, nur umgedreht. Da werden nämlich leise Töne angehoben, was insbesondere Radiosender gerne gemacht haben, damit die Hörer beim Zappen bei ihnen hängen geblieben sind.

Finde diese Maßnahmen zur Reduzierung des Dynamikumfangs allesamt eher unschön. So macht Musikhören nur noch halb so viel Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Die Kopfhörersicherheit dient ja eher zum Reduzieren der Lautstärke bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte. Das kann man meines Wissens nach hier in der EU auch nicht deaktivieren. Finde ich ziemlich blöd, wenn iOS mitten in einem Lied plötzlich die Lautstärke absenkt. Mich hat das kürzlich sogar direkt erschreckt und ich dachte, jetzt ist was kaputt gegangen.

Nur indem man einen starken Digital AnalogWandler direkt an Lightning anschließt.... damit kann man alle Kopfhörer laut genug Hören... und mit deutlich besserer Qualität 4000mW Leistung.

IMG_8288-1 Kopie.jpg
 

hotrs

Saurer Kupferschmied
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.684
Ah. Also quasi das, was Audiophile als Loudness War bezeichnen, nur umgedreht. Da werden nämlich leise Töne angehoben, was insbesondere Radiosender gerne gemacht haben, damit die Hörer beim Zappen bei ihnen hängen geblieben sind.
Finde diese Maßnahmen zur Reduzierung des Dynamikumfangs allesamt eher unschön. So macht Musikhören nur noch halb so viel Spaß.

Das ist nicht ganz vergleichbar. Durch die Reduzierung des Dynamikumfangs ergibt sich u.U. ein deutlicher Einfluss auf den Klang / die Wiedergabequalität. Bei Replay Gain wird nur gezielt die Lautstärke angepasst, quasi als ob man für jedes Stück einzeln den Lautstärkeregler bedient. Letzteres sollte keinen Einfluss auf den Klang haben.

AFAIR war der Loudness War übrigens auch ein Relikt aus den Anfängen der CD Zeit. Durch die Reduzierung des Dynamikumfangs ließ sich die Musik besser (verlustfrei) komprimieren und so der beschränkte Platz einer CD besser ausnutzen.

Radiosender arbeiten AFAIK mit einer "Klangverbesserung", um die Unzulänglichkeiten der UKW Übermittlung abzumindern.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: dtp

Mr. Frog

Friedberger Bohnapfel
Registriert
13.08.16
Beiträge
539
Radiosender arbeiten AFAIK mit einer "Klangverbesserung", um die Unzulänglichkeiten der UKW Übermittlung abzumindern.

zum Einen das, und aber auch um dem Radiosender seinen charakteristischen Klang zu geben. Ein beliebtes Gerät dafür ist der Optimod. Die Radiostationen fahren für bestimmte Uhrzeiten unterschiedliche Einstellungen, um zB tagsüber dem Sender mehr Durchsetzungsvermögen (Stichwort Baustellenradio) mit sehr wenig Dynamik zu geben. Abends wird dann heruntergefahren und die Musik wird wieder luftiger, je nach Sender und Musikart.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Hast du schon mal in den Einstellungen unter Musik geschaut, ob dort bei "Lautstärke anpassen" der Schiebeschalter eingeschaltet ist? Falls ja, dann schalte den mal gemäß dem obigen Hinweis von @hotrs aus. Das führt zu einer deutlichen Anhebung der Lautstärke.