• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[iOS 8] Meine Musikordner auf dem iPhone 6

magnum007

Roter Delicious
Registriert
23.07.15
Beiträge
95
Hallo
Nachdem ich nun einiges über "Musik auf dem iPhone" gelesen habe, habe ich 2 Bekannte gefragt, die schon immer ein iPhone haben. Leider konnten auch sie mir nicht so wirklich helfen. Ich versuche mal zu erklären, was ich möchte.

In meine Musiksammlung auf dem WINDOWS Laptop befinden sich u. A. zwei Ordner mit MEINER Musik.
Ich weiß mittlerweile, dass IOS keine Ordnerstruktur wie Windows unterstützt. Trotzdem möchte ich die Musik dieser beiden Ordner unabhängig voneinander abspielen können. Leider habe ich es bisher nicht geschafft diese so zu importieren, dass sie nicht kreuz und quer durcheinander gespielt werden.

Kann jemand einem iPhone Neuling das so erklären, dass auch dieser das versteht? Oder aber einen Link,wo dies erklärt ist.

Danke schon mal im Voraus
Roland
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Ja. Das geht aber nur wirklich "sauber" mit einem ordentlichen Taggen der Musiksammlung. Das Taggen kann direkt in iTunes vorgenommen werden.

Oder aber für jeweils jeden Ordner in iTunes eine Playlist anlegen.
 

magnum007

Roter Delicious
Registriert
23.07.15
Beiträge
95
Erst mal Danke für die Antwort!
Mit ordentlich Taggen meinst du die korrekten Metadaten des einzelnen Musikstück.
Die sind zwar zum größten Teil OK, aber ich glaube mit einer Playlist für jeden Ordner komme ich meinem Wunsch am nächsten.
Jedoch auch hierbei bin ich gescheitert....
Gibt es irgendwelche "Tuts für IOS Anfänger" wo dies gut beschrieben ist?
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Du kannst die Musik auch so taggen, das du auf Informationen "Sortierung" gehst und dort bei Alben Name für Sortierung z.B. Ordner 1 usw. eingibst.

Playlisten sind eigentlich kinderleicht... wie hast Du die denn gemacht?
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648

magnum007

Roter Delicious
Registriert
23.07.15
Beiträge
95
Wie ich mich mit den Playlisten angestellt hab, bzw. was ich gemacht und auch falsch gemacht hab, kann ich dir nicht mehr sagen. Ich weiß nur, dass ich irgendwann die Lieder von einem Ordner auf dem iPhone hatte und als ich dann eine Playlist erstellen wollte habe ich überall mal geklickt und mich irgendwie immer im Kreis gedreht.
Alleine schon die Anordnung von iTunes verwirrt mich total.
Klicke ich in der Menüleiste auf Musik sehe ich die ganzen Lieder. Aber worauf greift iTunes in dem Moment zu? Auf eine Datenbank, auf den Ordner auf meinem Laptop...??? Links habe ich dann einmal "Mediathek", "Geräte" und "Listen"
Klicke ich dann in der Menüleiste oben auf "mein iPhone" sehe ich links einmal "Einstellungen" und "Auf meinem Gerät"
Also für mich irgendwie total verwirrend.

Ich glaube ich lese mir mal den Thread von joh1 durch. Evtl. werden da ja mal die Grundeigenschaften und Funktionen auch für Leute wie mich erklärt.... ;-((
 

IPhonepickel

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.01.14
Beiträge
294
Wieso nutzt du nicht externe App? Die Ordnerstrukturen beherrschen. Z.b VLC iOS der hat sogar Equalizer
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.417
Einfach im Kommentar-Feld eine Kennung für die Ordner eingeben und eine intelligente Wiedergabeliste mit entsprechender Abfrage erstellen.
 

magnum007

Roter Delicious
Registriert
23.07.15
Beiträge
95
Ahhhh. Mir Haben die Spezis gesagt, auf dem iPhone funktioniert nur der IOS eigenen Player
VLC mal installiert. Sieht schon ganz gut aus. Unterstützt sogar meine Fritz!Box
 

IPhonepickel

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.01.14
Beiträge
294
Genau. Falls du Videos schauen willst nimmt lieber andere App,die Hardware Decoder für H.264 haben. Kenne vom Funktionsumfang nur meinen lieblings App nPlayer. Der ist noch übersichtlicher,wegen der Listenansicht. Und unterstützt auch audio dateien usw..


Für die meisten reicht VLC iOS locker aus.
 

magnum007

Roter Delicious
Registriert
23.07.15
Beiträge
95
Mir gehts ausschließlich um Musik. Videos und Filme sind absolut kein Thema
Danke für den Tipp!!!
 

magnum007

Roter Delicious
Registriert
23.07.15
Beiträge
95
Also nachdem ich jetzt mal die Zeit hatte, VLC mit meinem iPhone zu synchronisieren, bin ich eigentlich genau soweit, wie mit dem iPhone Player. Alle Lieder in einer Liste, Und wenn ich die von beiden Ordnern getrennt haben will, muss ich auch hier Playlisten anlegen.
Dafür brauche ich dann nicht noch eine extra App installieren.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Am einfachsten wäre es eventuell wenn du die Musik in iTunes auf deinem Computer ziehst dort in iTunes zwei Playlisten erstellst und diese dann auf dein iPhone Synchronisierst.
 
  • Like
Reaktionen: MarcNRW

magnum007

Roter Delicious
Registriert
23.07.15
Beiträge
95
Also ich sehe, es geht nichts ohne Paylisten. Das kann ich auch so akzeptieren.
Nun ein anderer Ansatz. Diese beiden ordner sind ja sowieso auf meinem PC. Mein Gedanke jetzt: Ich habe ja auf meinem PC meine gesammte Musiksammlung. Wenn ich nun in iTunes in den Einstellungen den Speicherordner von C:\Users\Roland\Music\iTunes\iTunes Media in D:/Musikordner ändere.
In iTunes in der Übersicht existiert ja eine Menge an Spalten, die ich auswählen kann. Leider finde ich die Spalte "Verzeichnis" oder "Ordner" nicht. Gibts diese nicht oder versteckt sie sich unter einem anderen Namen.
Dann wäre das genze zumindest für Windows Nutzer wieder übersichtlich. Und dann könnte ich ja auch nach dieser Spalte sortieren, woraus ich dann Playlisten aus einzelnen Ordnern erstellen könnte.
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.417
Einfach im Kommentar-Feld eine Kennung für die Ordner eingeben und eine intelligente Wiedergabeliste mit entsprechender Abfrage erstellen.

Du wirst diesen Weg gehen müssen. Leider kann man den Speicherort nicht abfragen, er erscheint nur im Dialog "Informationen".
 

magnum007

Roter Delicious
Registriert
23.07.15
Beiträge
95
Wenn ich wie oben beschrieben meine gesamte Musiksammlung so in iTumes einlesen lasse wird das bei einigen tausend Liedern ein ganz schöner Aufwand...
Naja nun weiß ich wenigstens, dass ich nicht noch weiter nach einer mir passenden Lösung suchen muss.
Auf jeden Fall Danke für eure Hilfe!!!
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Sind die Songs denn Vernünftig getaggt das in iTunes diese schon sortiert sind nach Interpreten, Alben usw?
Wenn das vorhanden ist sollte der Rest kein großes Problem darstellen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Ich weiß nicht welche alternativen es für Windows gibt oder ob es das direkt auch für Windows gibt aber unter OSX benutze ich das Programm "Tagr" um die Tags von Musik Songs zu bearbeiten.
Damit hat man ziemlich schnell viele Alben fertig und kann diese Sauber in iTunes einpflegen.