• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Pro] Maximale Auflösung für MBP 2011?

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
818
Hallo!

Ich arbeite nebenberuflich als Fotograf und brauche einen Monitor, der die Farben richtig wiedergibt. Mit dem eingebauten Bildschirm vom MBP, geht es gerade ja noch, aber langsam verliert dieser an Genauigkeit was die Farbräume sRGB und AdobeRGB betrifft. Deshalb will ich mir einen externen Monitor kaufen.
Allerdings stellt sich die Frage, welche Auflösung mein MBP Anfang 2011 überhaupt schafft, bzw. ohne ständig mit hoher CPU Leistung arbeiten muss.
Auf Amazon gibts natürlich wieder die Qual der Wahl, wobei bei mir das Wichtigste Kriterium die Genauigkeit bei den Farbräumen ist. Eine Auflösung von 2k würde ich als minimum ansetzen, 4k wär nett - wenn er das kann - aber nicht notwendig. Das Format 21:9 wäre sehr interessant, vor allem weil auf meinem Tisch eher in der Breite mehr platz ist, als in die Höhe.

Deshalb meine Frage, ob jemand schon einen Externen Monitor mit einer Auflösung von 2-4k an einem MBP 2011 schon im Betrieb hat und welche Erfahrungen es gibt?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Das Book kann laut MacTracker extern eine Auflösung von 2560 x 1600 Px. Das, bzw. 2560 x 1440, entspricht der nativen Auflösung eines gängigen 27"-Displays.

MACaerer