• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] MacBook 12" - Erfahrungen

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Meins fliegt immer recht lieblos in Rucksack oder Trolley (auch häufig dicht gepackt) und da verbiegt sich nichts.
Gut, draufsetzen muss man sich wohl nun nicht unbedingt. Ist meiner Partnerin im Auto auch schon passiert.
Noch ist es kerzengerade.

Glücklicherweise passt es in keine Hosentasche, sonst hätten wir auch hier das nächste Bent-Gate. ;)
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
..reiche das geöffnete Gerät gelegentlich, nur an der vorderen Ecke gehalten weiter ..da biegt nichts.
 

Benutzer 198681

Gast
..reiche das geöffnete Gerät gelegentlich, nur an der vorderen Ecke gehalten weiter ..da biegt nichts.
Mache ich auch so, nichts verbogen, genau wie das geklapper was einige schon bemängelten habe ich nicht. Meins macht den Eindruck als wäre es aus einem Guss
 

micki

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
21.11.04
Beiträge
3.822
Auch ich gehe schon sehr pfleglich mit meinem MacBook um, wie mit allen meinen Sachen, ich musste sie mir ja auch selbst erarbeiten :rolleyes:

Und auch ich trage es schon mal mit einer Hand an der vorderen Ecke gefasst durch die Gegend. So habe ich es eben am planen Wohnzimmertisch überprüft: Da wackelt nichts!

Auch das Display ist ein Wucht. Denn mit meinem alten Augen ist es ebenfalls nicht mehr so gut bestellt wie noch vor Jahren. Aber die Schärfe der Schrift ist schon spitze, im Vergleich mit meinem alten 13" MacBook Air.
Mit Lesebrille! :innocent:

Edit: Und der Akku hält ewig!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681

de_kochi

Ribston Pepping
Registriert
10.11.11
Beiträge
299
Okay, nachdem ich rein aus Interesse sämtliche 55 Seiten dieses Thread zum MacBook durchgelesen habe, muss ich schon sagen, dass es mir sehr stark in den Fingern juckt. Ein neuer Apple-Laptop soll es es in den kommenden Monaten werden (eigentlich schon zur letzten Keynote, aber es gab ja kein Update). Bisher war ich echt gefestigt, dass es ein 13" MBPr mit 512 GB SSD werden sollte. Ab und an mal darauf CS, Pillars of Eternity, Civilization 5 oder Garrys Mod daddeln (ganz kann ich mich nunmal leider nicht lösen) und ansonsten Youtube, Surfen, Mails und iTunes.

Nachdem ich jedoch kürzlich das 12 Zoll Gerät näher betrachten konnte, war ich schon kräftig angetan. Da ich jedes Wochenende unterwegs bin und kommendes Jahr meinen Master beginnen werde, ist Mobilität schon wichtig. Nun steht die Entscheidung im Raum, das 12er zu nehmen und das gesparte für eine leichte Aufrüstung meines uralt-PCs zum Spielen zu nutzen :rolleyes: So könnte ich sogar unter besseren Grafikbedingungen nochmal Skyrim oder dergleichen ausprobieren...

Könnt ihr was zur Performance an einem externen Monitor sagen? Natürlich nur surfen, iTunes, Mails und Co, also nicht spielen. Das letzte, was ich nämlich sehen mag, sind Microruckler o_O
Ich habe einen 21:9 von LG mit 2560x1080 Pixeln.

In jedem Fall ist es schön, dass das "Biegethema" doch nicht so präsent ist, wie ich zuerst angenommen habe...
 

Benutzer 198681

Gast
Ich habe es mal an einem externen Monitor probiert, ich merkte nix von rucklern. Auch über Apple TV auf den flat TV geht super.
 

MacBookProUser

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.07.14
Beiträge
261
@de_kochi Wenn ich lese, dass Du nächstes Jahr einen Master beginnen möchtest, kann ich das 12er nur empfehlen. Warum? Nun, Uni-Alltag macht sich für mich durch folgende Bedingungen aus: Wenig Platz während den Vorlesungen, keine Möglichkeit der externen Stromversorgung und nur geringe Performanceanforderungen an die Hardware. All diese Faktoren spielen dem 12er stark entgegen, denn es braucht wenig Platz, der Akku hält den ganzen Vorlesungstag und für die üblichen Verdächtigen der Anwendungen ist die Performance absolut ausreichend. Denke ich an mein eigenes Studium (BWL), so habe ich primär OneNote und Acrobat Professional genutzt. Ersteres für Notizen während der Vorlesung, letzteres für Annotationen der Skripte. Selten einmal Grapher für Formeln, und ab und an DevonThink Pro Office zur Dokumentenverwaltung (kann ich für umfangreiche Literaturrecherchen übrigens wärmstens empfehlen). Das 12er hat niemals schlapp gemacht und all diese Anforderungen problemlos bedienen können. Zuhause habe ich dann am 26er Nec Monitor die Mitschriften ausgearbeitet und Hausarbeiten geschrieben, Ruckler etc. gab es dabei keine (ist aber alles auch nicht wirklich ressourcenhungrig).
 
  • Like
Reaktionen: de_kochi

micki

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
21.11.04
Beiträge
3.822
Und letztlich könnte man sogar noch ein kleines Akkupack in der Tasche bereithalten, wenn der Uni Tag doch etwas länger wird.

Dank USB Anschluss am neuen Book steht einem solchen ja nichts mehr im Wege :)
 

Sanny87

Idared
Registriert
19.01.15
Beiträge
25
Also ich war bisher von dem Macbook 12 auch begeistert.
Nur habe ich jetzt es dran auszusetzen.
Ich hab mein Macbook sofort bekommen als es auf dem Markt war. Also war ich eine der ersten mit diesem Gerät.
Jetzt im Januar 2016 musste ich mein Gerät bei Apple reparieren lassen weil die Spacetaste nicht mehr richtig reagiert hat.
Wurde natürlich auf Garantie das komplette Tastatur Case getauscht.
Nun, knapp 2 Monate später wieder das selbe Problem.

Und das nervt mich tierisch. Da scheint die Butterfly Tastatur wohl doch nicht so genial zu sein wie man uns immer erzählen will. Neue Technik bringt eben auch immer neue Probleme mit sich.

Ansonsten gab's bisher nichts dran auszusetzen.
 

noxxfakes

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.12.09
Beiträge
66
Ich frag mich wie viel so ein Tastatur Tausch außerhalb der Garantie wohl so kosten würde :O
 

Benutzer 198681

Gast
Ich habe mal eine Frage an die MacBook Besitzer. Mein MacBook ist ja erst paar Wochen alt, es ist das graue. Ich achte schon darauf das meine Hände nicht fettig sind, trotzdem sieht das Trackpad speckig aus, so in der Mitte wo man halt oft benutzt. Habt ihr das auch. Wäre nett wenn ihr mal schauen könntet. Wenn ja, bekommt ihr das sauber?
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Mit einem leicht angefeuchtetem fuselfreien Lappen einmal drüber wischen das sollte reichen. Wenn nicht das gleiche mit etwas Spüli im Wasser wiederholen. Ersteres sollte aber reichen
 

MacBookProUser

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.07.14
Beiträge
261
Was Du beschreibst ist nichts außergewöhnliches, Hände sind eben immer etwas fettig und dieses Fett sorgt für glänzende Stellen auf den Oberflächen. Wie GREYAchilles schon schrieb, einfach mit einem Tuch reinigen und fertig.
 

Benutzer 198681

Gast
Mit trockenem Mikrofasertuch tat sich nichts. Die Stelle fühlt sich glatt an, anders wie der Rest
 

micki

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
21.11.04
Beiträge
3.822
Mein komplettes TrackPad fühlt sich glatt an.
 

de_kochi

Ribston Pepping
Registriert
10.11.11
Beiträge
299
Mal an die, die vorher ein anderes MacBook hatten: Könnt ihr bzgl. glänzende Tastatur/Trackpad und auch die ein paar Seiten vorher erwähnte defekte Space-Taste eine negative Entwicklung feststellen? Vor allem letzteres habe ich bereits öfters gelesen...