• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ladeanzeige macht Probleme nach Deep Sleep

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Hallo
die Ladeanzeige meines MacBooks (C2D, Early 07) spinnt nach dem Aufwachen aus dem Deep Sleep Modus. Egal ob ich das MacBook künstlich, über die App. Deep Sleep, in diesen Modus versetze oder wenn das MacBook selber in diesen Modus geht (bei zu geringem Batteriestand). Das Symptom ist immer das Selbe. Die Ladeanzeige registriert erst nach ein paar Minuten, dass ich den Netzstecker angesteckt oder gezogen habe.
Ich ziehe also den Netzstecker ab und das MacBook meint trotzdem noch, dass es im Netzbetrieb ist. Wenn ich das MacBook aber einmal neustarte, ist dieser Bug? weg. Wohlgemerkt tritt dieses Problem nur nach dem Deep Sleep auf.
Kennt jemand dieses Problem ?

Lg
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Vielleicht hilft es, das sleepimage zu löschen. Es liegt in HD /private/var/vm/sleepimage. Das sind unsichtbare Ordner, die du dir mit Blind, einem Script von dahui, anzeigen lassen kannst.
Das Image bildet sich dann ohnehin wieder neu.
Salome
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Hat leider nichts gebracht. Problem besteht weiterhin.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was meinst du mit der Ladeanzeige? Das Batterie-Icon in der Menüleiste? Ist das wirklich ein Problem, wenn sie
D erst nach ein paar Minuten
registiert, dass sich die Stromversorgung geändert hat?
Bei mir ist die Änderung zwar sofort da, aber das habe ich auch nur bemerkt, weil ich es jetzt für dich überprüft habe.

Du könntest einen SMC-Reset machen, vielleicht hilft der.
 
  • Like
Reaktionen: notranked

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Das Problem ist auch, dass ich denke, dass das MacBook keinerlei Info mehr hat über den Ladezustand hat. Es war nämlich so, dass ich das Ladekabel abgezogen habe und über 2 Std. der Zustand "Geladen" angezeigt wurde. Dann habe ich das MacBook neu gestartet und der Mac hat mir nach dem Systemneustart sofort angezeigt, dass ich im Reservestrombetrieb bin.
Das bedeutet also, ich habe keinerlei Info über den Ladezustand, vermutlich nicht einmal das MacBook selber weiß, wie viel Akkuleistung es noch hat. Dann ist das Ganze nämlich schon ein Problem.

Edit:
SMC wurde ausgeführt. Hat eine leichte Besserung gebracht. Jetzt wird mit Verzögerung und ewig langem Berechnen die Restzeit angezeigt. Aber sofort registrieren, dass ich den Netzstecker ab bzw. anstecke tut er immer noch nicht.

Edit 2:
Habe jetzt die Ladeanzeige auf % umgestellt. Da fällt das weniger auf.

Edit 3:
Seit über 10 min sagt mir mein MacBook, dass es nach wie vor am Netzteil hängt. Und genau hier liegt das Problem: Es merkt nicht mehr, dass es stetig Saft verliert und warnt mich auch nicht mehr, vor dem Reservestrombetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Um das Problem zu verdeutlich. Ich habe seit über 30 min. den Netzstecker abgezogen und folgendes sagt mir der System Profiler. Bzw. das ist ein Auszug aus dem System Profiler.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-03-09 um 17.24.04.png
    Bildschirmfoto 2011-03-09 um 17.24.04.png
    91,1 KB · Aufrufe: 73

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du das Fenster des Systemprofilers neu gestartet, nachdem du das Netzteil abgezogen und ein paar Minuten gewartet hast? Sonst kann sich nämlich nichts ändern.
Ich würde mich dennoch mit dem Gedanken vertraut machen, dass die Batterie langsam ihrem Ende entgegen dämmert. Nach 3-4 Jahren ist das nichts Besonderes.
Bei manchem MBP hat sie sich auch noch aufgebläht – da war man dann wenigstens sicher.
So wie du es darstellst, ist es tatsächlich ein Problem. Ohne zu wissen, wann die Batterie leer ist, kann man nicht arbeiten.
Du kannst sie ja noch mit CoconutBattery überprüfen, vielleicht sagt dieses Tool mehr als der Systemprofiler, aber Garantie gibt auch dieses Tool keine. Die Angaben sind recht ungenau.
Salome
Salome
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Mit der Batterie als solches hat das, so bin ich mir zumindest ziemlich sicher, nichts zu tun. Sie arbeitet tadellos. So lange ich mein MB nicht in den Deep Sleep schicke, wird auch alles korrekt und in Echtzeit angezeigt.

Das Problem tritt, wie eingangs erwähnt, nur nach dem Deep Sleep auf.
Coconut holt sich seine Infos auch nur über den System Profiler. Das zeigt leider auch an, dass die Batterie voll ist und dass das Netzteil anhängt.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn da der SMC Reset nichts gebracht hat, fällt mir nichts mehr ein.
Du kannst noch einen Hardware-Test machen, möglich dass das Logicboard einen Fehler hat.
Du legst die DVD ein, auf der ganz klein oben "Hardwaretest" steht (bei zweien ist es die 2.) und startest mit D - die Taste musst du so lange halten, bis das Testlogo erscheint.
Einige MacBooks starten auch selbst mit D zum Hardwaretest, aber ich denke das sind die neueren.
Vielleicht bekommst du mit einem Deep Test (dauert ziemlich lang) eine relevante Aussage.
Salome
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Nur noch mal ganz kurz: Wenn ich den Deep Sleep Modus nicht aktiviert hätte, bzw. das MacBook, dann hätte ich diesen Fehler nie entdeckt. Der normale Ruhezustand funktioniert tadellos.
Deshalb glaube ich nach wie vor, dass es kein Hardware technisches Problem ist.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Glaub nichts, sondern geh auf Nummer sicher.
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Also der Hardwaretest hat keine Probleme gefunden.
 

Anhänge

  • IMG_0871.jpg
    IMG_0871.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 43

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was ich mir vorstellen kann, ist ein Fehler im Magneten des Stromkabels. Irgendwie registriert der Gegenpol nicht, dass der Anschluss schon gelöst ist. Das muss nicht unbedingt vom Hardwaretest bemerkt werden. Im Systemprofiler ist es ja auch nicht als Fehler registriert, sondern einfach als Istzustand. (Kabel ist entfernt, aber Profiler sagt: hängt dran.)
Du kannst, wenn der Fehler wieder auftritt nach einem Deep Sleep, die Konsole (Dienstprogramme) öffnen und unter "Alle Mitteilungen" nachsehen, ob da nach dem "Aufwachen" eine erhellende Eintragungen ist. Ich glaub zwar nicht, aber der Versuch tut nicht weh.
Hast du schon mit der Apple Hotline Kontakt aufgenommen? Vielleicht kennen die ja dieses Problem. Man darf doch die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Burschen dort auch mal etwas wissen und einen guten Tipp parat haben. Schließlich werden sie dafür bezahlt.
Gibt es in Clausthal ode Umgebung eine Fachwerkstatt, die sich auf Hardware spezialisiert hat?
Quak, quak, quak – die Ente hört jetzt auf, weil sie nicht wirklich helfen kann.
Trotzdem einen angenehmen Nachmittag
Salome