• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone 3GS Preisfrage und Schnelligkeit zum 4er

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
So nun noch mehr Infos zum 3gs welches ich bekommen könnte, es hat einen jailbreak drauf und kann daher kann man keinen Update machen.
Oder kann man es doch und der Jailbreak ist dann nur weg?
Welche Version ist denn aktuell beim 3Gs drauf?
 

Paddyphone

Starking
Registriert
08.01.11
Beiträge
221
Woher sollen wir denn wissen welche "Version" auf dem iPhone ist? Warum fragst du nicht einfach den Verkäufer?
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Mit der Frage welche Version aktuell auf dem iPhone drauf ist wollte ich natürlich wissen, welche Version aktuelle 3gs Geräte haben und falls die dann erfahre welche Version auf dem Verkaufsgerät ist, weiß ich wie alt die Version ist....wenn ich sie nicht updaten kann wegen dem Jailbreak, dann wäre das ja vielleicht ganz nett zu wissen!
Verstehste?;)
Aber meine weitere Frage war ja noch ob ich das IPhone trotz Jailbreak überhaupt noch updaten kann....egal ob ich das Jailbreak dann verliere ..das wäre mir glaub ich egal.
Aber ich kenne mich auch ehrlich gesagt noch nicht so mit den iPhone Besonderheiten aus.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Welche Version aktuell beim iPhone drauf ist können wir nicht sagen, da es gebraucht ist. Da hängt das damit zusammen, wann der Vorbesitzer das letzte Update gemacht hat.

Aber updaten kannst du noch solange, wie das 3G S seitens Apple unterstützt wird.
Nach einem Update ist der Jailbreak aber futsch.
 

Paddyphone

Starking
Registriert
08.01.11
Beiträge
221
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wir können ja nicht wissen wann der Vorbesitzer des iPhones das letzte Update gemacht hat. Das musst du selbst herausfinden, indem du den Besitzer fragst!
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Ich habe nun mal die Versionen von der Apple iPhone Software rausgesucht

Sehe ich es richtig das es diese Versionen der Software gab?:
17. Juni 2009:OS 3.0
iPhone OS wurde in iOS umbenannt
7. April 2010 4 des iOS
15. Juli 2010 iOS 4.0.1
11. August 2010 iOS 4.0.2
8. September 2010 4.1
22. November 2010 iOS 4.2.1
9. März 2011 4.3

Sehe ich es richtig, das diese Versionen alle auf dem 3Gs laufen?
Verkaufsstart des iPhone 3GS war der 19. Juni 2009....somit könnte es ja theoretisch sein das noch die ganz alte Version drauf ist.

Könnte mir jemand sagen, wie problemlos sich das Betriebssystem aktualisieren läßt bei einem 3gs was ein Jailbreak hat?
Könnte es Schwierigkeiten geben?

Frohe Ostern:)
 

Paddyphone

Starking
Registriert
08.01.11
Beiträge
221
Das siehst du genau richtig. Es könnte rein theoretisch gesehen auch iOS 3 drauf sein (aber das ist sehr unwahrscheinlich). Das updaten wird kein Problem sein, jedoch wird nach dem Update der Jailbreak & Unlock nicht mehr drauf sein.
 
  • Like
Reaktionen: Milla

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Das siehst du genau richtig. Es könnte rein theoretisch gesehen auch iOS 3 drauf sein (aber das ist sehr unwahrscheinlich). Das updaten wird kein Problem sein, jedoch wird nach dem Update der Jailbreak & Unlock nicht mehr drauf sein.

Bedeutet das das das iPhone dann nach dem Update dann wieder gelocked wäre??
Also wenn ich bei o2 bin und das iPhone über die Telekom lief dann nicht für das o2 Netz zu gebrauchen wäre:oops:
Dann würde ein Kauf dieses gebrauchten sich ja wirklich nicht lohnen....

Es sei denn das es eigentlich egal ist welche Version man drauf hat weil es nicht viele Verbesserungen gibt...dazu bin ich aber auch nicht genug in der Materie um das beurteilen zu können:(
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ja, zumindest so lang bis wieder ein passender Unlock verfügbar ist.
Pauschal zu sagen jedes Update sei ein "Must-Have" ist auch nicht das Wahre, die Einen bringen entscheidende Verbesserungen, die Anderen vielleicht nur ein bisschen Feintuning unter der Haube.
Ob man jetzt den Weg über den Unlock geht (bringt noch andere Vorteile, aber mehr oder weniger aufwändig) oder aber ein ab Werk freis Gerät erwirbt (Einfach,aber teuer) muss nun jeder für sich selbst entscheiden.

Ich für meinen Teil halte nicht soviel von Jailbreaks, aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack, die Frage Jailbreak ja oder nein ist genau so unsäglich wie die Fragen Mac oder Windows, VW oder Opel, Tampon oder Binde... alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ;)
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Ja, zumindest so lang bis wieder ein passender Unlock verfügbar ist.
Pauschal zu sagen jedes Update sei ein "Must-Have" ist auch nicht das Wahre, die Einen bringen entscheidende Verbesserungen, die Anderen vielleicht nur ein bisschen Feintuning unter der Haube.
Ob man jetzt den Weg über den Unlock geht (bringt noch andere Vorteile, aber mehr oder weniger aufwändig) oder aber ein ab Werk freis Gerät erwirbt (Einfach,aber teuer) muss nun jeder für sich selbst entscheiden.

Okay, gut das zu wissen...vielen Dank, das war wirklich eine wichtige Aussage von dir für mich!!!
Na ja aber ich verstehe nicht ganz, denn bei Apple ist das Gerät wenn man es neu erwirbt eigentlich am billigsten, es sei denn man erwischt einen Vertrag, wo es das iPhone günstig dazu gibt...aber das ist bei o2 nicht der Fall!

Ich überlege noch ob ich wirklich so viel Geld investieren will...

Aber wenn es bei dem gebrauchten dann zu Problemen kommt habe ich ja auch keine Freude dran..da ich ja auch technisch nicht so versiert bin.

Woher weiß man denn wenn man dann eine neue Software draufspielt und es wieder locked ist....WANN wieder ein passendes unlock verfügbar ist?
Für mich dachte ich immer ein Gerät ist nach 2 Jahren bereit für alle Netze.
Wer ist dafür zuständig das zuzulassen?
(sorry ich habe da gar keine Ahnung :( )
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Tja, die Frage nach dem Wann... Genau das ist die Krux.
Passende Antwort: When it´s done ;)
Wenn du dir unsicher bist dann warte noch, mach dir in Ruhe gedanken was das beste Gerät für deine Bedürfnisse ist.
Das iPhone läuft dir nicht weg, also überstürze nichts :)
Auch o2 bietet faire Verträge an, aber bedenke:
ein iPhone kostet auch die Provider im Einkauf viel Geld, die kosten dafür müssen durch den Vertrag und eine entsprechende Zuzahlung getilgt werden.

Aber wie gesagt: du hast alle Zeit der Welt ;)
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Na ja wenn man ehrlich ist es ist viel Spielerei....aber auch das muss sein (hihi)
Also wäre es das Gebrauchte...dann musste ich mir noch viel aneignen...
Nochmal zum unlock...das heißt doch "frei für alle Netze...richtig!
Das verstehe ich wirklich nicht wer denn enscheidet, wann man es wieder unlocken kann.
Kommt es darauf an, welche Version des Betriebssystems man aufspielt ob es schon einen unlock dafür gibt?
Dann wäre es ja schlau nicht die aktuellste Version aufzuspielen.
Sondern eine für die es schon ein unlock gibt...oder ist das jetzt falsch gedacht?
unlock=selbstbestimmt
oder
unlock vom Telefonanbieter über den es gekauft wurde durchführbar wenn er es erlaubt?

Na ja zum Preis ich könnte das iPhone 4 mit 32GB für 30 Euro für 24 Monate + 79 Euro Anzahlung bekommen
das 16er für 25 Euro monatlich.
Ist also insgesamt immer noch teurer als bei Apple und der Nachteil es läuft eben nur bei 02...wenn ich den Anbieter wechseln würde dann wäre es bei Apple dann sofort einsetzbar , richtig...bei dem o2 Gerät nicht..
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ja, die Geräte sind teurer als bei Apple, das geht aber leider nicht anders, weil die Geräte im Einkauf für den Provider fast so teuer sind wie die Geräte bei Apple für den Endverbraucher.
Die Entscheidung, wann ein Unlock mit einem Jailbreak stattfindet, trifft allein der findige Programmierer, der den Unlock schreibt.
Das dauert seine Zeit, mal mehr, mal weniger.
Es wäre daher schlau, die letzte unlockbare Version installiert zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Milla

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Ja, die Geräte sind teurer als bei Apple, das geht aber leider nicht anders, weil die Geräte im Einkauf für den Provider fast so teuer sind wie die Geräte bei Apple für den Endverbraucher.
Die Entscheidung, wann ein Unlock mit einem Jailbreak stattfindet, trifft allein der findige Programmierer, der den Unlock schreibt.
Das dauert seine Zeit, mal mehr, mal weniger.
Es wäre daher schlau, die letzte unlockbare Version installiert zu haben.
Sorry aber ich muß nochmal fragen:-[
Was heißt:"wann ein unlock mit einem Jailbreak stattfindet???"

Also auf dem Gerät was ich evtl kaufen mag:
Ich weiß nicht welche Version drauf ist...
es ist ein jailbreak drauf
aus dem Grund hat die Besitzerin auch kein Update gemacht

Wenn ich mir sagen würde..ich brauche kein Jailbreak und ich will einfach eine neuere Version draufhaben...falls es noch eine sehr alte ist...dann kann ich ja sagen ich nehme die Version, für die es schon ein Unlock gibt....:)

Wäre das machbar?
Für welche Version gibt es das denn schon??
Ich habe ja oben alle Versionen aufgeführt:-D
Richtig gedacht?
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ok, ich versuchs zu erklären:

Es gibt 2 Arten vom Unlock beim iPhone:

Variante 1: Unlock durch den Provider/Anbieter (trifft in deinem Fall nicht zu, da erst nach Ablauf von zwei Jahren nach dem Erstkauf des Gerätes möglich)

Variante 2: Jailbreak (wäre für dich der Weg, aber ist halt mit ein bisschen Arbeit verbunden)

Ich denke für dich wäre im Moment ein "normales" iPhone, entweder direkt von Apple oder subventioniert durch einen Vertrag, besser.

Was ist ein Jailbreak? So wird es bezeichnet, wenn das Betriebssystem des iPhones von anderer Software geknackt und geändert wird (die Erklärung ist auf ein Minimum reduziert).
Hierbei wird dann auch gleich die Netzsperre (Netlock) ausradiert und es kann Software, die nicht aus dem Appstore kommt, installiert werden.
Der Jailbreak muss nach jeder durchgeführten Softwareaktualisierung über iTunes ebenfalls erneuert werden.
Bis es eine neue Version des JAilbreaks gibt kann es dauern.
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Ok, ich versuchs zu erklären:

Es gibt 2 Arten vom Unlock beim iPhone:

Variante 1: Unlock durch den Provider/Anbieter (trifft in deinem Fall nicht zu, da erst nach Ablauf von zwei Jahren nach dem Erstkauf des Gerätes möglich)

Variante 2: Jailbreak (wäre für dich der Weg, aber ist halt mit ein bisschen Arbeit verbunden)

Ich denke für dich wäre im Moment ein "normales" iPhone, entweder direkt von Apple oder subventioniert durch einen Vertrag, besser.

Was ist ein Jailbreak? So wird es bezeichnet, wenn das Betriebssystem des iPhones von anderer Software geknackt und geändert wird (die Erklärung ist auf ein Minimum reduziert).
Hierbei wird dann auch gleich die Netzsperre (Netlock) ausradiert und es kann Software, die nicht aus dem Appstore kommt, installiert werden.
Der Jailbreak muss nach jeder durchgeführten Softwareaktualisierung über iTunes ebenfalls erneuert werden.
Bis es eine neue Version des JAilbreaks gibt kann es dauern.

:-[:-[:-[

Zu Variante 1;
Gut, sagen wir das iPhone was ich evtl kaufen würde ist bald 2 Jahre alt....müsste der Verkäufer dann eine Entsperrung und Öffnung für alle Netze anleiern? Oder kann ich das auch machen? Geht das überhaupt...wenn er es mit dem jailbreak manipuliert hat? Ich meine der Verkäufer könnte es doch sicher zurücksetzen auf Werkseinstellung, oder nicht und dann den Unlock beantragen.
Dann hätte es ja keinen Jailbreak mehr...;)

zu Variante 2:
wenn das IPhone also noch keine 2 Jahre alt ist dann kann ich es nur mit Jailbreak nutzen weil es sonst nicht frei für mein 02 Netz ist.
Wenn es also momentan mit einer anderen Sim Karte als ich sie habe von einem anderen Anbieter läuft dann kann ich das Phone sowieso nicht nutzen?

Du siest ich bin noch dran, weil ich denke das der Preis für das Gebrauchte 3gs mit 32GB ganz gut ist und ich auch weiß das es pfleglich behandelt wurde, auch wenn es viel genutzt wurde.
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
So auf dem iPhone was ich kaufen könnte scheint die Version vom am 22. November 2010 erschien iOS 4.2.1 drauf zu sein, mit dem Jailbreak.
Läuft aber unter Vodafone...
Was müsste also passieren, damit ich es unter o2 nutzen kann....wenn es denn überhaupt geht.
Ich würde es ja auch mit der Version nehmen, reicht ja aber nun scheint ja noch das Problem dazugekommen sein das ich eine Sim Karte vom anderen Anbieter habe:innocent:
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Milla, ich denke du wärst mit einem iPhone, das ab Werk frei ist, besser bedient.
Übe damit erstmal ein bisschen, ich glaube, an einem iPhone mit Jailbreak hättest du im Moment keine Freude.
 
  • Like
Reaktionen: lx88

Paddyphone

Starking
Registriert
08.01.11
Beiträge
221
Woher weiß man denn wenn man dann eine neue Software draufspielt und es wieder locked ist....WANN wieder ein passendes unlock verfügbar ist?
Für mich dachte ich immer ein Gerät ist nach 2 Jahren bereit für alle Netze.
Wer ist dafür zuständig das zuzulassen?
(sorry ich habe da gar keine Ahnung :( )

Apple wird dir ein Brief nach Hause schicken, sobald die neue Software raus ist und der dazugehörige Jailbreak+Unlock!
Jetzt mal ohne Witz, du stellst seltsame Fragen. Benutz bitte die Suchfunktion oder google mal ein bisschen, aber ich würde dir als Laien raten die finger von einem gelockten iPhone zu lassen! Kauf dir lieber ein "unlocked ab Werk", damit bist du besser bedient.
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Ja ich werde mich mal hier in der iPhone Abteilung mal durchwühlen...habe ich gestern schon ein wenig!
Die Verkäuferin hat mir jetzt gesagt, wir müssten mal wieder telefonieren..ich habe ihr von meinen Bedenken geschrieben, das ich denke ich kann es nicht nutzen, aber sie schrieb ich kann es mit jeder Karte nutzen.