• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] iPhone 11 Pro & 11 Pro Max - Eindrücke & Erfahrungen

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.306

Kaka84

Châtaigne du Léman
Registriert
11.06.19
Beiträge
827
Nach zwei Monaten intensiver Nutzung des iPhone 11 Pro und anfangs eher skeptischem Umsteiger vom XS, muss ich mittlerweile sagen, dass sich der Umstieg zu 100% lohnt.

Und das liegt an zwei Punkten. Kamera und Akku. Beides ist ein Quantensprung zum Vorgänger. Und da diese Aspekte für mich immens wichtig sind, kann ich jedem der überlegt ob das 11 Pro einen Mehrnutzen zum XS hat, uneingeschränkt das 11 Pro empfehlen.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.265
Ich werde heute Abend mein 11 pro Max auch mal nach 2 Wochen rumliegen einrichten & testen.
 
  • Like
Reaktionen: Björn1985

jumock

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.06.17
Beiträge
105
So... habe jetzt mein iPhone 11 Pro auch seit einigen Tagen im Einsatz und bin "zufrieden". Im Vergleich zum iPhone 8 Performance, Auflösung, Handling, Akkulaufzeit... ich finde alles auf einem sehr hohem Niveau bzw. hat Apple meiner Meinung fast alles richtig gemacht.

Wo ich aber etwas "verwundert" bin, sind die Fotos. Aufgrund der vielen vielen vielen Reviews in Youtube hatte ich jetzt fast Kompaktkameraqualität erwartet. GGF war ich jetzt etwas naiv / geblendet...
Anmerkung:
Hatte überlegt meine Sony RX 100 m3 in Rente zu schicken, aber nach den ersten Bilder würde ich jetzt fast sagen, dass die Sony erstmal bleibt.


Ich vermute, dass Apple sehr viel über Software löst bzw. über einen intelligenten Algorhytmus , aber z.B. 1 Zoll Sensor kann man halt nicht "programmieren" ... gerade beim Reinzoomen oder Ausdruck bilde ich mir ein zu erkennen, dass die Details bei der Sony doch "besser" sind. Weiterhin fällt mir teilweise auf, dass die Software beim iPhone hir und da schon sehr stark korrigiert.. ala "Beautyeffekt" ... nicht dass es mir gefällt, aber so schön war ich schon lange nicht mehr *fg*

Fazit
Out of the pocket .. gerade wegen meinen "Kleinen" mal schnell ein Foto / Video machen... dass dann per iMessage an die LIeben zu senden oder eine Einladung, welche ich als Mail erhalten habe, im Kalender zu hinterlegen um dann meine todo zu erweitern .... all dass ..... just in time... über ein Gadget. Bin zufrieden.... zwar "sehr teuer" ... aber denke wenn ich es schaffe 2 - 3 Jahre wieder durchzuhalten, hat es sich gelohnt :)

So... konnte nun mir über die Feiertage ein "finales" Urteil bilden. Meine Sony bleibt! Warum? Weil ein Sensor durch nichts als durch einen größeren Sensor zu ersetzen ist ;)

Versteht mich nicht falsch.. gerade in "guten" Lichtsituationen finde ich die Fotoqulität des iPhone herausragend! Ich würde sogar behaupten.... fast "Kompaktkamera" Qualität. Jedoch kann ich dieses gute Urteil in Lowlight Situationen eindeutig nicht geben. Hier versucht Apple über die Software viel "zu steuern", was manchmal gut klappt, aber nicht die Regel ist.

Gerade bei "schummrigen" Licht / gedämmtes Licht und bewegten Motiven kann das iPhone nicht mithalten.. keine Ahnung ob das andere Smartphones können, aber das iPhone 11 Pro meiner Meinung nach (noch) nicht. Die Ergebnisse sind besser als bei den iPhone Versionen davor, aber im Vergleich mit einem 1 Zoll Sensor / Sony sind die Fotos, dann doch verrauscht oder teilweise etwas bis oft unscharf (durch die Bewegung der Motive).
Anmerkung:
Meine Motive sind fast nur meine Kinder... da ist es leider nicht so einfach die Situation mal 1-3 Sekunden "einzufrieren" / zu halten :pInteressanterweise kriege ich etwas bessere Ergebnisse, wenn ich das Feature deaktiviere, aber dieses muss ich vor jedem Foto manuell "deaktiveren". Schade... das nervt und kostet sogar manchmal eine schöne Erinnerung :eek:


Dennoch kann ich mein gutes Urteil nur erneut unterstreichen... und on top weiß ich nun wie ich die guten Eigenschaften des iPhones nutzen kann und werde.

Ach ja... ich bin weder Fotograf, noch ist es mein Hobby oder bin irgendwie "tiefer" mit dem Thema "Fotografie" befaßt. Falls ich also nonsense geschrieben habe oder Ihr ggf. Tipps habt, wie ich doch "mehr" aus dem iPhone rauskriegen kann - immer her damit 👍
Nein, das übernimmt Wiez.

Wollte nur kurz auch zu diesem Thema meine Erfahrung schreiben.

Auch ich wollte für mein iPhone 11 Pro die Garantie erweitern bzw. Apple Care+ (wie immer) kaufen. Als ich jedoch den Preis gesehen habe, welche über 229€ ist / war, habe ich den Kaufvorgang abgebrochen.

Hintergrund ist, dass ich immer sehr sorgsam mit meinen Geräten umgehe und seltens bis nie den Service nutze, aber besser "schlafe", wenn meine Geräte "abgesichert" sind. Daher war ich a. enttäuscht über den hohen Preis (der ggf. wirtschaftlich für Apple gerechtfertigt ist) und b. auf der Suche nach einer Alternative.

Aus Zufall bin ich ebenfalls auf Wiez gestossen und über die Möglichkeit für 89€ meine Garantie von 1 auf 2 Jahre bei Apple zu erweitern (nicht verwechseln mit Apple Care+ !!) Wie der Kollege schreibt hat Wiez alles übernommen. DH ich habe lediglich bezahlt, meine Mailadresse, Seriennummer und Name mitgeteilt, und einige Tage später kam dann die Aktivierungsmail von Wiez.

So einfach... bzw. wird auch über die Apple Supportseite bestätigt 👍
 
Zuletzt bearbeitet:

xxBlack

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.13
Beiträge
472
Habe Samstag mein iPhone 11 Pro Max bekommen. Aktuell finde ich die Akkulaufzeit noch nicht so berauschend. Habe es einmal leer laufen lassen und jetzt voll aufgeladen. Wann pendelt sich das ein? Ist das immer noch der Fall wie früher dass sich der Akku erst Kalibrieren muss? Laufen nach knapp 1.5 Tagen immer noch irgendwelche Prozesse wie iCloud im Hintergrund? Oder frisst die Facebook app auch beim Max den Akku auf?
 

LeoBerlin

Maren Nissen
Registriert
28.04.15
Beiträge
2.312
Was sagt denn Einstellungen > Batterie über die Verbraucher aus?
 

iPhone10S

Reinette Coulon
Registriert
02.10.15
Beiträge
938
Habe Samstag mein iPhone 11 Pro Max bekommen. Aktuell finde ich die Akkulaufzeit noch nicht so berauschend. Habe es einmal leer laufen lassen und jetzt voll aufgeladen. Wann pendelt sich das ein? Ist das immer noch der Fall wie früher dass sich der Akku erst Kalibrieren muss? Laufen nach knapp 1.5 Tagen immer noch irgendwelche Prozesse wie iCloud im Hintergrund? Oder frisst die Facebook app auch beim Max den Akku auf?

,Sehr seltsam. Das einzige was ich wirklich sagen kann ist dass die Akkulaufzeit im Verhältnis zu jedem anderen bisherigen iPhone grandios ist. Was hast du denn vor für ein Telefon gehabt?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.173
Es dauert ein paar Tage, bis sich ein Li-Ion Akku eingespielt hat.

Zudem solltest Du es nicht ganz leer lassen. Das schadet mehr, als dass es hilft. Und ja, es kann auch sein, dass noch nach Tagen Prozesse laufen, die mehr Akku ziehen.

Nutz das Gerät einfach, und lade es, wann Du es möchtest. Nach einer Woche sieht es dann schon besser aus.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.173
Der Akku vom Max ist pervers, mehr bedarf es dazu eigentlich nicht zu sagen.

Das ist mal eine Aussage, völlig ohne Aussage. Sehr gut gemacht.

Es bringt ja nichts, hier jemandem zu erzählen, dass der Akku fantastisch ist, und was er denn vorher hatte.

Wie schon gesagt, bei Akkus ist es nun mal so, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis sie die volle Kapazität abgeben können.
Dazu kommt, dass evtl. noch Prozesse im Hintergrund Aufgaben erledigen, die nach Abschluss auch nicht mehr den Akku beanspruchen.
 

xxBlack

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.13
Beiträge
472
Habe jetzt mal Facebook gelöscht und friendly aktiviert. Trotz nur 8 min nutzen (laut Anzeige nur aktiv) hat es 29% in der Anzeige verbraucht gegenüber den anderen Apps (Taptalk übrigens 25 min und 5%)
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.173
Habe jetzt mal Facebook gelöscht und friendly aktiviert. Trotz nur 8 min nutzen (laut Anzeige nur aktiv) hat es 29% in der Anzeige verbraucht gegenüber den anderen Apps (Taptalk übrigens 25 min und 5%)

Ich habe es ja jetzt hier schon zwei mal gesagt:
Warte doch einfach mal, und nutze das Gerät, ohne nachzudenken.
Du brauchst keine Apps löschen.
 
  • Like
Reaktionen: Promis

xxBlack

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.13
Beiträge
472
Ich habe es ja jetzt hier schon zwei mal gesagt:
Warte doch einfach mal, und nutze das Gerät, ohne nachzudenken.
Du brauchst keine Apps löschen.

Ich weiß, ich nutzte auf meinen XS Max aber auch friendly. Hat such Nachtmodus. Gefällt mir besser...
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.154
Mein Max war vom ersten Tag an einfach fantastisch was den Akku betrifft, ich habe sofort den Unterschied zum X gemerkt. Ich kann machen was ich will, der Akku hält und hält und hält. Das ist das was ich immer haben wollte, einen Akku auf den ich mich den ganzen Tag verlassen kann.

Die Akkuanzeige von Apple ist zwar große Augenwischerei was die Nutzung betrifft, aber das macht man für mich bewusst so damit man nicht mehr so viele im Laden stehen oder in der Hotline hat die deswegen Fragen haben.

Ich habe allerdings auch die Hintergrundaktualisierung komplett aus, keine App darf die Ortung dauerhaft nutzen und grundsätzlich dürfen auch nur ein paar Apps generell die Ortung nutzen. Automatische Helligkeit habe ich aktiviert und den Dark Modus an den Sonnenauf und untergang gekoppelt. Hotspot immer nur dann an wenn ich diesen brauche.

Insgesamt ist das Max das iPhone welches endlich alles hat was ich immer haben wollte. Die Kamera kann die DSLR jetzt komplett für unsere Nutzung ablösen und der Akku ist quasi endlich einer.
 

Miraworld

Gala
Registriert
15.10.19
Beiträge
48
Hier mal wieder einige beeindruckende „Schnappschüsse“ (so nennen einige hier ja die Ergebnisse, die man mit dem 11er erzielen kann 😄) eines Fotojournalisten, der den Nachtmodus in Murmansk, Russland eingesetzt hat.