• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Images - Fragen zur Sicherheit, Stabilität, Verschlüsselung, Erstellung etc.

luke.duke

Braeburn
Registriert
02.09.11
Beiträge
46
Danke für die Antwort.

1. Hm... das könnte es vielleicht sein. Aber eigentlich ist meine Beobachtung eine andere. Nehmen wir an, der Papierkorb ist leer und ich lösche drei JPEGs hinein. Dann gehe ich auf Papierkorb sicher entleeren und es werden mehr als 3 Dateien angezeigt. JPEGs können doch keine Bündel sein, oder?

2. Ja, das wäre witzlos. Genau darum geht es mir ja.
Das heißt aber, wenn ich das ganze Image auf ne externe Festplatte ziehe, ohne, dass es geöffnet ist (nennt man das mounten?), dann ist es auch auf der Festplatte verschlüsselt und mit Passwort geschützt?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
2)
Wenn irgendjemand deine Images nur auf eine andere Platte kopieren müsste um sie zu knacken, wäre das Ganze verschlüsseln wohl ziemlich sehr bescheuert, oder? Die Antwort schenke ich mir, das ist echt albern, sowas auch nur zu fragen.
 

luke.duke

Braeburn
Registriert
02.09.11
Beiträge
46
2)
Wenn irgendjemand deine Images nur auf eine andere Platte kopieren müsste um sie zu knacken, wäre das Ganze verschlüsseln wohl ziemlich sehr bescheuert, oder? Die Antwort schenke ich mir, das ist echt albern, sowas auch nur zu fragen.
Man KÖNNTE trotz allem die Freundlichkeit und den Respekt wahren... :/

Die Frage zielt eher auf folgendes: Sind die Dateien im Image direkt verschlüsselt oder nur das Image, also der "Zugang" zu den Dateien. Wenn ich also im geöffneten Image eine Datei herauskopiere, ohne das ganze Image zu nehmen, dann ist sie nicht mehr gesichert, oder?
 

luke.duke

Braeburn
Registriert
02.09.11
Beiträge
46
2)
Wenn irgendjemand deine Images nur auf eine andere Platte kopieren müsste um sie zu knacken, wäre das Ganze verschlüsseln wohl ziemlich sehr bescheuert, oder? Die Antwort schenke ich mir, das ist echt albern, sowas auch nur zu fragen.

Kannst du mir auch bei Punkt 1 weiterhelfen? Du scheinst ja DER Experte zu sein! ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.295
1. Ja
2. Wenn du Dateien aus einem verschlüsselten gemounteten Image entnimmst, dann sind diese Dateien natürlich nicht verschlüsselt, du hebst die Verschlüsselung mit dem mounten auf.
Oder verstehe ich seine frage jetzt vollkommen falsch?
 

luke.duke

Braeburn
Registriert
02.09.11
Beiträge
46
1. Ja
2. Wenn du Dateien aus einem verschlüsselten gemounteten Image entnimmst, dann sind diese Dateien natürlich nicht verschlüsselt, du hebst die Verschlüsselung mit dem mounten auf.
Oder verstehe ich seine frage jetzt vollkommen falsch?
2. Richtig verstanden. Danke.
1. Ja in Bezug auf was? Warum werden bei mir mehr Dateien angezeigt, als im Papierkorb sind?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.295
Wenn du sicher löschst, wird jede Datei einzelnd überschrieben, und da es paketdateien gibt, die aus mehr als einer Datei, die du siehst besteht, können es dadurch eben mehr sein, als die die du siehst.
(das der Finder ab und an auch mal gerne falsche Infos auswirft ist ja oben schon genannt worden)
 

ponsel

Erdapfel
Registriert
05.01.13
Beiträge
2
Hallo!

Ich habe gestern zum ersten Mal ein neues image erstellt. Hat auch funktioniert und das Passwort wurde beim Öffnen des images abgefragt.
Heute habe ich das image wieder geöffnet, doch diesmal wurde das Passwort nicht abgefragt. Aber das ist ja nicht der Sinn eines images, in dem man Daten sichern möchte.
Wo liegt der Fehler.

Danke für Antworten
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.295
Der Fehler liegt darin, das du beim Erstellen, diesen Haken nicht entfernt hast
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-01-05 um 15.24.33.png
    Bildschirmfoto 2013-01-05 um 15.24.33.png
    51 KB · Aufrufe: 48