• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.4 Tiger] iBook G4 mit OS X 4.11er Betriebssystem in Englisch

dave81

Idared
Registriert
04.08.09
Beiträge
27
Hallo,

ich habe ein gebrauchtes iBook G4 aus Belgien gekauft mit OSX 4.11 in Englisch. Bisher stellte das kein Problem dar - jedoch wird der Rechner nun auch von Familienmitgliedern genutzt die nicht so firm sind in der englischen Sprache. Habe schon alle Einstellungen auf DE umgestellt - jedoch ohne Erfolg. Das Betriebssystem bleibt in EN - was kann ich tun? Muss ich mir nun ein neues OSX Betriebssystem in DE kaufen???

Kann jemand helfen???

Grüße Dave
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.288
OS X ist in der Regel multilingual.
Was hast du denn alles auf deutsch gestellt?
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Wurden vielleicht die deutschen Sprachpakete entfernt?
 

dave81

Idared
Registriert
04.08.09
Beiträge
27
Ich habe unter System Einstellungen bei "International" alles auch DE umstellt was geht. Oben in der Finderleiste habe ich sogar die DE Fahne......
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.288
Auch unter deutsch ganz nach oben gezogen? Und natürlich alle Programme neu gestartet. Die Flagge sagt nur aus, das dein Tastaturmenü auf DE ungestellt ist
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.288
Das hier:
deutsch sollte da ganz oben stehen
 

Anhänge

  • Bild 7.png
    Bild 7.png
    65 KB · Aufrufe: 77