• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Gibt es einen Stick, den ich an meinen Windows-PC stecke und dadurch WLAN empfange?

MacJule

Carola
Registriert
04.01.11
Beiträge
115
Hallo,

kurz zu meiner Situation: ich wohne noch zu Hause bei meinen Eltern, die sich aus einem mir unerklärlichen Grund weigern, WLAN bei uns einzurichten. Sie meinen, sie wären froh, dass gerade alles so gut funktioniert und wollen daran nichts ändern.
Nun plane ich aber, viel Geld für ein MacBook Pro auszugeben und möchte damit natürlich überall in der Wohnung (oder zumindest bei mir im Zimmer) kabelfrei im Internet surfen können. Nun frage ich mich, ob es irgendwie möglich ist, das über meinen Windows-Rechner WLAN eingerichtet werden kann. Der Rechner ist ja logischerweise über Kabel mit dem Internet verbunden. Gibt es eventuell einen USB-Stick, der dieses Internet dann über WLAN auch an einem Laptop (kabellos) empfangen lässt? Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit für meine Situation?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ja, Du steckst einfach das Ethernet-Kabel vom Windows-Rechner in Dein MacBook Pro.
 

surk86

Granny Smith
Registriert
04.01.11
Beiträge
13
Ja^^ kla gibt es ein Stick :D das muss Ein Stick sein der accespoint fähig ist ich hab mein von conrad ;) war auch nicht teuer so 30€ den hast dein Problem gelöst ;)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Kannst Du den Beitrag nochmal so formulieren, dass man ihn versteht?
 

MacJule

Carola
Registriert
04.01.11
Beiträge
115
@ Snoopy: Eigentlich hatte ich extra betont, dass ich gerne kabelfrei surfen würde ;). Alles andere macht auch den Sinn eines Notebooks irgendwie zunichte ...
EDIT: Tut mir leid, ich kann mein Problem nicht wirklich in Worte fassen. Meine Eltern wollen kein WLAN, ich brauche es aber. Ich habe in meinem Zimmer einen Windows-Rechner und dachte, dass man an diesen einen USB-Stick stecken könnte, der dann WLAN möglich macht.

@surk86: Ok, das ist schon mal gut zu wissen :)! Danke für die schnelle Antwort! Könnte es zu irgendwelchen Komplikationen kommen wegen der unterschiedlichen Betriebssysteme oder hat das keinen Einfluss? Ich würde das dann gern auch so einrichten, dass man ein Passwort eingeben muss, um ins Internet zu kommen. Steht das irgendwo erklärt, wie man da vorgeht? Ich kenne mich diesbezüglich leider nicht besonders aus.
 

surk86

Granny Smith
Registriert
04.01.11
Beiträge
13
Kein problem :)

Also es besteht ueberhaupt kein Problem wegen den verschiedenen Betriebsystemen da der Stick auf den Windows Rechner ein ganz normalen WLAN Empfang herstellt. Da kannst du den auch ein Namen und Passwort vergeben und mit dein Mac ganz easy über den Rechner ins Internet gehen ;) hab das bei mir naehmlich auch so :D
 

surk86

Granny Smith
Registriert
04.01.11
Beiträge
13
Und glaub mir egal bei welchen Stick du kriegst eine Treiber cd die installierst du und den musst du halt ein Paar Einstellungen vornehmen ( die ganz einfach sind ;) wenn nich kannst du dich hier Einfach nochmal informieren :D ) und schon kann's losgehen ! :)
 

MacJule

Carola
Registriert
04.01.11
Beiträge
115
Das klingt super, danke :).

Muss ich noch auf irgendwas achten? Scheint ja erhebliche Preisunterschiede zu geben. Haben die Sticks einfluss auf die Geschwindigkeit im Internet? Also sind manche "schneller" als andere?
Ich habe mich mal grob bei Amazon umgesehen und habe das Gefühl, dass es da irgendwie 100 verschiedene gibt :D:
Klick mich.
Könntest du mir sagen, wie genau dein Stick heißt? Nur, damit ich weiß, welcher definitiv funktioniert :D.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Boah nee, wenn er Kabel gebundenes Internet in seinem Zimmer hat, hat er auch einen Lan Stecker in der Wand. Airport Express kaufen, Lan Kabel aus der wand da rein und per Wlan surfen. Fertig!! Natürlich braucht der Win PC dann einen Wlan Stick.
 

MacJule

Carola
Registriert
04.01.11
Beiträge
115
Ich wollte dafür eigentlich keine größeren Anschaffungen tätigen und dieser Airport Express scheint auch nicht gerade billig zu sein. Es wäre schön, wenn man das Problem wirklich nur mit einem Stick für den Windows-PC lösen könnte.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Nun, dann kauf dir halt einen 30€ Wlan Router und klemm diesen an die Wandsteckdose. vom Router dann per Kabel zum Win PC und Wlan am Macbook.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Du brauchst überhaupt keine Anschaffung zu tätigen, wenn Du Dich im Internet ein wenig über die WLAN-Einrichtung und WPA2-Verschlüsselung informierst und dann Deinen Eltern erklärst, dass ihre Paranoia gegenüber WLAN unbegründet sind. Das ist einfacher als der komische Walkaround über die DOSe.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Fertig!! Natürlich braucht der Win PC dann einen Wlan Stick.

Oder nach Bedarf das Kabel umstöpseln. Ist ja wohl ohnehin nicht für den professionellen Einsatz. Aber AirPort Express in jedem Fall, schon wegen der Möglichkeiten - lieber ein paar EUR drauflegen, kommt bei einem MBP dann wohl auch nicht mehr darauf an.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Moment, ich hab einen Stick, der aus dem PC quasi eine WLAN-Antenne macht, muss aber zur Nutzung des WLAN's einen extra Stick am PC einstöpseln?
 

MacJule

Carola
Registriert
04.01.11
Beiträge
115
Okay, ich habe mich jetzt mal ein bisschen über den Airport Express informiert und muss sagen, dass das wirklich sehr interessant klingt!
Bei den ganzen Funktionen wäre diese Investition wirklich eine Überlegung wert. Könnte bitte noch schnell jemand erklären, wie genau das Teil dann funktioniert? Ich stecke es einfach an das Netzwerkkabel "aus meiner Wand" ... und dann?
Und noch eine Frage: bei Apple steht: "dass AirPort Express mit allen Computern kompatibel ist, die 802.11a, 802.11b oder 802.11g Standards nutzen". Woher weiß ich, ob mein Win PC diese Anforderungen erfüllt? Oder erfüllen das alle PCs der letzten Jahre?
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Laaaaangsaaaaaam.


Die Airport Express ist, wie du sagst, mit Mac und Windows Kompatibel. Da sie von Apple ist, befindet sich das Programm zum einrichten bereits auf dem Macbook. Es nennt sich Airport-Dienstprogramm. Wenn du es lieber vom Win PC aus konfigurierst, befindet sich die Software auf den beiliegenden CDs.

Hat dein Win Pc bereits ein Wlan Modul?
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Das erfüllen eigentlich alle WLAN-Geräte, die nicht grad 10 Jahre alt sind.
Für den Airport nimmst du einfach das LAN-Kabel, das in deinem PC steckt und tust es in den Airport, der zusätzlich in einer Steckdose steckt.
Voila, du hast ein WLAN-Netzwerk ;)
 

MacJule

Carola
Registriert
04.01.11
Beiträge
115
Also vorne am Gehäuse steht etwas von "WLAN-Link", aber ansonsten weiß ich ehrlichgesagt nicht genau, was mein Win PC so alles besitzt und was nicht :D. Der wurde noch zu einer Zeit gekauft, als mein Vater sich für mich damit beschäftigte. Mittlerweile habe ich eigenes Interesse entwickelt.

Leider habe ich bei Amazon auch viele negative Bewertungen über den AE gelesen.