• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 14] Frage zu Übertragung von iPhone zu iPhone

Chasper

Pomme Etrangle
Registriert
08.07.17
Beiträge
909
Guten Abend liebe Apfelfreunde!

Ich habe eine Frage bezüglich Backup bzw. Übertragung der Daten auf mein neues iPhone.
Bald soll mein neues iPhone 12 Pro eintreffen und gerne würde ich dies über die seit iOS 13 integrierte Funktion von einem iPhone in der Nähe zum anderen Übertragen (weiß gerade nicht wie diese genau heißt) nutzen.
Meine Frage dazu:
Leider funktioniert seit geraumer Zeit das iCloud Backup von WhatsApp nicht mehr.
Werden nun die WhatsApp Chat Verläufe auch übertragen oder hilft hier nur ein vollständiges Backup per Mac?

Vielen Dank für Eure Hilfe!


PS. sollte jemand eine Lösung für folgendes Problem kennen, wäre ich euch sehr dankbar:
das iCloud Backup von WhatsApp bleibt andauernd bei 2% stehen, selbst wenn ich das Backup lösche und versuche es neu zu erstellen bleibt es bei 2 % sofort wieder hängen. In der iCloud sollte eigentlich ausreichend Speicher vorhanden sein...
 

Chasper

Pomme Etrangle
Registriert
08.07.17
Beiträge
909
Nachtrag:
Habe es nun auch einige Male mit diesem Lösungsansatz versucht, nun steckt es bei 7,4 %....
Muss ehrlich sagen, ich habe langsam keine Nerven mehr....
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.430
Es wird alles übertragen, bei mir funktionieren allerdings auch alle Backups. WhatsApp ist im normalen iCloud-Backup ebenfalls enthalten, sofern es da nicht deaktiviert wurde.

Im Übrigen kannst du es ja ausprobieren. Falls etwas nicht funktioniert, kannst du immer alternative Methoden wählen.
 
  • Like
Reaktionen: Chasper

Chasper

Pomme Etrangle
Registriert
08.07.17
Beiträge
909
Super vielen Dank für Deine Info.
Ich verstehe das Problem mit der iCloud echt überhaupt nicht, habe 1,7Gb von 5 besetzt und WhatsApp hat 2,17 also sollte sich das eigentlich easy ausgehen. Bei allen anderen in der Familie und deren iClouds funktionierts auch einwandfrei.
Probleme gibt es aber scheinbar einige, da es auch sehr viele Berichte darüber im Internet zu lesen gibt, aber eben leider fast keine Lösungen und die besagte hat bei mir auch nicht funktioniert...

Werde es ausprobieren und hoffen, aber mich nervt das echt total, dass ich keine Backups von WhatsApp mehr in die Cloud laden kann...
 

Keb

Adams Apfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
517
Bei der Wiederherstellung aus einem lokalen verschlüsselten Backup werden alle Passwörter mit übernommen, da sie im verschlüsselten Backup gespeichert sind. Werden diese bei iPhone zu iPhone auch übernommen?
 

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
Ich habe bislang immer direkt von iPhone zu iPhone übertragen. Das geht völlig einfach und unkompliziert.
Es wurde bislang immer alles übertragen, auch Passwörter von z.B. WLANs, in die ich schon mal angemeldet war.
Einzig Banking-Apps musste ich neu autorisieren.
 

Chasper

Pomme Etrangle
Registriert
08.07.17
Beiträge
909
Absolut korrekt @Queeky hat alles wunderbar funktioniert, die Chats wurden übertragen, einzig in meiner Online-Banking App musste ich mich nochmals anmelden. Die Passwörter wurden bei mir auch alle sofort übertragen (kann aber evtl. auch am iCloud Schlüsselbund liegen).

Das Problem mit dem WhatsApp Backup in die iCloud besteht aber weiterhin (auch mit dem neuen iPhone...)
 
  • Like
Reaktionen: Queeky

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
iCloud Schlüsselbund nutze ich gar nicht. Ich habe mich immer gefragt, wofür der eigentlich gut ist, welche Vorteile bietet mir der? Da bin ich noch nicht hinter gestiegen :)
Die Passwörter wurden bei mir auch alle ohne Schlüsselbund übertragen.
 

Montfort

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.05.16
Beiträge
1.760
Hallo

Ich bekomme demnächst ein neues iPhone


wenn ich das richtig verstehe, muss ich da gar nichts einrichten sondern kann mein altes iPhone einfach übertragen?
 

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
@Montfort
Ja, das ist wirklich sehr komfortabel. Nur Banking-Apps wirst du wohl neu autorisieren müssen. Zumindest muss ich die Sparkassen-Apps bei so einem Wechsel immer neu einrichten.
Alles andere wurde bei mir immer 1:1 übertragen. Bis hin zum Wecker :)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.301
iCloud Schlüsselbund nutze ich gar nicht. Ich habe mich immer gefragt, wofür der eigentlich gut ist, welche Vorteile bietet mir der? Da bin ich noch nicht hinter gestiegen

Der Vorteil erschließt sich dir, wenn du mehrere Geräte nutzt.
ansonsten sind die Passworte ja lokal gesichert und da werden diese dann auch auf das neue Gerät übertragen.
 
  • Like
Reaktionen: Queeky

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
Ah 👍
Ich habe hier nur das iPhone.
 

Keb

Adams Apfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
517
... Nur Banking-Apps wirst du wohl neu autorisieren müssen. Zumindest muss ich die Sparkassen-Apps bei so einem Wechsel immer neu einrichten.
Alles andere wurde bei mir immer 1:1 übertragen. Bis hin zum Wecker :)
Nutzt du Apple Pay? Wurden die Karten übernommen?
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.061
Bei mir wurden alle Karten übernommen,
nur den CVV habe ich neu eintragen müssen bei den KK und die Karten der Sparkassen neu authentifizieren in deren apps.
 

Keb

Adams Apfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
517
Habe in der Vergangenheit immer aus einem Backup hergestellt. Daher meine Frage: Sind diese beiden Fenster während der Übertragung von iPhone zu iPhone normal oder hängt da etwas?

Zur Info: Ich habe zwei Apple IDs, eine für iCloud, etc. pp. und eine für den App-Store, iTunes. Passwort wurde nur für die erste ID abgefragt. Der Abgleich soll ca. eine Stunde dauern.
 

Anhänge

  • 5EAAF579-2B84-4E0C-88A0-F7CBBA088DC3.jpeg
    5EAAF579-2B84-4E0C-88A0-F7CBBA088DC3.jpeg
    111,3 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:

Keb

Adams Apfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
517
@Umbi2911
Wo du schon mal hier bist: kannst du mir den Ablauf - s. Foto - bestätigen?
 

Umbi2911

Angelner Borsdorfer
Registriert
18.09.16
Beiträge
626
alles gut ,bei mir stand zuerst 3STd.In ca.45 min war dann alles durch
 

Keb

Adams Apfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
517
Danke!

Eine Fortschrittsanzeige, abgesehen vom animierten Symbol oben rechts - beim alten unten mittig, wäre nicht verkehrt gewesen.

Also hier hat es den Anschein, als wenn nichts passiert. Am neuen iPhone schaltet sich nach einiger Zeit der Bildschirm ab, das alte bleibt an, wie auf dem Foto zu sehen an. „Läuft“ jetzt 1 1/2 Stunden. Aus dem verschlüsselten Backup wiederhergestellt wäre es schon längst durch. 1/2 Stunde gebe ich noch.

EDIT
Also da lief nichts an Datenübertragung.
NICHTS! Dann eben wie gehabt.
 

Anhänge

  • 9124F428-D3BF-4B3D-B7B5-0305D414A2E4.jpeg
    9124F428-D3BF-4B3D-B7B5-0305D414A2E4.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet: