• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Das neue MacBook erreicht den Apple Online Store – Versand erfolgt aber erst in 3–4 Wochen

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Nein, sternenstaub. Das ist von Apple so vorgesehen. Sonst hättest du ja auch keinen Retina-Effekt. Ist doch wie beim iPhone 3GS Vs. iPhone 4: Am iPhone 4 haben auch nicht mehr Inhalte Platz, obwohl das Display eine viel höhere Auflösung hat. Die Inhalte werden aber halt detaillierter dargestellt (bei selber Größe). Genauso ist es auch im optimalen Modus bei den MacBooks: Die dargestellten Inhalte beim MacBook haben dieselbe Größe wie bei einer Auflösung von 1.152x720 - aber sie sind nunmal schärfer und detailreicher,
und das ist genau was ich angesprochen habe. Die 1152x720 Auflösung ist extrem niedrig. Ich hätte lieber eine effektive 1300x766 Auflösung, wie beim Macbook Air.
Das neue Macbook sollte ein 2600x1532 Auflösung anbieten. Wahrscheinlich wird man eher die 1440x900 skalierte Auflösung verwenden, aber so geht leider Schärfe verloren. Klar, das Display wird sicherlich sehr scharf sein, aber nicht so scharf wie im nativen Retina Modus. Das ist die größte Enttäuschung beim neuen MacBook.
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
2304x1440 ergibt 236ppi und damit Retina, also eine höhere Auflösung als das menschliche Auge bei normalem Betrachtungsabstand Pixel erkennen kann. Der iMac 5k hat gegenüber dem MacBook sogar nur 217ppi. Wollt ihr mir jetzt weismachen, der wäre auch nicht Retina? Best for Retina bedeutet doch nicht, erst ab da gibt es Retina Auflösung. Das versteht du @petvas falsch. 2304x1440 bei 236ppi SIND Retina.
Leider nicht.
Eine Display Auflösung von 2304x1440 ist Retina, aber die effektive Auflösung ist in diesem Fall 1152x720. Frag mal bei Apple Support.
Videos und Bilder werden trotzdem ohne Skalierung dargestellt. Hast Du den Anandtech Artikel gelesen?

Ich gebe Dir noch ein Beispiel. Mein Retina iMac hat ein Display von 5120x2880. Im Best for Retina Modus (die Default Einstellung) hat es eine effektive Auflösung von 2560x1440, genauso wie beim nicht Retina iMac.
Guck mal bitte den Screenshot:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-04-11 um 18.19.37.png
    Bildschirmfoto 2015-04-11 um 18.19.37.png
    397,6 KB · Aufrufe: 64

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Ich zitiere mal Anandtech:
OS X, similar to iOS, uses points to represent display coordinates. Traditional OS/display combinations had a 1:1 mapping between points and pixels. Points in OS X are now floating point values, as a single point can be represented by multiple pixels on a high density display.

points.jpg

Images are the same size, but made of 4x the number of pixels on Screen 1 compared to Screen 0

How pixels map to points is determined by the backing scale factor. The backing scale factor can either be set to 1.0 or 2.0. In the case of the former you get 1:1 point to pixel mapping, while in the latter each point is backed by four pixels. The backing scale factor isn’t a global value, it can be set on a per element basis, allowing controls to to be legible while you get the benefits of a higher resolution for additional screen real estate. This aspect of OS X is key to enabling good behavior in applications as you’ll soon see.

Apple does a lot of the display handling for you so you don’t have to think about any of this. All vector based graphics and text using Apple’s APIs are automatically scaled up. Unmodified dialog boxes, toolbars, menus, etc.. should all look “normal” sized and just be ridiculously sharp on the Retina Display. Bitmapped images are scaled up using linear interpolation, but if higher resolution assets are provided OS X can simply swap and use those on a Retina Display.

Applications that render vector graphics, text and other elements to their own backing store will need hand tuning to look good on the Retina Display. These elements will receive the same linearly interpolated upscale I mentioned above.

It’s a bit complicated and confusing so let me try my best to explain what’s going on here in a practical sense. The 15.4-inch Retina Display has a native resolution of 2880 x 1800, that’s 2880 pixels across and 1800 pixels down for a total area of 5,184,000 pixels.
In the default “best for Retina Display” setting, the desktop, menu bar, icons and Finder windows are drawn at 2880 x 1800, but they are drawn larger than they would normally be at 2880. Apple draws everything at 4x the size to make the desktop behave exactly as it would on a 15.4-inch 1440 x 900 display - this is the backing scale factor (2.0) at work. This approach provides the best image quality as there’s integer mapping from pixels on the panel to pixels on the desktop. No interpolation or filtering is necessary.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
2304x1440 ergibt 236ppi und damit Retina, also eine höhere Auflösung als das menschliche Auge bei normalem Betrachtungsabstand Pixel erkennen kann. Der iMac 5k hat gegenüber dem MacBook sogar nur 217ppi. Wollt ihr mir jetzt weismachen, der wäre auch nicht Retina? Best for Retina bedeutet doch nicht, erst ab da gibt es Retina Auflösung. Das versteht du @petvas falsch. 2304x1440 bei 236ppi SIND Retina.
Wirds damit klarer? ;)
Dreimal wird dasselbe Bild dargestellt (Ausschnitt des Monitors). Einmal mit einer Auflösung von 1.552x720, einmal Best-Retina, einmal 2.304x1.440.
image.jpg
 
  • Like
Reaktionen: petvas

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Best for Retina skaliert für Menschen, denen in der nativen Retina Auflösung alles zu klein ist. Das als "effektive Auflösung" zu bezeichnen finde ich irreführend und technisch falsch ausgedrückt. Denn es assoziiert das es am MacBook nicht möglich wäre, in voller Retina Auflösung zu arbeiten. Wenn jemandem dann alles zu klein ist kann ich das verstehen, abba wie gesagt - so what. You're using it wrong oder eher you bought it wrong. ^^.
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Ich empfehle Dir den Anandtech Artikel zu lesen. :)
Ja, Best for Retina skaliert Faktor 2 aber nur dann hat man ein ultra scharfes Display. Klar, kannst Du 2304x1440 verwenden, ohne Skalierung. Das wäre in dem Moment auch die effektive Auflösung, aber ohne Retina Effekt. Das Display würde nicht mehr Retina scharf sein. Aber ja, machbar ist es auf alle Fälle.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Best for Retina skaliert für Menschen, denen in der nativen Retina Auflösung alles zu klein ist.
Das wäre wohl für alle Menschen zu klein. Schau einfach mal deinen Monitor an und stell dir vor, dass alles um ein Viertel kleiner wäre… Das ist doch vollkommen unpraktikabel. Außerdem wären die Darstellungen dann nicht detaillierter… es wäre alles einfach kleiner.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Das bedeutet nach deiner Aussage dann, das Apple uns alle anlügt. Denn die schreiben 2304x1440 Retina in ihre Specs. Die Lügen ja dann wenn deine Aussage wahr ist, das nur mit Skalierung um Faktor 2 Retina Auflösung gewährleistet wäre. Du nennst es "Retina scharf".

Also willst du hier hier allen Ernstes behaupten, das MacBook wäre mit 2304x1440px nicht "Retina scharf", da nur unter 1552x720px die Retina Auflösung zur Verfügung steht?
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Das bedeutet nach deiner Aussage dann, das Apple uns alle anlügt. Denn die schreiben 2304x1440 Retina in ihre Specs. Die Lügen ja dann wenn deine Aussage wahr ist, das nur mit Skalierung um Faktor 2 Retina Auflösung gewährleistet wäre. Du nennst es "Retina scharf".

Also willst du hier hier allen Ernstes behaupten, das MacBook wäre mit 2304x1440px nicht "Retina scharf", da nur unter 1552x720px die Retina Auflösung zur Verfügung steht?
Ein ganz klares JA

Apple schreibt 2304x1440 Retina, und sie meinen genau das, was ich hier beschrieben habe. Ruf doch Apple an und frag nach.
Das ist 100% so und deswegen habe ich gesagt, dass die Auflösung extrem niedrig ist. Die einzige vernünftige Option wäre 1440x900, aber das Display muss dann interpolieren.Ob ich damit leben kann, das muss ich noch prüfen..
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
@Martin
verstanden. Danke auch für die Skizze - ich kann mir das als Mediengestalter vorstellen ^^. Es geht nicht darum ob es schön, praktisch oder grün ist. Es geht mir darum das ich die Ausssage von petvas nicht akzeptiere das nur unter 1552x720 Retina Auflösung, Retina Schärfe oder effektives Arbeiten möglich wäre auf dem MacBook. Das stimmt nicht.
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
@Martin
verstanden. Danke auch für die Skizze - ich kann mir das als Mediengestalter vorstellen ^^. Es geht nicht darum ob es schön, praktisch oder grün ist. Es geht mir darum das ich die Ausssage von petvas nicht akzeptiere das nur unter 1552x720 Retina Auflösung, Retina Schärfe oder effektives Arbeiten möglich wäre auf dem MacBook. Das stimmt nicht.
Ich habe gesagt, dass Retina Schärfe bei einer effektiven Auflösung von 1152x720 (und nicht 1552x720) gewährleistet ist. Bei allen anderen Auflösungen verliert man am Retina Effekt. Ob Du diese Aussage akzeptieren kannst oder nicht, ist es egal. Es wird am Fakt leider nichts ändern.
Ich habe nicht gesagt dass effektives Arbeiten nur im Best for Retina Modus möglich ist.
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Mir ist diese Best for Retina Auflösung schon extrem niedrig und würde mir eine größere Retina Auflösung wünschen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Den wirklichen Retina-Effekt (detailreicheres Bild) hast du nur bei Best-Retina. Das ist doch vollkommen logisch (und geht ja auch gar nicht anders). Auf dem Monitor ist bei Best-Retina genauso viel Platz wie auf einem Non-Retina mit 1.552 x 720. Da der Monitor aber vier mal so viele Pixel hat, kann jeder der 1.552x720 Bildpunkte auch viermal so detailliert dargestellt werden (weil 4 Pixel so viel Platz einnehmen wie auf dem andere Monitor einer). Nochmal eine kleine Zeichnung:

Du hast einen Strich. Eine für den Retina-Bildschirm angepasste App kann den Strich viel detaillierter darstellen (schwarz eingerahmte Kästchen). Wenn du das Display mit 2.304 x 1.440 betreibst, hast du davon nichts. In dieser Auflösung können die zusätzlichen Details in für Retina-Bildschirme optimierten Apps gar nicht dargestellt werden. Der Strich wird einfach nur kleiner und dünner. Aber du bekommst nicht mehr Bildinformationen. Ich hoffe langsam macht's Klick… ;)

FullSizeRender.jpg
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Das MacBook Air hat eine Display Auflösung von 1366x768.

Nochmal: 2304x1440px beim MacBook auf 12 und nicht 11 Zoll.

Das neue MacBook hat eine nutzbare Auflösung von 1152x720.

Nein. Das ist deine reine subjektive Auffassung und technisch Quatsch.

Nur wenn man eine skalierte Auflösung benutzt, hat man mehr (logischen) Platz, aber so würde das Display nicht so scharf aussehen wie im Retina Modus.

Wiederum subjektive Aussage. Die ich nachvollziehen kann - keine Frage - aber es bleibt faktisch eine falsche Feststellung.
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Den wirklichen Retina-Effekt (detailreicheres Bild) hast du nur bei Best-Retina. Das ist doch vollkommen logisch (und geht ja auch gar nicht anders). Auf dem Monitor ist bei Best-Retina genauso viel Platz wie auf einem Non-Retina mit 1.552 x 720. Da der Monitor aber vier mal so viele Pixel hat, kann jeder der 1.552x720 Bildpunkte auch viermal so detailliert dargestellt werden (weil 4 Pixel so viel Platz einnehmen wie auf dem andere Monitor einer). Nochmal eine kleine Zeichnung:

Du hast einen Strich. Eine für den Retina-Bildschirm angepasste App kann den Strich viel detaillierter darstellen (schwarz eingerahmte Kästchen). Wenn du das Display mit 2.304 x 1.440 betreibst, hast du davon nichts. In dieser Auflösung können die zusätzlichen Details in für Retina-Bildschirme optimierten Apps gar nicht dargestellt werden. Der Strich wird einfach nur kleiner und dünner. Aber du bekommst nicht mehr Bildinformationen. Ich hoffe langsam macht's Klick… ;)

Anhang anzeigen 120432

Die Auflösung ist dann 1152x720 und nicht 1552x720.
1552x720 würde eine 3104x1440 Display Auflösung voraussetzen :)
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Das MacBook Air hat eine Display Auflösung von 1366x768.

Nochmal: 2304x1440px beim MacBook auf 12 und nicht 11 Zoll.

Das neue MacBook hat eine nutzbare Auflösung von 1152x720.

Nein. Das ist deine reine subjektive Auffassung und technisch Quatsch.

Nur wenn man eine skalierte Auflösung benutzt, hat man mehr (logischen) Platz, aber so würde das Display nicht so scharf aussehen wie im Retina Modus.

Wiederum subjektive Aussage. Die ich nachvollziehen kann - keine Frage - aber es bleibt faktisch eine falsche Feststellung.
Was ist subjektiv an meine Aussage?
Ich wiederhole es zum letzten Mal:
  • Das Macbook hat ein 12" Display mit einer maximalen Auflösung von 2304x1440 Pixel.
  • Im Best for Retina Modus werden aber per virtuellen Desktop Punkt 4 Pixels eingesetzt. So ergibt sich eine effektive Auflösung von 1152 x 720. In diesem Modus hat man den besten Retina Effekt. Alles sieht super scharf aus.
  • Man kann standardmäßig die Displayauflösung des Macbooks skalieren, bis zu 1440x900. In dieser Auflösung hat man immer noch einen Retina Effekt, aber vermutlich nicht so stark wie beim Best for Retina Modus.
  • Man kann mit 3rd Party Apps, die native Display Auflösung konfigurieren. In diesem Modus erfolgt keine Skalierung, und somit sind sämtliche Retina Effekt komplett verschwunden. Text, Bilder und Videos verwenden nur ein Pixel per Punkt, statt 4.
Ist es jetzt klarer geworden? Vielleicht liegt es an mir, aber ich kann es nicht besser erklären :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Nein. Das ist deine reine subjektive Auffassung und technisch Quatsch.
Nutzbar ist die volle Auflösung. Aber im Best-Retina-Modus hast du auf dem Bildschirm nicht mehr Platz, obwohl du eine viel höhere Auflösung hast – eben weil die Darstellung stattdessen detaillierter ist.

Wiederum subjektive Aussage. Die ich nachvollziehen kann - keine Frage - aber es bleibt faktisch eine falsche Feststellung.
Was ist denn dann deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Best-Retina und der skalierten Methode mit mehr Platz? Irgendeinen Unterschied muss es da doch geben… ;)

Die Auflösung ist dann 1152x720 und nicht 1552x720.
1552x720 würde eine 3104x1440 Display Auflösung voraussetzen
Ups, verschrieben. :)
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Die extra Pixels auf dem Display sorgen für die ultra Schärfe und nicht um den logischen Platz zu erweitern, bzw ,zu vergrößern.

Ich wiederhole es: Im Best for Retina Modus hat man eine sehr niedrige effektive Auflösung (in Punkten).

Warum liest du den Anandtech Artikel mal durch? Er wird Dir sämtliche Fragen beantworten.

Alles was ich hier geschrieben habe, sind Fakten und keine subjektive Meinung von mir.

Subjektiv ist nur mein Empfinden, dass 1152x720 effektive Auflösung extrem niedrig ist. Für andere wird es nicht so sein.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Ihr macht mich mit dieser merkwürdigen Diskussion ganz irre. Mein Retina MB Pro 13" hat so ein kleines Tool in der Statuszeile oben (Display Monitor) mit dem ich nach belieben die Auflösung skalieren kann. Nutzbar is da jede.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Die Auflösung wird natürlich nicht kleiner im Retina Modus. Aber das User Interface (Icons, Buttons, Dock etc.) ist viermal so groß. Damit hat man die gleiche Fläche zur Verfügung wie bei 1152x720.

Das ist wie der Unterschied zwischen iPhone 3GS zu iPhone 4. Nicht mehr Platz trotz vierfachen Pixeln.