• Apfeltalk Ă€ndert einen Teil seiner Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    NĂ€heres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur BĂŒcher ĂŒber die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick ≈

Corona und impfen

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
BeitrÀge
912
nein, du bist ein Wissenschaftsleugner, wenn du wissenschaftliche Fakten leugnest. So simpel ist es. Und das kannst du verhindern, in dem du einfach denen zuhörst, die Fachkenntnis haben: Epidemiologen, Virologen und Immunologen.
In diesem Beitrag steht: Impfgegner = WissenschaftsleugnerđŸ€·â€â™‚ïž (man bricht nicht den Kontakt zu Impfgegnern ab, sondern zu Wissenschaftsleugnern)
Wer sich nicht fĂŒrs Impfen entscheidet, ist demnach dagegen. Also ist er ein Impfgegner oder nicht?


Allein durchs „Zuhören“ verhindert man nichts. Ich glaube, du meinst eher auf die Fachleute hören und das gehörte anwenden.
 
  • Haha
Reaktionen: ottomane

Mitglied 246615

Gast
Zum Beispiel Masken.. anfangs selbst von Fachleuten angezweifelt, dann wurde irgendein StĂŒck Stoff als ausreichend empfohlen, dann wurden medizinische Masken empfohlen, dann wurden diese zur Pflicht und dann reichten sie nicht mehr und es musste FFP2 sein.
Das gibt die RealitĂ€t aber auch nicht korrekt wieder. Anfangs gab es nicht genug Masken und der Preis schoß durch die Decke. Daraufhin gab es den Rat, besser ein StĂŒck Tuch als gar keinen Schutz und dieser Rat wurde zunĂ€chst kontrovers diskutiert. In der Zwischenzeit haben einfach Leute begonnen, selbst Masken zu nĂ€hen und Hochgeschwindigkeitsaufnahmen zeigten, dass ein StĂŒck Stoff tatsĂ€chlich einen Mindestschutz bieten kann. Daraufhin sind die Stofmaskenkritiker umgeschwenkt.

Der Zwang zur FFP2-Maske kam zu Beginn der Welle Herbst 2020 und wurde zuerst von Söder eingefĂŒhrt. Inzwischen waren FFP2-Masken ausreichend und zu vernĂŒnftigen Preisen verfĂŒgbar. ich selbst bin ĂŒbrigens den ganzen Sommer 2020 mit Stoffmasken und HalstĂŒchern vor Mund und nase rumgelaufen, habe aber im Oktober, vor Söders Verordnung, aufgrund der steigenden Fallzahlen bereits FFP2 Masken verwendet.

Wohnte man im Grenzgebiet zweier BundeslÀnder konnte man in dem einen maskenlos einkaufen und wurde im anderen ohne FFP2 aus dem GeschÀft gejagt

Auch bekannt! Aber das liegt an unserem föderalen System und in diesem Fall waren es die einzelnen MinisterprÀsidenten, die die unterschiedlichen Verordnungen erlassen haben. Die uneinheitlichen Regeln wurden von der Bundesregierung mehrfach öffentlich kritisieert.

Solch widersprĂŒchliche Regelungen der staatlichen Stellen sind nicht förderlich fĂŒr das Vertrauen
.
Nach 20 Monaten Pandemie kann aber doch jeder selbst sehen, was Sache ist. Meistens haben die Wissenschaftler Recht gehabt. Mit der beschriebenen Verzögerung sind auch an der Verlaufskurve die Wirksamkeiten von Maßnahmen erkennbar. Da wir aber oft zu spĂ€t gehandelt haben, gab es im Winter nur Abflachungen und keine RĂŒckgĂ€nge. Aber auch diese ZuammenhĂ€nge wurden von seriösen Wissenschaftlern immer und immer wieder erklĂ€rt.

So verstĂ€ndlich das Verhalten vieler im Sommer auc ist, so unvernĂŒnftig war es. Den ganzen Sommer hatten wir um etwa das doppelte höhere Inzidenzien als ein Jahr zuvor im Sommer 2020. Aber man konnte ja das Wort "Inzidenz nicht mehr hören. Und was macht die Politik - gerade auch in Anbetracht der bevorstehenden Wahlen? Sie spricht dem Volk nach dem Mund.

Ich sehe ĂŒbrigens einen der Koalitionspartner, die uns kĂŒnftig regieren wird, als kĂŒnftigen Hemmschuh bei der weiten BekĂ€mpfung der Pandemie, wenn sie sich in der Art durchsetzen, wie sie bisher argumentiert hben.
 
  • Like
Reaktionen: saw und doc_holleday

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
BeitrÀge
1.811
Ich habe zwar Ausweis vorgezeigt aber sonst nichts großartiges bekommen.

Du solltest spÀtestens bei der 2. Impfung noch einen DINA4 Zettel mit der BestÀtigung der beiden Impfungen bekommen haben, zusÀtzlich zum Impfpass (zumindest in NRW).

WĂŒrde es sonst mal beim Gesundheitsamt oder der Krankenkasse probieren.

Hast Du denn noch digitale Zertifikate?
 

Cobra82

Rheinischer Winterrambour
Registriert
03.10.13
BeitrÀge
918
Ich habe kein digital Pass wollte ich aber machen. Ich habe Anfang nicht damit gerechnet dass so ein lockdown kommt. Deswegen wollte ich fragen wo sowas eingetragen wird. Zb Krankenkasse?
 

Mitglied 246615

Gast
Ich habe kein digital Pass wollte ich aber machen. Ich habe Anfang nicht damit gerechnet dass so ein lockdown kommt. Deswegen wollte ich fragen wo sowas eingetragen wird. Zb Krankenkasse?
Gehe mit dem Impfpass in eine beliebige Apotheke. Die können Dir ein digitales Zertifikat ausstellen. Das scannst Du dann mit der CWA oder CovPass-App ein und zeigst dieses kĂŒnftig anstatt des Impfpasses vor.
 

Cobra82

Rheinischer Winterrambour
Registriert
03.10.13
BeitrÀge
918
Ja aber wie wenn ich mein Impfpass verloren habe.
Oder kann die Apotheke anhand meiner Daten und Adresse sehen ob ich geimpft bin? Gibt es da eine zentrale Stelle wo man das sehen kann bzw kontrollieren kann?

Auf der Impfung Stand ja nur Impfzentrum Auftrag des Landes NRW oder du kein Rufnummer nichts Stand da.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
BeitrÀge
1.811
Ja aber wie wenn ich mein Impfpass verloren habe.
Oder kann die Apotheke anhand meiner Daten und Adresse sehen ob ich geimpft bin? Gibt es da eine zentrale Stelle wo man das sehen kann bzw kontrollieren kann?

Auf der Impfung Stand ja nur Impfzentrum Auftrag des Landes NRW oder du kein Rufnummer nichts Stand da.

Wie schon gesagt, ohne den DINA4 Zettel und Impfpass wird’s schwierig. Deshalb erste Anlaufstelle: Krankenkasse (wenn im Impfzentrum ĂŒberhaupt darĂŒber abgerechnet wurde).
 

Cobra82

Rheinischer Winterrambour
Registriert
03.10.13
BeitrÀge
918
Krankenkasse Karte hatten die nicht verlangt nur mein Ausweis. Werde ich mal bei der AOK nachfragen. Weiß ja nicht wie das berechnet wird.
 

Cobra82

Rheinischer Winterrambour
Registriert
03.10.13
BeitrÀge
918
OK muss ich schauen dachte nur Impfung werden irgendwie zentrale gespeichert. Und da das impfzentrum zu gemacht ist wusste ich jetzt nicht genau weiter.
 

Mitglied 246615

Gast
Wenn die Gemeinde das Impfzentrum nicht selbst betrieben hat, kann Sie aber den Betreiber nennen und damit solltest Du einen Anlaufpunkt haben. Ein zentrales Impfregister gibt es in Deutschland nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 246454

Gast
OK muss ich schauen dachte nur Impfung werden irgendwie zentrale gespeichert. Und da das impfzentrum zu gemacht ist wusste ich jetzt nicht genau weiter.
Bitte schreibe eine E-Mail an die KassenĂ€rztliche Vereinigung mit Name, Anschrift, Geburtsdatum und Grund wieso brauchst du einen neuen Impfausweis. Die KV kann sehen wann du geimpft wurdest weil sie hat die Abrechnungen. Das wird geprĂŒft es kann einige Wochen dauern đŸ™‹đŸ»â€â™€ïž
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Cobra82

Rheinischer Winterrambour
Registriert
03.10.13
BeitrÀge
918
Was ist denn die kassenÀrztliche Vereinigung? Ist das eine andere Krankenkasse als die AOK zb?
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
BeitrÀge
4.971
Das gibt die RealitÀt aber auch nicht korrekt wieder. 


Weisst Du was die RealitĂ€t auch nicht korrekt wiedergibt: das geplante Auslaufen der „epidemischen Lage nationaler Tragweite“ zum 25.11.21

Wir hören jeden Tag neue Höchstwerte bei Inzidenz, Infektionen und Krankenhausbelegung 
 doch die epidemische Lage soll auslaufen.

Das klingt fĂŒr Hans Mustermann und Lieschen MĂŒller einfach nur widersprĂŒchlich und fĂŒhrt zu was? Zu Zweifeln an den Aussagen, zu Zweifeln an der Politik und letztendlich zu Misstrauen in die Massnahmen
 

ThaddÀus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
BeitrÀge
18.419
Dass es politische Probleme und MissstÀnde in der Pandemie gibt steht ja auch ausser Frage.

Aber es reicht eben nicht, basierend darauf zu schlussfolgern, es wĂŒrde keine Pandemie geben.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und rootie

Mitglied 87291

Gast
Wie zu erwarten, ist auch mein PCR-Test Ergebnis positiv.

VerrĂŒckt dass ich seit Montag spĂŒrbar krank bin, erst am Mittwoch der Test positiv war und meine Freundin, mit der ich nunmal schon viel Zeit verbringe (und zusammen lebe) weder Symptome hat noch einen positiven Test.
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
BeitrÀge
5.089
Wie zu erwarten, ist auch mein PCR-Test Ergebnis positiv.

VerrĂŒckt dass ich seit Montag spĂŒrbar krank bin, erst am Mittwoch der Test positiv war und meine Freundin, mit der ich nunmal schon viel Zeit verbringe (und zusammen lebe) weder Symptome hat noch einen positiven Test.
War bei mir auch so (ist also nicht verrĂŒckt, sondern wahrscheinlich die Virenlast noch so gering das der Test nicht anschlĂ€gt) Freitag auf Samstag erste Symptome - Freitag negativ, Samstag war der Test auch negativ, Sonntag dann erst positiv.
Und bei meiner Frau war der Test dann erst Mittwochs positiv. Also deine Freundin ist noch nicht sicher.