• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

CMD+Tab wechselt nicht zurück, wenn Browser (im geteilten) Fullscreen ist

Scoon

Golden Delicious
Registriert
08.06.17
Beiträge
11
Hallo, meine Frage ist bestimmt relativ einfach zu beantworten. Ich nutze den Browser mit zwei Fenstern die ich links und rechts nebeneinander angeordnet habe. Wenn ich nun mit CMD+Tab in ein anderes Program wechsle, ist es mir nicht möglich, auf diese Weise wieder zurück zu diesen beiden Fenstern zu kommen. Dazu muss ich etwas umständlich erst in das Menü Fenster gehen und eines der beiden anwählen. Das stört natürlich den Arbeitsfluss. Wie kann ich das besser machen?

Viele Grüße
Scoon
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.625
benutze doch zwei verschiedene Browser. Ausserdem, wenn Du schon die Maus benutzt, kannst Du das betreffende doch anklicken? Im Dock sollte per Default auch eine Miniaturansicht der Dokumente sein. Und mit Mission Control solltest Du ebenfalls eine grössere Miniaturansicht Deines Desktops bekommen.
 

Scoon

Golden Delicious
Registriert
08.06.17
Beiträge
11
Hallo, danke für die Hinweise. Also grundsätzlich will ich die Maus nicht verwenden. Der Sinn von Hotkeys ist es ja Aktionen wesentlich schneller auszuführen, als das mit der Maus möglich ist. Bei einem zweiten Browser müsste ich mir die ganzen Lesezeichen neu einrichten und das immer wieder per Hand aktualisieren. Ich hatte gehofft, dass ich etwas übersehen habe und das anordnen der Fenster die Hotkeys nicht vollkommen außer Kraft setzt.

PS: Bei mir werden im Dock keine Miniaturansichten der Browserinstanzen angezeigt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.625
ok, das war eine wichtige Info. Vielleicht wissen @Marcel Bresink oder @Macbeatnik etwas mehr.

Mir fällt noch ein, dass man innerhalb eines Fensters einer App mit Ctrl-Tab den Tab wechseln kann. Ich würde sagen, für Cmd-Tab merkt sich macOS das zuletzt aktive Fenster, sodass zurückspringen prinzipiell gehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: u0679

Scoon

Golden Delicious
Registriert
08.06.17
Beiträge
11
Das mit CTRL+TAB zum Wechseln innerhalb eines Programmes ist mir bekannt. Leider funktioniert das nicht, wenn man die Fenster mit dem grünen Punkt links und rechts anordnet. In diesem Fall ignoriert STRG+Tab die beiden Fenster und springt einfach zwischen den restlichen hin und her.
 

walnuss

Klarapfel
Registriert
27.02.13
Beiträge
275
Gibts den nicht auch eine Tastenkompi für den Fensterwechsel?
 

Scoon

Golden Delicious
Registriert
08.06.17
Beiträge
11
Es gibt CMD+Tab, um zwischen einzelnen Programmen zu wechseln und STRG+Tab, um zwischen den einzelnen Fenstern eines Programmes zu wechseln.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.625
Das mit CTRL+TAB zum Wechseln innerhalb eines Programmes ist mir bekannt. Leider funktioniert das nicht, wenn man die Fenster mit dem grünen Punkt links und rechts anordnet. In diesem Fall ignoriert STRG+Tab die beiden Fenster und springt einfach zwischen den restlichen hin und her.

was heisst denn das? Sorry, das habe ich noch nicht bewusst gesehen. Hast Du nicht mit Cmd-N neu geöffnet? Und wo genau sieht man einen grünen Punkt?
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.307
Bei manchen Programmen kann man sich mit CMD+< durch die verschiedenen Fenster des Programms durchklicken.

...ich bin mir nur nich sicher, ob es das ist, was gesucht wird.

Die einleitende Erklärung las sich für mich so, dass du aus einem anderen Programm, das nicht Safari ist, nicht wieder per CMD+TAB zurück zu Safari kämest. Wenn das gemeint gewesen sein sollte: erscheint denn das Safari-Icon in der kleinen eingeblendeten Vorschau, die während CMD+TAB sichtbar ist oder fehlt es da? (ggf. muss man nach dem ersten CMD+TAB noch CMD gedrückt halten, damit man Zeit hat, die Einblendung zu sehen).
 

Scoon

Golden Delicious
Registriert
08.06.17
Beiträge
11
CMD+< ist das gleiche wie CMD+Tab, zumindest bei mir. Man wechselt zwischen den Fenstern eines Programmes. Ich nutze tatsächlich Firefox, habe das Ganze jetzt probeweise aber auch mal mit Safari ausprobiert und stoße auf das gleiche Problem. Ich kann ohne Maus nicht zwischen den Fenstern wechseln, welche auf der einen Seite links und rechts angeordnet worden und auf der anderen Seite den restlichen Fenstern des Programms. Die beiden geteilten Fenster verhalten sich wie im Fullscreenmodus, der leider das gleiche Problem erzeugt, das man nicht mehr ohne Maus zwischen den Fenstern wechseln kann.

Wenn ich CMD+Tab gedrückt halte sehe ich die Programme, aber nicht die einzelnen Fenster, so dass ich nicht auswählen kann, wohin ich gelange.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.625
Vielleicht ist ja der Fullscreenmodus (grüner Punkt) das Problem. Dann bringt es vielleicht etwas, die Fenster anders anzuordnen. Es gibt einige Fenstermanager, die vorgefertigte Anordnungen (oder das Einschnappen ermöglichen. Ich benutze z.B. Moom, aber da gibt es einige.
 

Scoon

Golden Delicious
Registriert
08.06.17
Beiträge
11
Ja, ich denke der Fullscreenmodus ist die Ursache. Ich verwende auch Window Tidy, aber das funktioniert immer mal mehr schlecht als recht. Gerade die Zweiteilung bekommt es aktuell nicht hin und verschiebt statt dessen das Fenster einfach so über den Rand, dass es nur noch zur Hälfte zu sehen ist. Vielleicht gibt es auch noch einige Apps, die das besser können. Die kosten dann aber auch wieder etwas. Ich mag allerdings nicht glauben, dass Apple eine so basale Funktion nicht eingebaut hat, wenn Windows das hinbekommt. Daher hatte ich auf eine Systeminterne Lösung gehofft.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.307
Wenn du nur ein Fenster im Fullscreen-Modus hast und das zweite im "Fenster"-Modus (im Sinne von nicht-fullscreen), klappt es dann, wie gewünscht?
 

walnuss

Klarapfel
Registriert
27.02.13
Beiträge
275
Bildschirmfoto 2024-05-22 um 14.30.06.png
Bei den Schreibtischfenster funktioniert bei mir: Control+Pfeil nach oben / Control+Peil nach links / Control+ Pfeil nach rechts
Auch wenn ein Programm in Fullscreen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Scoon

Golden Delicious
Registriert
08.06.17
Beiträge
11
Wenn du nur ein Fenster im Fullscreen-Modus hast und das zweite im "Fenster"-Modus (im Sinne von nicht-fullscreen), klappt es dann, wie gewünscht?
Nein, wie oben geschrieben, habe ich genau den gleichen Effekt (also das ich nicht zwischen den Fenstern wechseln kann), wenn
ich den Fullscreen-Modus verwende.

@walnuss
Das scheint tatsächlich zu funktionieren, wobei er leider immer nur maximal drei Fenster anbietet. Aber so sind es immerhin schon nur noch zwei Tastenkürzel! Eines, wie bei Windows, wäre natürlich noch schöner.

edit: Ah, jetzt verstehe ich. Man muss alles in den Fullscreenmodus versetzen, um es mit CTRL+Pfeil ansteuern zu können.