• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

BootCamp Partition nachträglich vergrößern?

lusik

Adams Apfel
Registriert
28.04.09
Beiträge
524
Zusammengefasst:
Mit WinClone Sicherung erstellen.
Mit Bootcamp Partition löschen und eine Grössere erstellen.
Mit original Windows CD Partition formatieren und Installation abbrechen.
Unter OS X mit WinClone Sicherung mounten und Daten manuell auf die Windows Partition kopieren.

hm - hast Du die Partition schon vor dem Kopieren in NTFS umgewandelt?
also bei mir bricht er beim Kopieren ab ;-( - vermute was mit Rechten ...

und wenn ich mit Winclone restoren möchte, behauptet er, die Partition wäre zu klein - dabei ist das nicht komprimierte Image rund 50 GB gross und ich hab die Partition von 150 auf 100 GB verkleinert ....
 

gugucom

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
22.09.08
Beiträge
2.779
Ich habe inzwischen auch Fälle gehabt bei denen Winclone nicht funktioniert hat. Das war aber immer dann der Fall wenn die Sicherung auf der TC gelegen war. Keine Ahnung was da passierte. Zur Sicherheit lege ich jetzt immer nur auf interner Festplatte ab.