• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Vision Pro: Start in den USA steht unmittelbar bevor

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.919
Vision-Pro-Marketing-5-700x400.jpg


Michael Reimann
Wie Mark Gurman von Bloomberg in seinem neuen Power-On-Newsletter schreibt, steht der Start der Apple Vision Pro in den USA kurz bevor.

Gurman berichtet, dass das Headset bereits an Lagerhäuser in den Vereinigten Staaten ausgeliefert wird. Es sollen ausreichende Mengen für einen US weiten Start verfügbar sein. Ausgewählte Angestellte der Apple Stores werden Am Firmensitz in Cupertino in den Verkauf des Spatial Computers eingewiesen.

Start Anfang Februar​


Diese sollen dann die jeweiligen restlichen Mitarbeiter:innen in den Stores unterweisen. Gurman geht davon aus, dass der Verkaufsstart der Brille Anfang Februar sein könnte. Apple könnte im Vorfeld ein Event abhalten, um den Start medial entsprechend zu begleiten. Hält sich Apple an seine üblichen Termine, kämen für das Event zum Beispiel der 30. Januar und der Verkaufsstart 2. Februar in Frage. Vielleicht aber auch eine Woche später.

Apple könnte aber auch in der kommenden Woche mit einer Ankündigung herauskommen. Dies würde der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas sicher einige Aufmerksamkeit rauben.

Andere Länder später im Jahr​


Was den Start der Brille in anderen Ländern angeht, sieht Gurman zunächst Canada, China und Großbritannien auf der Liste. Wann es in der EU und insbesondere in der DACH-Region losgeht, lässt er offen. Das kann darauf hindeuten, dass hier noch länger gewartet werden muss.

Quelle: Bloomberg

Den Artikel im Magazin lesen.