• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.983
Spring-Loaded-Tim-Cook-Apple-Park-0-700x401.jpg


Jan Gruber
Apple hat seinen jährlichen Transparenzbericht für den App Store des Jahres 2023 herausgegeben. Der Bericht beleuchtet detailliert die Anzahl der App-Genehmigungen, -Ablehnungen und -Entfernungen.

Im Jahr 2023 hat Apple insgesamt 6.892.500 App-Einreichungen überprüft. Von diesen wurden 1.763.812 aufgrund von Problemen wie Leistungsdefiziten, Designmängeln und rechtlichen Bedenken zunächst abgelehnt. Nach Überarbeitungen durch die Entwickler wurden jedoch 277.923 dieser Apps letztendlich genehmigt.

Entfernung von Apps und Regierungsanfragen​


Im selben Zeitraum entfernte Apple 116.117 Apps aus dem App Store. Die meisten Entfernungen erfolgten in den Kategorien Dienstprogramme, Spiele und Business. 76.887 Apps wurden wegen Verstoßes gegen Designrichtlinien und 35.245 wegen Betrugsprävention gelöscht. Regierungsanfragen führten in China zu 1.285 und in Südkorea zu 103 Entfernungen, mit weiteren Anfragen aus Ländern wie Indien, Russland und der Ukraine.

Transparenzbericht 2023: Betrugsbekämpfung und Kundenbindung​


Der Bericht hebt hervor, dass wöchentlich fast 400 Millionen Kundenkonten den App Store besuchen. Apple hat im Laufe des Jahres 373.739.771 Kundenkonten wegen Betrugsverdachts geschlossen, was betrügerische Transaktionen im Wert von fast 1,84 Milliarden US-Dollar verhinderte.

Via Apple

Den Artikel im Magazin lesen.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.313
400 Millionen Kundenkonten den App Store besuchen. Apple hat im Laufe des Jahres 373.739.771 Kundenkonten wegen Betrugsverdachts geschlossen
Verstehe ich das gerade richtig, dass fast so viele Konten geschlossen wurden, wie wöchentlich auf den App Store zugreifen?

Ob bei den Zugriffen wohl auch die App-Updates mitgezählt werden?
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.983
Verstehe ich das gerade richtig, dass fast so viele Konten geschlossen wurden, wie wöchentlich auf den App Store zugreifen?

Ob bei den Zugriffen wohl auch die App-Updates mitgezählt werden?

Wenn ich das verlinkte PDF richtig lese dann ja, sie sperren pro Jahr etwa das, was pro Woche im Schnitt da ist - aber die Zahlen kann man ja sehr schwer in Relation setzen. Es gibt etwa 800 Mio App Downloads jede Woche und 52 Milliarden automatische Updates steht da weiter ... also würde ich sagen sie meinen wirklich aktive Aufrufe des Stores und nicht automatische Downloads. Sonst müssten ... jeder Besucher 1300 Apps Updaten die Woche wenn ichs jetzt richtig überschlage?! Das schaff nicht mal ich ^^
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday