TellerrandNews

Apple veröffentlicht App Store Transparenzbericht für 2023

Transparenzbericht 2023

Werbung

Apple hat seinen jährlichen Transparenzbericht für den App Store des Jahres 2023 herausgegeben. Der Bericht beleuchtet detailliert die Anzahl der App-Genehmigungen, -Ablehnungen und -Entfernungen.

Im Jahr 2023 hat Apple insgesamt 6.892.500 App-Einreichungen überprüft. Von diesen wurden 1.763.812 aufgrund von Problemen wie Leistungsdefiziten, Designmängeln und rechtlichen Bedenken zunächst abgelehnt. Nach Überarbeitungen durch die Entwickler wurden jedoch 277.923 dieser Apps letztendlich genehmigt.

Entfernung von Apps und Regierungsanfragen

Im selben Zeitraum entfernte Apple 116.117 Apps aus dem App Store. Die meisten Entfernungen erfolgten in den Kategorien Dienstprogramme, Spiele und Business. 76.887 Apps wurden wegen Verstoßes gegen Designrichtlinien und 35.245 wegen Betrugsprävention gelöscht. Regierungsanfragen führten in China zu 1.285 und in Südkorea zu 103 Entfernungen, mit weiteren Anfragen aus Ländern wie Indien, Russland und der Ukraine.

Transparenzbericht 2023: Betrugsbekämpfung und Kundenbindung

Der Bericht hebt hervor, dass wöchentlich fast 400 Millionen Kundenkonten den App Store besuchen. Apple hat im Laufe des Jahres 373.739.771 Kundenkonten wegen Betrugsverdachts geschlossen, was betrügerische Transaktionen im Wert von fast 1,84 Milliarden US-Dollar verhinderte.

Via Apple


Werbung



Tags: App-Ablehnungen, App-Entfernungen, Apple, App Store, Transparenzbericht, Betrugsprävention, Regierungsanfragen, Kundenbindung, App-Genehmigungen

Ähnliche Artikel


Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel