• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Anker stellt Docking Station auf der CES vor

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.946
AnkerDockingHero-700x401.jpg


Michael Reimann
Mit der Anker 675 Docking Station stellt der Hersteller auf der CES ein neuartiges System vor, das mit zahlreichen Ports und bis zu 100 Watt Ladeleistung daherkommt.

Auf dem - wie eine kleine Bank aussehenden - Gerät kann ein Monitor abgestellt werden und es bietet USB-A und USB-C-Ports sowie eine Fläche zum kontaktlosen Laden von Smartphones. Nach getaner Arbeit lässt sich die Peripherie wie Tastatur und Maus unterhalb des Bildschirms verstauen.

Die Ports im Einzelnen sind:
  • 3x USB-A
  • 2x USB-C
  • 1x SD
  • 1x MicroSD
  • 1x 4K HDMI
  • 1x Ethernet

Unterhalb der Standfläche für den Monitor befindet sich außerdem die Möglichkeit, die Kabel zu befestigen.
Stromversorgung Ihrer gesamten Workstation: Mit einem USB-C-Upstream-Anschluss von 100 W zum Aufladen Ihres Laptops, 2 USB-C-Power Delivery-Anschlüssen mit 45 W, 3 USB-A-Anschlüssen für kleinere Geräte und einem kabellosen Ladepad für Ihr Telefon haben Sie mehr als genug Optionen, um Ihren gesamten Arbeitsbereich mit Strom zu versorgen.

Das Gerät soll im März auf den Markt kommen und 299,99 Euro kosten.

Quelle: Pressemitteilung.

Den Artikel im Magazin lesen.