• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

chatgpt

  1. Jan Gruber

    Google enthüllt neue AI Gemini

    Jan Gruber Google hat mit der Vorstellung von "Gemini", einem revolutionären KI-Modell, einen bedeutenden Schritt in der Welt der künstlichen Intelligenz unternommen. Dieses neue Modell soll eine direkte Konkurrenz zu ChatGPT darstellen und bildet die Basis für Google Bard. Mit drei...
  2. Jan Gruber

    Sam Altman - Rückblick auf das OpenAI CEO-Chaos

    Jan Gruber In der Welt der Technologie und künstlichen Intelligenz (KI) hat sich kürzlich ein bemerkenswertes Drama abgespielt. Im Zentrum stand OpenAI, ein Unternehmen, das durch seinen Chatbot ChatGPT bekannt wurde und Sam Altman. Diese Geschichte handelt von Macht, Intrigen und unerwarteten...
  3. Jan Gruber

    Vorstandschaos und Mitarbeiterunruhen bei OpenAI

    Jan Gruber In den letzten Monaten hat OpenAI, bekannt für Entwicklungen wie ChatGPT und DALL-E, viel Aufmerksamkeit erregt. Nun sorgt das Unternehmen für Schlagzeilen der anderen Art: interne Unruhen und Vorstandschaos. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Zukunft von OpenAI und die...
  4. Jan Gruber

    GPTs: OpenAI bringt anpassbare Chatbots

    Jan Gruber OpenAI hat kürzlich neue Funktionen für ChatGPT angekündigt, im Fokus stehen sogenannte GPTs. Damit sollen sich eigene Chatbots mit schmaleren Use-Cases erstellen lassen. OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle, hat eine neue Ära eingeläutet: GPTs, individuell...
  5. Jan Gruber

    Apple's KI-Vision: Generative KI in iOS 18

    Jan Gruber Im Bereich Generative KI gibt es mittlerweile viele Mitspieler, Apple hält sich hier aber bisher vornehm zurück. Mit iOS 18 soll sich das aber ändern. Die Zukunft von Apple könnte intelligenter werden, da das Unternehmen die Integration generativer KI-Technologien in seine mobilen...
  6. Jan Gruber

    ChatGPT Live-Webbrowsing wird Mainstream, DALL-E 3 in Beta

    Jan Gruber OpenAI darf sich über zwei große Fortschritte seiner AI-Lösungen freuen. ChatGPT Live-Webbrowsing wird Mainstream, DALL-E 3 geht jetzt in die offizielle Beta. OpenAI, das Unternehmen hinter einigen der revolutionärsten KI-Werkzeuge, hat kürzlich wichtige Updates in Bezug auf zwei...
  7. Jan Gruber

    DALL-E 3: OpenAI präsentiert neues Model

    Jan Gruber OpenAI hat DALL-E 3, die neueste Version seiner generativen KI-Visual-Art-Plattform, vorgestellt. Diese innovative Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration mit ChatGPT, wodurch Benutzer:innen leichter Prompts erstellen können. Verbesserte Kontextverständnis und Integration mit...
  8. Jan Gruber

    SiriGPT: Apple soll Millionen pro Tag investieren

    Jan Gruber Apple zeigt sich im Bereich generative AI bisher eher schweigsam. Einem neuen Bericht zufolge soll Apple aber Millionen, jeden Tag, in "SiriGPT" investieren. Laut einem Bericht von The Information investiert Apple täglich Millionen von Dollar in KI-Forschung. Ein Team von 16...
  9. Jan Gruber

    ChatGPT Enterprise: Neue Variante für Unternehmen

    Jan Gruber Nach sein Abo für Privatanwender bringt Open AI jetzt auch ChatGPT Enterprise, eine Variante, die speziell auf Unternehmen abzielt. OpenAI hat gerade die Unternehmensversion von ChatGPT vorgestellt. Diese Version verspricht, die Sorgen der Unternehmen um Datenschutz und Sicherheit...
  10. Michael Reimann

    Bing AI bald in Safari und Chrome verfügbar

    Michael Reimann Microsoft hat sechs Monate nach der Markteinführung seiner ChatGPT-ähnlichen AI-App bekannt gegeben, dass die Technologie demnächst auch in Browsern wie Safari erhältlich sein wird. Nach der Einführung der Technologie gab es anfängliche Kritik. Dennoch hat sich Microsoft dafür...
  11. Jan Gruber

    KI-Chatbots fliegen aus chinesischen AppStore

    Jan Gruber Der Umgang mit ChatGPT und Co ist in vielen Regionen nicht wirklich geregelt. In China fliegen KI-Chatbots aktuell reihenweise aus dem AppStore. KI-Chatbots wie ChatGPT und Midjourney haben in China an Popularität gewonnen. Doch dieser Erfolg hat die chinesische Regierung auf den...
  12. Jan Gruber

    AI-Classifier: Tool von ChatGPT wird eingestellt

    Jan Gruber Eigentlich ist es wenig überraschend - OpenAI hat den sogenannten AI-Classifier eingestellt. Der Service war nicht zuverlässig. OpenAI hat sein ChatGPT-Erkennungstool, den AI-Classifier, von seiner Website entfernt. Der Grund für diesen Schritt: Eine enttäuschende Genauigkeit...
  13. Jan Gruber

    Game of Thrones - ChatGPT schreibt Saga fertig

    Jan Gruber Viele von uns warten auf die Finalisierung der Buchreihe Game of Thrones. Was George R. R. Martin bisher nicht gelang, tat jetzt ChatGPT. Wartest Du auch seit Jahren auf die letzten beiden Bücher der „Game of Thrones“-Reihe von George R. R. Martin? Du bist nicht allein und eine...
  14. Michael Reimann

    ChatGPT-Update: KI erinnert sich an Benutzer:innen und Vorlieben

    Michael Reimann Das Update von OpenAI's ChatGPT bricht mit den Konventionen der ersten KI-Chatbot-Generation. Statt nach jedem Gespräch die Erinnerungen zurückzusetzen, behält ChatGPT nun das Gedächtnis und erinnert sich an seine Gesprächspartner:innen und ihre Vorlieben. Opt-In Beta-Test für...
  15. Jan Gruber

    Superintelligenz - OpenAI gründet eigenes Team

    Jan Gruber Mit ChatGPT ist OpenAI ein großer Durchbruch in Sachen AI gelungen. Jetzt gründet die Firma ein eigenes Team rund um das Thema Superintelligenz - und deren Gefahren. OpenAI, eine führende Organisation in der KI-Forschung, hat angekündigt, ein spezielles Team zur Bewältigung der...
  16. Jan Gruber

    ChatGPT auf iOS: Shortcuts und iPad Version

    Jan Gruber OpenAI hat ein Update für die ChatGPT-App auf iOS und iPadOS vorgestellt, das unter anderem verbesserte iPad-Unterstützung und die Integration in die Shortcuts bietet. Mit der iPad-Unterstützung wird ChatGPT nun im Vollbild auf Apple-Tablets angezeigt. Vorher lief die App in...
  17. Michael Reimann

    Apple unterbindet Nutzung von ChatGPT bei Arbeit

    Michael Reimann Die neueste Entwicklung in der Tech-Welt betrifft Apple und ihre Mitarbeiter:innen. Das Unternehmen hat kürzlich einen internen Beschluss gefasst, wonach seine Mitarbeiter:innen den Einsatz generativer KI-Plattformen, einschließlich des beliebten ChatGPT und GitHub's Copilot, bei...
  18. Andreas Vogel

    ChatGPT App für iPhone und iPad - US only

    Andreas Vogel OpenAI gab heute die Einführung einer offiziellen ChatGPT App für das iPhone und das iPad bekannt. Bislang nur in den USA. Bislang war ChatGPT von OpenAI nur im Internet zugänglich. Mehrere Drittanbieter hatten auf iOS mehrere Apps zur Verfügung gestellt. Viele davon sind kaum...
  19. Jan Gruber

    Bing KI-Chatbot: Jetzt für alle zugänglich

    Jan Gruber Microsoft hat angekündigt, seinen auf GPT 4.0 basierenden KI-Chatbot für die Allgemeinheit freizugeben. Der Chatbot und der Bing Image Creator erhalten außerdem eine Reihe neuer Funktionen. Mit dem offenen Testlauf kann nun jeder den KI-Chatbot nutzen, der bisher nur einem begrenzten...
  20. Michael Reimann

    Apples vorsichtiger Optimismus im KI-Bereich

    Michael Reimann Apple-CEO Tim Cook zeigte sich in einer Telefonkonferenz am Donnerstag vorsichtig optimistisch gegenüber neuen Künstliche-Intelligenz-Diensten. Er betonte das enorme Potential der Technologie, wies jedoch darauf hin, dass "eine Reihe von Problemen gelöst werden müssen"...