• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ChrisW90

Linsenhofener Sämling
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.542
Ihr beschwert euch jetzt nicht ernsthaft, dass bei einem bisher absolut kostenlosen Service, welcher in der Vergangenheit zahlreiche Cashback-Aktionen hatte, einmal ein eventueller technischer Fehler den Cashback nicht auszahlt.
 

Taucheranzug

Pomme Etrangle
Registriert
01.06.16
Beiträge
899
...wir beschweren uns ja nicht darüber, dass es zu wenig Cashback-Aktionen gibt, sondern darüber, dass es trotz entsprechendem Posting nicht klappte! Aber jetzt, da es sich ja herausgestellt hat, dass es quasi nur ein "Fehlposting" war, ist alles ok, solche Fehler passieren eben. Also alles gut.
 

Doesbaddel

Meraner
Registriert
26.07.14
Beiträge
224
Beschweren nö, boon einen Hinweis zukommen lassen ja (erledigt)
Traue denen auch zu, dass der Bonus noch nachträglich gutgeschrieben wird
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa

Milkaaa

Zabergäurenette
Registriert
07.10.12
Beiträge
610
Hab auch aufgeladen und es gab nichts..

Und dann etwas dreist den Post bei FB wieder löschen. Hab ja extra noch den Screenshot..
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.198
Apple hat sich in der EU den Markennamen Apple Pay Cash gesichert. Zumindest ist dieses Feature dann wohl nicht US-only.
Wobei damit natürlich nicht klar ist, wann dieser Dienst auch in Europa startet (und erstmal bräuchten wir dafür narürlich Apple Pay in Deutschland ;))

Quelle: macrumors.com
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90

ChrisW90

Linsenhofener Sämling
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.542
1. boon ist nur im 1. Jahr kostenlos
2. KK Aufladungen kosten Geld

Wo du da absolut kostenlos siehst, ist mir ein Rätsel.

Wenn du mich zitierst, dann mache es doch bitte komplett und versuche nicht meinen Post durch das absichtliche Weglassen bestimmter Wörter zu widerlegen. Ich schrieb nicht umsonst "bisher".

Des Weiteren ist es deine Sache, wenn du unbedingt per KK aufladen musst. Per Überweisung ist es kostenlos und somit ist es problemlos möglich den Dienst bisher (!!!) völlig kostenlos zu nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa und wir43

purzele

Boskop
Registriert
12.03.13
Beiträge
206
1. boon ist nur im 1. Jahr kostenlos
2. KK Aufladungen kosten Geld

Wo du da absolut kostenlos siehst, ist mir ein Rätsel.


Auch wenn du sagst es ist nur im 1. Jahr kostenlos, mit den bisherigen Aktionen von boon hast du dies schon längst wieder drin. Dazu mit den genannten kostenlosen Aufladen per Überweisung ist es völlig kostenlos.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90

Doesbaddel

Meraner
Registriert
26.07.14
Beiträge
224
Das ist aber eine andere Grundlage. Wäre ich mit meiner aktuellen Bank unzufrieden, würde ich auch einen Wechsel erwägen. Da wäre aber weder ApplePay noch Boon entscheidend.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Da hast du recht. Momentan ist mir einfach der Aufwand zu groß. Und mit AP hätte ich dann wahrscheinlich mehr Interesse
 
  • Like
Reaktionen: Doesbaddel

purzele

Boskop
Registriert
12.03.13
Beiträge
206
Nein, ist es nicht, denn Überweisung bietet boon in CH nicht an. Also vorm Zwischengrätschen bitte informieren, merci.
Erstmal abwarten wann es hier in Deutschland endlich kommt, und dann wer mitmacht, wenn boon auch Überweisungen annimmt.
 

ChrisW90

Linsenhofener Sämling
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.542
Nein, ist es nicht, denn Überweisung bietet boon in CH nicht an. Also vorm Zwischengrätschen bitte informieren, merci.

Hab ich was von der Schweiz geschrieben?
Da wir uns in einem deutschen Forum austauschen bezog sich mein Post logischerweise auf die in Deutschland geltenden Gebühren.

Wenn du meinst mich doof von der Seite anmachen zu müssen, wie ich darauf kommen könnte dass Boon kostenlos ist, was es in Deutschland ist sofern man auf KK-Einzahlungen verzichtet, dann lass gut sein, denn ich habe weder gewusst, dass du in der Schweiz wohnst, noch war mein Post an Schweizer adressiert, da ich nicht weiß wie die Gebühren dort sind.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Wenn du meinst mich doof von der Seite anmachen zu müssen

Ich habe deine Aussage, daß Boon völlig kostenlos sei, korrigiert. Wenn du das als "doof von der Seite anmachen" verstehst, dann sind zukünftige Diskussionen einigermaßen schwierig. Du hast mich doof von der Seite angemacht, weil ich ja wohl zu blöd sein muss, daß ich keine Überweisung nutze. Also bitte nicht die Tatsachen verdrehen.

Übrigens sind hier auch Leser/Schreiber aus anderen Ländern, manch Redakteur kommt z.B. aus Österreich, daher sind rein deutsche Annahmen hier IMO wenig hilfreich.
 

ChrisW90

Linsenhofener Sämling
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.542
Also bitte nicht die Tatsachen verdrehen.
.

So machen wir es. Ich hab nämlich keine Lust mehr auf deine sich stetig verändernden Provokationen aufgrund völlig verdrehter Tatsachen zu reagieren.

So und nun bitte Schluss damit und zurück zum Thema:

Ich habe meiner Sparkasse neulich auf eine Mail, in der ich auf die zahlreichen Bezahlungsmöglichkeiten mit der Sparkassen Card u.a. auch kontaktlos hingewiesen wurde, geantwortet und gefragt worin der Vorteil ihrer NFC Karte liege und wie sie zu Apple Pay stehen würden.

Ich bekam als Antwort eine Telefonnummer unter der ich mich melden könne und habe dort auch tatsächlich mal angerufen.

Das Gespräch war ziemlich deutlich, die Sparkasse möchte auch bei einer eventuellen Einführung von Apple Pay nicht daran teilnehmen, da man alle wichtigen Dienstleistungen selber ausführen möchte um eine möglichst hohe Sicherheit gewährleisten zu können (so hat es der Mitarbeiter gesagt.). Als positives (?) Beispiel wurde PayDirekt genannt, das man als Alternative zu PayPal erfolgreich eingeführt hätte.

Natürlich weiß man auch bei solchen Gesprächen nicht, wie kompentent der jeweilige Mitarbeiter ist, es klang aber trotzdem so, als wüsste er über die Thematik Bescheid.

Was er allerdings nicht wusste, und ich mir natürlich nicht habe nehmen lassen zu erwähnen, dass es schon jetzt eine Lösung gibt Apple Pay in Deutschland zu verwenden. Ich habe ihn gebeten doch mal zu schauen, wie oft ich seit Januar mit der Sparkassen Karte bezahlt habe (hab seit Januar Apple Pay und exakt 1x seitdem die normale Karte benutzt) und ob er daraus etwas schließen könne.

Es war alles in allem ein lustiges Gespräch, ich hatte mir irgendwie eine andere Antwort erhofft, aber gut auch jetzt kann man nur abwarten und Tee trinken!
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa und maddi06

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
So machen wir es. Ich hab nämlich keine Lust mehr auf deine sich stetig verändernden Provokationen aufgrund völlig verdrehter Tatsachen zu reagieren.

So und nun bitte Schluss damit und zurück zum Thema:

Ich habe meiner Sparkasse neulich auf eine Mail, in der ich auf die zahlreichen Bezahlungsmöglichkeiten mit der Sparkassen Card u.a. auch kontaktlos hingewiesen wurde, geantwortet und gefragt worin der Vorteil ihrer NFC Karte liege und wie sie zu Apple Pay stehen würden.

Ich bekam als Antwort eine Telefonnummer unter der ich mich melden könne und habe dort auch tatsächlich mal angerufen.

Das Gespräch war ziemlich deutlich, die Sparkasse möchte auch bei einer eventuellen Einführung von Apple Pay nicht daran teilnehmen, da man alle wichtigen Dienstleistungen selber ausführen möchte um eine möglichst hohe Sicherheit gewährleisten zu können (so hat es der Mitarbeiter gesagt.). Als positives (?) Beispiel wurde PayDirekt genannt, das man als Alternative zu PayPal erfolgreich eingeführt hätte.

Natürlich weiß man auch bei solchen Gesprächen nicht, wie kompentent der jeweilige Mitarbeiter ist, es klang aber trotzdem so, als wüsste er über die Thematik Bescheid.

Was er allerdings nicht wusste, und ich mir natürlich nicht habe nehmen lassen zu erwähnen, dass es schon jetzt eine Lösung gibt Apple Pay in Deutschland zu verwenden. Ich habe ihn gebeten doch mal zu schauen, wie oft ich seit Januar mit der Sparkassen Karte bezahlt habe (hab seit Januar Apple Pay und exakt 1x seitdem die normale Karte benutzt) und ob er daraus etwas schließen könne.

Es war alles in allem ein lustiges Gespräch, ich hatte mir irgendwie eine andere Antwort erhofft, aber gut auch jetzt kann man nur abwarten und Tee trinken!

Ich fürchte dass die konventionellen Banken hier mal wieder den Zug verschlafen und die „jüngeren“ hier das Geld machen. Aber sollen sie. Ich habe kein Problem damit ein Konto bei einer weiteren Bank zu machen
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Ich habe kein Problem damit ein Konto bei einer weiteren Bank zu machen
emoji12.png
Die Schufa freut es ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.