• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Crypto-Messenger "Threema" am Samstag zum halben Preis

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich bin der Meinung das niemand solche Daten zu sammeln und erst recht nicht zu verknüpfen hat!

Aber ich kann dir, lieber @Arcane eine Reise in das wunderschöne, technikverliebte Südkorea empfehlen. Da wirst du beim Betreten des Supermarkts per NFC identifiziert und von allen Seiten plärren dich die Regale an das du seit 3 Wochen keine Nudeln mehr gekauft hast und vielleicht noch welche mitnehmen solltest.
Tolle Sache, oder ? Und ein Gewinn für alle.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und Haddock

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Gut der Frage ausgewichen. Warum aber sollte ich nach Südkorea wollen und warum sollte ich das toll finden? Das sind solche typischen "mir gehen die Argumente aus und vielleicht hat er ja doch irgendwie recht" Antworten.
 

siko

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
06.10.14
Beiträge
665
Ein Messenger sollte meiner Meinung nach Text von einem zum anderen Device übertragen ohne das ein dritter weiß was der Inhalt der Nachricht war. Das ist bei WhatsApp einfach nicht der Fall und so steht es auch in den AGBs.

Ich nutze auch kein anderes soziales Netzwerk, weil ich einfach kein gutes Gefühl dabei habe, meine Aktivitäten und meinen Gemütsstatus der Welt mitzuteilen und darauf zu hoffen, dass man mit diesen Daten sorgfältig umgeht.




Nicht die Nutzerdaten selbst, sondern die Erkenntnisse aus Analysen der Datenbestände werden zu Geld gemacht (Earn Money with Big Data Analytics). Das verletzt keine Persönlichkeitsrechte, nur möchte ICH mein Surf-, Schreib-, Lese-, Schlaf-, Bewegungs-, Liebes- oder was-weiß-Ich-noch-verhalten gerne für mich behalten, auch wenn diese Daten nur Anonym erhoben werden.

Egal ob Fahrwerte aus einem Steuergerät eines BMW ausgelesen werden, um die Fahrzeugentwicklung zu verbessern oder die Bewegungsprofile der Kunden innerhalb des eines Supermarktes anhand Ihrer Smartphones analysiert und ausgewertet werden, um Verkaufsflächen zu optimieren oder Werbung zielgerichtet zu schalten.

Solche Analysen finden heute anonymisiert aber ungefragt überall statt, um Umsatz oder Wettbewerbsvorteile zu generieren.

http://www.zielbar.de/big-data-macht-der-informationen-3127/
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Was mich am meisten daran erschreckt ist die Selbstverständlichkeit mit der dies einfach alles hingenommen und akzeptiert wird.

Wenn ich bedenke das in den 80er Jahren die Volkszählung fast zum Volksaufstand geworden wäre so grast die träge Herde Kühe heute einfach weiter und verschleudert die gesamte Privatsphäre und Individualität online an jeden Hansel.

Und das alles nur damit man mit seinen 1758539 "Freunden" Belanglosigkeiten austauschen kann.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Das ist bei WhatsApp einfach nicht der Fall und so steht es auch in den AGBs.
Wo steht das genau? Das würde ja damit, dass WA (zumindest unter Android) eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbietet, überhaupt nicht zusammenpassen.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Gibt es das Threema Angebot eigentlich noch oder Schreibt Ihr seit Montag OT's ohne Ende? :D
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Ein Messenger sollte meiner Meinung nach Text von einem zum anderen Device übertragen ohne das ein dritter weiß was der Inhalt der Nachricht war. Das ist bei WhatsApp einfach nicht der Fall und so steht es auch in den AGBs.
Aus den AGB:

For clarity, direct messages, location data and photos or files that you send directly to other WhatsApp users will only be viewable by those WhatsApp user(s) or group(s) you directly send such information

WhatsApp does not collect names, emails, addresses or other contact information from its users’ mobile address book or contact lists other than mobile phone numbers

The contents of messages that have been delivered by the WhatsApp Service are not copied, kept or archived by WhatsApp

The contents of any delivered messages are not kept or retained by WhatsAppthe only records of the content of any delivered messages reside directly on the sender’s and recipient’s mobile devices
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Facebook weiß mehr über viele Menschen als der/die eigene Partnerin.
Und hier genau setzt meine Kritik an: Diese Unmenge an Informationen, Profilen, Wünschen, Träumen, Fantasien, Ängsten und all dem was einen Menschen ausmacht in der Hand eines geldgierigen börsennotierten Konzerns. Eines Konzerns der sich jeglicher Kontrolle entzieht und selbstherrlicher agiert als dies ein Geheimdienst je könnte.
Du sollst ja nicht alle deine Wünsche, Träume und Fantasien in FB packen. Einfach das ganze wohl überlegt nutzen.

Ich schreib dort ja auch nicht rein, dass ich total auf Fessespiele abfahre. Dafür hab ich doch das Forum hier... Ahhhhhhh... Mist, falsches Forum...
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Findest du nicht, dass man es irgendwann mal gut sein lassen sollte und den Inhalt eines Artikels auch so wiedergeben sollte, wie er auch wirklich lautet?
Whatsapp *kann* manchmal verschlüsseln
Das klingt wie "Whatsapp verschlüsselt nur in seltenen Fällen und wie sie gerade lustig sind".
In dem von dir geposteten Artikel steht allerdings zusammengefasst:

Basierend auf Labor Tests wurden Whatsapp Nachrichten unter Android Smartphones immer per E2E verschickt, es werden keine Daten ohne Schutz an andere Server geschickt, eine E2E Verschlüsselung unter iOS gibt es (noch) nicht und aufgrund fehlender technischer Mittel ist es nicht nachweisbar, ob E2E tatsächlicher immer zum Einsatz kommt.

Da steht aber mit Sicherheit nicht Whatsapp *kann* manchmal verschlüsseln.

Selbst wenn mit einem Update ersichtlich wäre, dass Whatsapp Nachricht stets mit einer E2E Verschlüsselung verschickt werden und Whatsapp selbst dass bestätigen würde, würden wahrscheinlich immer noch alle hier daran zweifeln und weiterhin die wildesten Theorien und Annahmen aufstellen.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Da steht aber mit Sicherheit nicht Whatsapp *kann* manchmal verschlüsseln.

Natürlich steht das da. So lange die Verschlüsselung davon abhängt, welches Endgerät der Empfänger hat, ist unklar, ob WA verschlüsselt, da ich ja nicht wissen kann, welches Gerät der Empfänger nutzt. Zumindest zeigt mir WA das nicht an. Ist das bei dir anders? Außerdem sichert WA nirgends Verschlüsselung zu. Ist das bei dir anders? Und ich kann nirgends erkennen, ob gerade verschlüsselt wird oder nicht. Ist das bei dir anders?

Damit kann man die Verschlüsselung eigentlich gleich weglassen. Entweder ist sie zuverlässig oder nicht. Der Rest ist Augenwischerei und Werbung.

Damit ist meine Aussage zweifelsfrei korrekt. Oder kannst du erkennen, ob/wann eine Nachricht verschlüsselt wird? Dann hast du wohl ein anderes WA als alle anderen.

Auch wenn es dir nicht passt, solltest du mal die Fakten akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und Sauron

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Auch wenn es dir nicht passt, solltest du mal die Fakten akzeptieren.
Ich kann dir mal die Fakten aus diesem Artikel aufzählen.

Fakt 1: Alle im Labor getesteten Nachrichten, welche unter Android Smartphones verschickt wurden, wurden mit einer E2E Verschlüsselung verschickt.
Fakt 2: Nachrichten zw. iOS Geräten werden ohne E2E Verschlüsselung verschickt.
Fakt 3: Es wird keine Information über Hintertüren an dritte Server weiter geleitet
Fakt 4: Ohne eine Zusicherung WhatsApp', weiß man nicht, ob wirklich immer Nachrichten verschlüsselt werden.

Und ja, ich weiß von jedem meiner Whatsapp Kontakte, was für ein OS er hat. Und auch wenn Whatsapp eine Verschlüsselung nirgends zusichert, sichert Whatsapp aber auch genau so nirgends zu, dass sie Nachrichten nicht verschlüsseln.

Basierend auf den Tests von heise, welche gezeigt haben das eine Verschlüsselung unter Android immer vorhanden war und den anderen drei Fakten, ist deine Formulierung einfach nicht richtig.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
@Arcane: Die beste Verschlüsselung hilft nichts, wenn die Schlüssel bei WhatsApp auf den Servern (wo sonst? Nur am Gerät sicher nicht, sonst könnte man nicht so einfach ohne Backup Telefon wechseln) und damit nach dem P.A.T.R.I.O.T.-Act auch bei den amerikanischen Geheimdiensten.

Und das ist keine Verschwörungstheorie, nimm dir mal die Zeit, genanntes Dokument sowie geleakte NSLs zu lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Die Daten in der Hand von Facebook und Whats App finde ich wesentlich gefährlicher als die potentielle Bedrohung durch Hacker bei unverschlüsselter Übertragung.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Und auch wenn Whatsapp eine Verschlüsselung nirgends zusichert, sichert Whatsapp aber auch genau so nirgends zu, dass sie Nachrichten nicht verschlüsseln.

Genau, sie werben ja nicht einmal mit unverschlüsselter und unsicherer Nachrichtenübertragung!
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
"Ich verwende WhatsApp, weil es so ein sicheres Kommunikationsmittel ist", said no one ever. Können wir uns zumindest darauf einigen? ;) WhatsApp hat seine anderen Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind – von der großen Verbreitung bis zur sehr einfachen Einrichtung und Bedienung. Aber niemand wird WhatsApp wegen einer Verschlüsselung wählen, das ist wenn überhaupt nice to have.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Naja... McDonalds ist auch weit verbreitet.

Deswegen schmeckt das Zeug da aber noch lange nicht und essen muss ich aufgrund der Verbreitung dort auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp