• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin OneNote erscheint noch in diesem Monat für Mac und wird kostenlos?

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Nachdem es erst heute die Meldung gab, dass Microsoft in diesem Jahr eine neue Office-Version für den Mac veröffentlichen möchte, erreicht uns bereits die nächste Nachricht aus Redmond. Wie The Verge berichtet, wird Microsoft noch in diesem Monat die Notiz-App OneNote erstmals für den Mac veröffentlichen – kostenlos. Bereits für das iPhone, das iPad und Android-Geräte gibt es Versionen von OneNote, die gratis angeboten werden. Unter Windows wurde OneNote bisher nur als Teil der Office-Suite vertrieben, aber auch dort soll das Programm in Zukunft eigenständig und kostenlos angeboten werden.[prbreak][/prbreak]

Alle diese Schritte seien Teil von umfassenden Bemühungen, die Funktionen von OneNote zu erweitern und den Konkurrenzangeboten – etwa Evernote – Paroli zu bieten, so die Microsoft-nahen Quellen von The Verge. Microsoft möchte aber auch zusätzliche Funktionen, die die Kundschaft von der Konkurrenz zum eigenen Dienst treiben sollen, anbieten. Als ein Beispiel wird eine neue Funktion genannt, mit der Nutzer direkt Teile von Webseiten in eine Notiz einfügen können. Microsoft will dafür auch Erweiterungen für Webbrowser wie Chrome, Internet Explorer und Firefox anbieten.

Außerdem heißt es, dass Microsoft in den nächsten Wochen eine Office-Version für das iPad veröffentlichen werde. Geht man nach der bisherigen iOS-App, die lediglich für das iPhone und den iPod touch optimiert ist, könnte dafür womöglich ebenfalls ein Office 365-Abo notwendig sein.

onenote.jpg
Via The Verge
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
  • Like
Reaktionen: Weltengeist

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Sehr schön, hoffentlich taugt die Mac-App dann auch was.
 

Svandolf

Normande
Registriert
16.05.10
Beiträge
575
Wie beim FB Beitrag:

Ernsthafte Frage: Wozu brauch man OneNote auf dem Mac? Notizen sind doch fix mit der eigenen App geschrieben und sogar sync. mit den iDevices ^^
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich seh schon was hier bald massenhaft geschieht: "Kostet nix, muss ich unbedingt installieren".

Allerdings frage ich mich wozu. Das Ding braucht kein Mensch auf dem Mac.
 
  • Like
Reaktionen: Svandolf

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
@Svandolf: OneNote ist halt "etwas" umfangreicher als die Notizen-App von Apple.
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
Ich verstehe auch nicht, wozu ein aufwendiges Notiz-Programm notwendig ist. Eine Notiz zeichnet sich doch dadurch aus, dass sie schnell und unkompliziert gemacht wird.
Und das ist in digitaler Form mit dem Notiz-Widget oder der Note-App gut und einfach umgesetzt.
Für aufwendigere Notizen (bspw. Vorlesungs-Mitschriebe) sind mir Block und Stift zehnmal so viel wert wie jedes noch so gute Programm.
 
  • Like
Reaktionen: Svandolf

bicycle race

Auralia
Registriert
17.05.13
Beiträge
199
Da muss sich MS aber kräftig strecken, um Evernote zu erreichen.Bin mal gespannt.



Gesendet von einem "Queen/Freddie Mercury-Fan"
 

Svandolf

Normande
Registriert
16.05.10
Beiträge
575
Ich versteh den Sinn einer "umfangreicheren Notizapp" einfach nicht ^^Notiz -> Schnell, kurz und knapp
Für alles andere gibts ja zu Hauf Office/Word-Alternativapps...
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Microsoft schafft es eben immer wieder selbst die simpelsten Funktionen gigantisch aufzublasen. Schließlich müssen sie richtig Ressourcen und Speicher fressen, sonst kauft sie niemand. ;)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ich versteh den Sinn einer "umfangreicheren Notizapp" einfach nicht ^^Notiz -> Schnell, kurz und knapp
...und schon hat man in kürzester Zeit einen riesigen Berg an Notizen. Kenne mich mit OneNote nicht aus, aber ich bin begeisterter Evernote-Nutzer. Und da bin ich heilfroh, dass alle meine Notizen geordnet an einer Stelle auffindbar sind und ich aus fast jeder App Notizen machen kann - Lesezeichen zu Websites, nützliche Terminalbefehle, gute Webartikel, Screenshots, Mitschriften mit einem Tablet-Pen, Rechercheergebnisse... alles findet sich in Evernote wieder.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf und Warp-x

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@Svandolf, Das macht doch nichts, du musst ja nicht alles verstehen.
Das Apple Notizprogramm ist für mich eine Stütze des Kurzzeitgedächtnisses, kleiner gelber Zettel halt.
Für längere Texte, eine bessere Suchfunktion, für alles was man immer wieder braucht (URL, die ich Usern mitteilen will) verwende auch ich ein anderes Programm, das hat etwa für oft benötigte Notizen eine QuickStart-Funktion.
Was ich auf den gelben Block schreibe, wird auch bald wieder gelöscht (außer meiner Telefonnummer, die steht immer an oberster Stelle)
Salome
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich wüsste nicht im Ansatz wie ich Berge von Notizen elektronisch verwalten sollte. In meinen Augen kann es unpraktischer überhaupt nicht gehen. Schließlich ist mir weder der Rechner noch das iPhone am Körper angewachsen.

Einfacher, schneller und sicherer als völlig old-school mit einem Terminplaner und Post-it geht es niemals.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das war vielleicht mal einfacher, aber mittlerweile übersteigt die Menge an digitalen Notizen die Menge an Papiernotizen um ein vielfaches. URLs schreibt sich schließlich keiner auf ein Post-It ab.

Auf Papier landet meist nur noch der "direkte Hirnoutput". ;)
 

Houseknecht

Lambertine
Registriert
11.05.12
Beiträge
697
OneNote kann Evernote in keinster Weise das Wasser reichen. Habe beide ausgiebig getestet, bevor ich mich für Evernote entschieden habe. Inzwischen verwalte ich damit bald 200 Notizen in gut sortierten Ordnern. Von kleinen Notizen bis komplexen Dokumenten von Projekten. Ich nutze es beinahe täglich und möchte nicht mehr drauf verzichten. :)


Von meinem iPhone gsended mit derer Äbb von Abfldog

Äbbl - Denk annerschd
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wer Notizen und OneNote / Evernote in einen Topf wirft hat das Konzept von beiden letzt genannten nicht verstanden bzw.. hat sich nie damit ernsthaft auseinander gesetzt...

OneNote / Evernote sind doch keine Notizen Programme ^^


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: Fedelix und salome

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Sorry, aber vielleicht gehöre ich einer aussterbenden Rasse an.
Goethe sagte bereits "was du schwarz auf weiß besitzt, das kannst du getrost nach Hause tragen".

Bevor ich IP-Adressen, Telefonnummern, Bestellnummern, Preise oder Anschriften in irgend ein Programm gehämmert habe stehen sie schon zehnmal auf Papier. Wie man das Ganze dann noch machen soll wenn man nicht gemütlich am Schreibtisch sitzt sondern vielleicht gerade durch den Flughafen rennt um den Anschluss zu bekommen soll mir mal jemand vormachen.

Was ich mir ja noch angehen lasse ist das ich manches beim Autofahren man schnell aufs Diktiergerät spreche, aber Notizen abtippen? Näää.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Sorry, aber vielleicht gehöre ich einer aussterbenden Rasse an.
Also ich habe auch mehrere Moleskine-Notizbücher und ziemlich viele Post-it-Zettel. Das eine muss das andere ja nicht ausschließen.


Bevor ich IP-Adressen, Telefonnummern, Bestellnummern, Preise oder Anschriften in irgend ein Programm gehämmert habe stehen sie schon zehnmal auf Papier.
Cmd-C -> Cmd-V oder einfach etwas auf das Evernote-Symbol ziehen. Mehr braucht man doch in den meisten Fällen nicht.
 

Houseknecht

Lambertine
Registriert
11.05.12
Beiträge
697
Wie Caligula schon sagte, das sind keine Notiz-Programme. Zumindest nicht im Sinne des Apple-eigenen Notiz-Programms. Das sind komplexe Programme, um nicht nur ne Einkaufsliste zu schreiben, sondern ganze Projekte zu verwalten, (Tage-)Bücher zu schreiben, Recherche-Ergebnisse zu sammeln und und und

Aber wer Post-it lieber mag, kann die auch in Evernote einfotografieren ;)


Von meinem iPhone gsended mit derer Äbb von Abfldog

Äbbl - Denk annerschd
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nein, für mich sind das Hilfskonstukte. Mehr nicht. Man kann den Elektronik-Virtuell-Digital-Cloud-Alleswirdbesser-Wahn auch übertreiben. Wenn mir jemand meine Schreibtischunterlage mit 2000 Notizen wegnimmt und sagt ich soll das jetzt alles elektronisch machen dann gehe ich in Vorruhestand.

Ich glaube wenn ich einem Geschäftspartner sagen würde "fotografieren sie bitte meinen QR-Code" anstatt ihm eine Visitenkarte in die Hand zu drücken würde der mich bestenfalls dumm anschauen.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Du verstehst Evernote / OneNote immer nicht und siehst es als reines Notizen Programm - ohne die Programme mal wirklich angeschaut zu haben...

Sorry, aber vielleicht gehöre ich einer aussterbenden Rasse an.

Ok - aus meiner Arbeitssicht (ob andere Personen das so brauchen sei dahin gestellt - manche nein - ich kenne aber viele, sehr viele Menschen die es ähnlich / genauso verwenden). Ich spreche mal von OneNote - gleiches gilt aber auch für Evernote... man hackt da nicht nur Notizen ein ^^... dazu bräuchte man keine zig Menüleisten und Notizbücher...

Meine Firma - ein Softwarehaus.

Ich gehe zu Kunden und notiere mir - von mir aus auf Deinem echten Papier - oder auf virtuellen Notizen die Wünsche die meine Kunde hat. Ich habe als ein echtes Papier, eine Notiz oder ein Word Dokument. Dann bekommt der Kunde ein Angebot. Dann schreiben wir uns Mails hin und her. Dann bekommt er eine Excel Datei. Zu diesem Kunden und Projekt gehören noch ein paar PDF`s. Dann habe ich ein paar Ideen und Gedanken zum Kunden und Projekt, welche ich entweder aufzeichne real oder in MindMapping / Visio mache. Dann gehört für die Software ein/mehrere UML Diagramme dazu... dann gibt es weitere Anforderungen des Kunden. Es gibt Aufgaben zum Kunden und Projekt. Es gibt Termine... etc.

Und das alles ist verstreut überall. PDF, Word, Excel und andere Dateien auf der Platte. Mails im Mailprogramm, Termine im Kalender, Aufgaben in den Aufgaben. Notizen irgendwo auf dem Rechner oder handschriftlich. Bilder und Grafiken irgendwo auf dem Rechner. Webseiten die ich besucht habe für die Projektlösungen als Favorit abgespeichert.

Mag sein dass Du als Privatperson das anders siehst. Aber für mich im Projektmanagement für mittlere bis größere Software Projekte ist es unabdingbar ganz schnell zu einem Projekt und / oder Kunden alle Informationen an einem Ort gesammelt zu haben! Es ist wichtig, dass hier Informationen zusammen laufen, greifbar sind und verwertbar sind. Nicht zu vergessen auch nach zu vollziehen sind.

Evernote und OneNote sind ein Tool - bei denen Du egal (!) welches Datenformat, ob Excel Dateien, Word Dateien, PDF, Bilder, Webseiten, Emails, Kalendereinträge, Besprechungen, UML Diagramme, Organigramme als EINE Plattform benutzen kannst ums Daten Daten Daten Daten zu sammeln - konzentriert auf einen Platz und Punkt. Und das direkt am idealsten direkt aus den Anwendungen heraus.

Du legst also ein "Notizbuch" an... legst Register an (für den jeweiligen Kunde / Projekt) und kannst hier alle möglichen Daten konzentriert auf einen Ort sammeln, auswerten, beobachten, sichern, sichten, editieren. Ich kann für mein Team dabei bestimmte Register und Daten frei geben - damit (Home Office) bestimmte Leute bestimmte Daten haben (oder eben nicht haben) und auch unterwegs weltweit bearbeiten können - und auch den Fortschritt sehen - oder eigene Daten dazu fügen.

Nochmals - man tippt doch in Evernote / OneNote nicht stur nur Texte ein wie auf einem Blatt Papier!

Evernote / OneNote ist ein Kunden/Projekt/Dokumenten Management System! Versuche mal in den Apple Notizen irgendwelche Daten ein zu fügen, zu verknüpfen, nur Bereiche frei zu geben im Team, Volltextsuche zu machen oder ähnliches...


Bei allem Respekt.... und auch bei aller Liebe zum echten Notizzettel. Aber mit ein paar Blatt Papier kannst Du heute keine großen Projekte stemmen. Und große Projekte bedürfen einer gewissen Kosteneffizienz - und die erreichst Du nicht, wenn hunderte Dokumente und Informationen überall verstreut sind...

;)