• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple plant Einführung gebührenpflichtiger Support-Chats

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Apple beabsichtigt offensichtlich die Einführung kostenpflichtiger Support-Chats in naher Zukunft. Wie 9to5mac berichtet, setzt der Konzern dabei auf ein Bezahlsystem, welches speziell für diesen Zweck entwickelt wurde und bezieht sich dabei auf Personen, die mit dem Projekt vertraut sind. Zur Kasse gebeten werden allerdings nur Kunden, deren Gerät außerhalb der Garantie liegt. Für einen einzelnen Support-Fall soll Apple dabei 19 US-Dollar verlangen. Bereits im August 2013 gab es Informationen über einen gebührenpflichtigen Chat mit dem Apple-Support, diese Maßnahme fand bis zum jetzigen Zeitpunkt jedoch keine Anwendung. Nutzer können bei der Anforderung eines Chats allerdings auch eine Ausnahme beantragen, um nach einer Begründung kostenlose Hilfe zu bekommen – wie diese Begründung bewertet wird ist noch nicht genau klar. Ab wann Apple Gebühren für den Chat verlangen wird ist ebenfalls unklar, laut 9to5mac könnte es allerdings schon diese Woche so weit sein.[prbreak][/prbreak]

Durch die anstehende Änderung möchte Apple offenbar die Umgehung des kostenpflichtigen Telefonsupports verhindern. Dieser ist in vielen Fällen mit Kosten zwischen 35 und 49 Euro verbunden, sollte das betroffene Gerät nicht mehr von der Herstellergarantie abgedeckt sein. Anwender konnten sich diese Kosten sparen indem sie den generell kostenlosen Chat mit einem Support-Mitarbeiter in Anspruch nahmen.

paychat.png

via 9to5mac
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
Das kann ich ja wirklich nicht verstehen.
Klar ist Apple wie jede Firma auf Gewinn ausgerichtet, aber für Kundensupport (egal ob in oder außerhalb der Garantie-Zeit) Geld zu verlangen, ist in meinen Augen eine unmögliche Masche. Und dann auch noch zu so horrenden Preisen wie 19$ für ein Anliegen?
Darauf ist man da doch nicht angewiesen. Der Anteil der dadurch gewonnen Einnahmen macht doch kaum mehr als 0.x % aus...
 

adidadidu

Zuccalmaglios Renette
Registriert
21.06.10
Beiträge
258
Definitiv ein Schritt in die falsche Richtung.
Bei meinem MacBook löst sich die Alu-Platte hinter dem Bildschirm, ich benutz gerade mein zweites Mac-Ladekabel das allerdings auch schon fast kaputt ist, von 4 Apple Standart-Kopfhörern sind 2 Kaputt und die iDevice Ladekabel halten auch nicht besonders lange.
Auch wenn von der Softwareseite fast alles immer einwandfrei funktioniert, wer sich so etwas erlaubt und dann meist noch höhere Preise verlangt hat es in meinen Augen einfach nicht verdienen auch noch beim Support Geld zu bekommen!

Ich mag Apple Produkte und bin eigentlich bis auf die oben genannten Ausfälle immer zufrieden gewesen, Apple hat das jedoch, zumindest finanziell, einfach nicht nötig.
 

Matze1985

Ingrid Marie
Registriert
08.07.08
Beiträge
270
Den besseren Support gibt es doch sowieso in solchen Foren wie Apfeltalk. Ich habe den Telefon- oder Onlinesupport von Apple noch nie in Anspruch genommen, aus Erfahrung suche ich aber lieber Hilfe bei den Leuten, die praktisch mit dem Programm oder der Hardware arbeiten.

Bei den relativ hohen Gerätepreisen könnten Apple sowas auch kostenlos für die Zeit nach der Garantie anbieten.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

dazzletag

Golden Delicious
Registriert
30.11.12
Beiträge
7
Das Betriebssystem und iWork großspurig kostenfrei anbieten (obwohl hier tatsächlich Produkte dahinter stehen) und dann beim Support knausern? Ziemlich widersprüchlich und unverständlich.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Mit Ausnahmetatbeständen, wie? Das wird ein bürokratisches Monster, das wenig Geld unterm Strich übrig, dafür aber Kunden wie Mitarbeiter verärgert zurück lassen wird. Ganz tolle Idee.
 

tk-secur

Reinette de Champagne
Registriert
23.04.09
Beiträge
413
vermute mal dass der Schuss nach hinten los geht, ... aber womöglich ist das beabsichtigt?
 

Forces

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.11.10
Beiträge
622
Finde die Idee gut. Würde das auch gerne bei uns einführen.

Haben jeden Tag leute die mit ihrem 7,8,9 Jahre alten Handy ankommen und sich lautstark aufregen warum und wieso.... Gucken uns das dann an schlägt eine Karte von einem anderen Netzbetreiber drin um darauf vom Kunden zu erfahren das der Kund darauf rumgesabbert oder die Katze drauf gepinkelt hat...

Finde die Idee richtig. Man kann nicht erwarten Heute ein Gerät zu erwerben und noch bis ins Jahr 2025 dafür Support und Service zu bekommt, dann auch noch Free.


Mit freundlichen Grüßen

Forces
 
  • Like
Reaktionen: spellwave und nomos

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Ja wenn es halt nicht mehr so läuft mit Mac/ iTunes Co. dann halt so ein Geschäftsmodell.
 

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.784
Apple verlangt Premium Preise. Da ist nichts "for free". Service sollte da das A & O sein. Ausserhalb der Garantie, Ok. Mir egal. Könnte ich sogar verstehen. Aber nicht während der Garantie. Wobei ich in all den Jahren ebenfalls noch nie den Apple Support bezüglich eines solchen, kleinen Anliegens benötigt habe. Lediglich als ich mein Gerät reklamieren musste.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
@Forces: Scheinbar hast du einen anderen Artikel gelesen, denn dein Kommentar bezieht sich nur bedingt auf den obigen Sachverhalt. Der Support wird grundsätzlich kostenpflichtet, wenn sich die betroffenen Geräte außerhalb der Garantiezeit befinden und das sind nicht nur "7, 8, 9 Jahre alte Handys" sondern auch 1-jährige Smartphones. Denn Garantie != Gewährleistung.

Insofern ist es aus Verbrauchersicht natürlich zu verurteilen, dass für einen Supportchat nunmehr eventuelle Gebühren verlangt werden sollen. Es handelt sich einfach um einen sehr verbraucherunfreundlichen Schritt und vervollständig damit die fragwürdigen Methoden des Telefonsupportes, der sogar nach 90 Tagen kostenpflichtig wird.
 

tk-secur

Reinette de Champagne
Registriert
23.04.09
Beiträge
413
Haben jeden Tag leute die mit ihrem 7,8,9 Jahre alten Handy ankommen und sich lautstark aufregen warum und wieso.... Gucken uns das dann an schlägt eine Karte von einem anderen Netzbetreiber drin um darauf vom Kunden zu erfahren das der Kund darauf rumgesabbert oder die Katze drauf gepinkelt hat...
könnte man das bitte auch verständlich erhalten?
 
  • Like
Reaktionen: mausbaer und Scotch

aoaska

Jonathan
Registriert
20.03.12
Beiträge
81
Schade Apple falscher Schritt und falsche Ideen. Vor knapp 10 Jahren stand die Marke Apple für das Wort gratis Service und Support groß auf mein Einkaufszettel. Momentan macht Apple alles, aber nichts richtig.
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Man, jetzt kommt mal wieder auf den Boden der Tatsache. Wie im Artikel beschrieben, gilt das nur für Kunden die nicht von einem Mac Garantie gedeckt sind. Und man kann mit Sicherheit bei Apfeltalk schonmal über die Hälfte von den Usern ausgehen, dass es bei denen nicht der Fall ist. Ich habe derzeit ein aktuelles MacBook Air 2013, von daher werde ich auch nicht zur Kasse gebeten.

Ebenso meckert Ihr auf einer ganz anderen Ebene. Dieser Service ist ein technischer Support, Ihr könnt den nicht mit zuletzt eingeführten Chat im Apple Store vergleichen, der dient lediglich als Kaufberatung. Und wenn Ihr meint, Sony, HP ect. den Ihr Chat Support ist kostenlos und bieten auch technischen Support an, dann legt Ihr damit aber ganz schön falsch.

Ihr könnt auch weiterhin in den Apple Store fahren und ein Termin an der Genius bar ausmachen, dann werdet Ihr aber ebenso zur Kasse gebeten wenn Ihr nicht mehr unter der Garantiezeit liegt!!

Und meiner Meinung nach ist das ein ganz angemessener Preis für jemand der keine Garantie mehr hat, ich fahre auch nicht raus zu einem Kunde unter $25 die Stunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Unmöglich. Selten dämlich, so macht man sich keine Freunde. Denn gerade Apple mit seinen höheren Preisen muss heute mehr bieten! Denn langsam schwinden für viele die Gründe Apple als die Spitze der Technik zu sehen. So kommt eines nach dem anderen...
Und ja andere Hersteller bieten sehr wohl zumindest versuchsweise technische Hilfe nach der Garantiezeit. Ich habe jedenfalls mehrfach Hilfemails von sony und HP auf Anfrage erhalten auch außerhalb der Garantie. Apple scheit langsam die Dekadenz zu Kopf zu steigen. Leider ist es ja so, Hochmut kommt vor dem fall. Leider... Alles wiederholt sich eben!
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
@Greenie77
warum sehen die Leute Apple nicht mehr an der Spitze der Technik? Warum hatten Sie es getan?
Doch jetzt nicht, wegen dieser Supportänderung?

@all
Für all die Leute, wo Apple Produkte nur ein ModeObjekt ist, bei all diesen bin ich froh, wenn sie nicht mehr da sind. Meiner Meinung nach, ist das nämlich ein wirklicher Grund warum Apple in manchen belangen abstriche gemacht hat. Früher habe ich den Fokus wo anders gesehen (seitens Apple).

Dennoch gibt es zumindest für mich, in keinster weise eine Alternative und ich habe es jetzt 1 Jahr lang probiert (Windows 8.1 und Linux in etlichen Distributionen..).

Irgendwie erwartet jeder von Apple nur das Beste und ignoriert dabei total, das andere fast alles viel schlechter machen. Natürlich rechtfertig das nichts, aber ist nun mal der lauf der Zeit in dieser Branche.

Dell hat mir nach einem Jahr keinen support mehr gegeben. (Rechner von meinem Vater!)
Mein Samsung hat von der ersten Sekunde keinen guten Support erhalten. Ein Umtausch hat ewig gedauert (2,5 Monate!). usw usw. Jeder wird auch hier andere Erfahrungen gemacht habe.

Ich habe seit dem ich Apple Produkte besitze und dieses ausschließlich wegen den für mich (wieder!) besten OS, noch nie einen technischen Support seitens Apple benötigt (außerhalb der Garantiezeit). Dafür gibt es die Foren, wo die Menschen sehr gut helfen. Das macht für mich auch Apple aus. Und in der Garantiezeit, habe ich noch keinen besseren Support erlebt. Nichtmal im Ansatz!

Natürlich klingt es anscheinend/offensichtlich für einige wieder nur Negativ was Apple hier vor hat, aber so dumm ist das alles nicht. Und so falsch auch nicht.

Naja ist auch nur meine Meinung...
 

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Ich verkaufe dir einen Computer fur EUR 1.500,00 und für EUR 19,99 sage ich dir, wie man damit umgeht. Top!
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.090
Ob man will oder nicht, man sollte die Ware von Apple nach zwei Jahren abstossen und durch neue ersetzen, vielleicht drei wenn man Apple Care nutzt.