Apple und die AR/VR-Brille bleibt weiter ein Dauerbrenner in der Gerüchteküche. Erneut angefeuert wird die Debatte aufgrund der Sichtung von RealityOS in Protokollen.
Seit ungefähr fünf Jahren beschäftigen uns jetzt die Gerüchte rund um eine AR/VR-Brille von Apple. Der Konzern befeuert mit gezielten Aussagen das Thema selbst immer wieder. Bei den letzten Quartalszahlen stellte Tim Cook „Metaversen“ als spannendes Projekt dar. Generell ist Apple seit Jahren selbst in das Thema investiert, mit ARKit
bietet der Konzern eine große Plattform in diesem Bereich an.Jetzt fand Steve Troughton-Smith einen neuen Eintrag in App Store Connect. Dieser gibt RealityOS als eigenen Plattform-Typus an. Dazu kommt auch die Erwähnung eines RealityOS Simulators. Umsetzung gibt es freilich noch keine, der Entwickler fand lediglich die Hinweise im Code.
Via Twitter
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen