Angeblich soll sich Apple dazu entschieden haben, den Start von AirPower weiter zu verschieben. Die Ladematte, die iPhone, AirPods und die Apple Watch gleichzeitig laden können soll, wurde zusammen mit den neuen iPhones im Herbst vorgestellt. Seit der Ankündigung vergingen 200 Tage, mittlerweile hat auch die Konkurrenz Matten mit mehreren Ladepunkten vorgestellt. Der Grund für die Verschiebung sollen die AirPods sein.
Anders als das iPhone und die Apple Watch verfügen die AirPods bisher noch nicht über die Möglichkeit zur kabellosen Aufladung. Hier will Apple ein neues Case anbieten, so zumindest der ursprüngliche Plan. Binyamin Goldman berichtet auf Twitter von einer möglichen Verzögerungen aufgrund der angeblich bald kommenden AirPods 2 und Problemen mit der Apple Watch Series 3.
Außerdem gibt es auch neue Gerüchte rund um den Preis – dieser soll deutlich niedriger, als in bisherigen Gerüchten angenommen, ausfallen. Die Ladematte soll für 99 US-Dollar angeboten werden. Würde Apple AirPower gemeinsam mit den AirPods 2 einführen, würde mitunter auch die zwingende Anschaffung eines neuen Ladecases für die Kopfhörer wegfallen.
Im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir uns bereits mit den AirPods 2 und AirPower beschäftigt. Zudem haben wir mit dem Bluestein Powerbeam eine interessante Alternative getestet. Die Ladematte lädt zwar nur zwei Produkte, ist allerdings bereits erhältlich.
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen