Lange hat es gedauert ehe wir uns für Apple über das Erreichen der magischen Kapitalisierung-grenze freuen durften – in Windeseile hat Apple aber nun auch die nächste Hürde genommen. Als erster US-Konzern konnte Apple die Grenze von zwei Billionen US-Dollar erreichen.
Apple konnte nur kurzzeitig die Marke überschreiten, zur Mittagszeit stand die Aktie bei dem Wert von 467,77 US-Dollar. Die Corona-Pandemie hat Apple nicht ins Schwanken gebracht, auf der anderen Seite hoffen Analysten auf starke iPhone-Verkaufszahlen. Vor allem 5G soll neue Kunden bringen.
Aktuell gibt es auch Gerüchte, die sich negativ auf den Aktienkurs auswirken könnten. Apple selbst hat im Rahmen der letzten Quartalszahlen angekündigt, dass sich das kommende iPhone etwas verzögern wird. Je nachdem wie stark die Verzögerung ist, wird auch der Börsenkurs mitunter leiden. Zudem ist die Situation zwischen Apple und einigen großen App-Anbietern angespannt. Sowohl die Lage rund um Epic Games
, als auch politische Forderungen wie der Bann von WeChat, könnten erhebliche Auswirkungen haben.In wenigen Tagen steht uns ein Aktiensplit bevor – Apple wird am 24. August die Aktien im Verhältnis 4:1 aufteilen.
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen