Services

Apple Podcasts verliert Marktanteile an YouTube und Spotify

Eine aktuelle Studie von Cumulus Media und Signal Hill Insights zeigt, dass Apple Podcasts an Beliebtheit verliert. Konkurrenten wie YouTube und Spotify gewinnen dagegen Marktanteile.

Apple führte das Podcast-Format 2005 mit iTunes 4.9 ein. Seitdem hat sich die Podcast-Landschaft stark gewandelt. YouTube ist jetzt die beliebteste Plattform in den USA. 31 % der Nutzer:innen bevorzugen es für Podcasts. Spotify folgt mit 21 %. Apple Podcasts ist auf den dritten Platz gefallen und verliert erheblich Marktanteile. Es erreicht nur noch 12 % der Nutzer:innen.

Herausforderungen für Apple Podcasts

Mehrere Faktoren sind für den Rückgang von Apple Podcasts verantwortlich. Bis 2021 generierte Apple Podcasts keine direkten Einnahmen. Dann führte Apple Podcast-Abonnements ein. Von diesen Abonnements erhält Apple einen Anteil. Historisch war Apple Podcasts nicht auf Android- oder Windows-Geräten verfügbar. Eine kürzlich eingeführte Web-App hat dieses Problem teilweise gelöst.

Vorteile durch Video-Podcasts

Video-Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie verschaffen Plattformen wie YouTube einen erheblichen Vorteil. Apple Podcasts hat bisher kaum Initiativen zur Förderung von Videos gezeigt. Dies benachteiligt die Plattform gegenüber visuell orientierten Medien.

Notwendige strategische Überlegungen

Apple Podcasts ist auf allen Apple-Geräten vorinstalliert. Dies sichert eine große potenzielle Nutzerbasis. Apple muss möglicherweise seine Strategie überdenken. Der Fokus könnte auf Video-Podcast-Inhalten liegen. Mehr Monetarisierungsoptionen für Podcaster:innen könnten eingeführt werden. Apple könnte sich darauf konzentrieren, neue und jüngere Hörer:innen zu gewinnen.

Apple Podcasts Marktanteile und aktuelle Entwicklungen

In iOS 18 hat Apple neue Funktionen in der Podcasts-App eingeführt. Kapitelabschnitte eines Podcasts werden nun angezeigt, wenn man durch eine Episode blättert. Diese Neuerungen erleichtern das Durchstöbern von Audioinhalten. Allerdings gibt es keine größeren neuen Podcast-Funktionen.

Und was wurde eigentlich aus Apple Podcasts+? Das Fragen zumindest wir uns seit der Vorstellung des Services schon …

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen