In den letzten Wochen wurde bereits heftig über die bevorstehende Freischaltung der Girocard (früher EC-Karte) der Sparkassen in Apple Pay spekuliert. Heute nun hat Apple den Schalter umgelegt und ermöglicht die Aktivierung der Sparkassen Girocard im Wallet.
Nachdem die Sparkassen Apple Pay zunächst eher ablehnend gegenübergetreten waren und vergeblich die Öffnung der NFC-Schnittstelle gefordert hatten, ist man nun zum Apple-Pay-Musterschüler geworden. Nach der Freischaltung der Privatkunden-Kreditkarten im vergangenen Dezember wurde ist seit heute in Deutschland die direkte Einbindung der Girocard in Apple Pay möglich.
Die Sparkassen sind zunächst das einzige Geldinstitut mit einer direkten Einbindung einer Girocard in Apple Pay. Andere Banken setzen derzeit weiterhin auf Kredit- oder Debit-Karten. Die in Deutschland ähnlich verbreiteten Volks- und Raiffeisenbanken hatten eine schnelle Einbindung ihrer Girokarten zuletzt verneint.
Durch den hohen Verbreitungsgrad der Sparkassen in Deutschland und die immer noch recht geringe Akzeptanz von Kreditkarten bei Kunden und vielen Geschäftsinhabern bietet sich für Apple die Chance eine große Anzahl neuer Kunden für den Zahlungsservice auf iPhone und Apple Watch zu gewinnen. Die Sparkassen selbst hatten bereits seit mehreren Wochen auf einer Sonderseite
auf die bevorstehende Freischaltung hingewiesen ohne dabei ein genaues Datum zu nennen.Die Girocard kann über das Apple-Pay-Menü der Sparkassen-App mit Hilfe einer TAN-Verifikation aktiviert werden. In der Wallet-App oder über die Einstellungen lässt sich die Girocard als Standard-Zahlungsmethode aus den bis zu zwölf möglichen Zahlungskarten definieren. Während eines Zahlungsvorgangs erfolgt die Auswahl einer alternativen Zahlungskarte durch Wischbewegungen (iPhone nach unten und auswählen, Watch links/rechts). Bei der Nutzung der Girocard gelten die üblichen Einschränkungen zum Auslandseinsatz. Des Weiteren ist die Zahlung über die Girocard in Browsern und Apps eingeschränkt.
Quelle: apple.com, sparkasse.de
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen