Statt mit den üblichen Statistiken steigt Tim Cook in die iPhone-Keynote 2019 mit Services ein. Im Frühjahr erstmals angekündigt, bekommen wir jetzt den ersten Blick in Apple Arcade – inklusive einiger namhafter Gäste.
Bereits in den aktuellen Betaversionen von iOS 13, iPadOS 13 und macOS Mojave war es absehbar: Apple Arcade wird prominent in die kommenden Versionen der Betriebssysteme einziehen. Der Service erhält entsprechend einen eigenen Tab in den jeweiligen App Stores.
Der neue Service gibt Nutzern gegen eine Abogebühr Zugriff auf exklusive Spiele. Die Titel sollen (anfangs) nur auf Apple Arcade verfügbar sein. Zum Start sollen es über 100 Spiele sein, laut Apple das größte Startaufgebot eines Spieldienstes überhaupt.
Im weiteren Verlauf gab es drei Spiele zu sehen: Frogger in Toy Town von Konami, ein Unterwasser-Titel von Capcom und Sayonara Wild Hearts von Annapurna Interactive.
Apple Arcade startet am 19. September in über 150 Ländern. Der Preis liegt bei 4,99 US-Dollar je Monat für die komplette Familie. Der erste Monat ist kostenlos.
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen