News

ZEERA MagVolt – 10.000 mAH MagSafe Battery ausprobiert

ZEERA hat uns den MagVolt, eine 10.000 mAH MagSafe Battery geschickt. Wir haben das Gerät ausprobiert und schildern unsere Eindrücke.

Bereits zum zweiten Mal probieren wir Zubehör von ZEERA aus. Das Label vermarktet OEM Produkte unter seinem eigenen Namen, die identisch auch unter anderen Labels zu finden sind. Das ändert nichts an der Qualität und Leistung der Produkte, sollte man jedoch wissen.

ZEERA bezeichnet den MagVolt Gen4, als das weltweit erste 10,000mAh Foldable MagSafe Battery Pack für Apple Watch, iPhone und Airpods. Hier läßt sich das Gerät erwerben. Aber zu den nüchternen Daten.

Die Fakten

Das 105 x 76,2 x 21,4 Millimeter große Battery Pack verfügt über eine Leistung von 38.5Wh  oder 3.85V/10,000mAh. Hiermit läßt sich wireless mit fünf, 7.5, 10 oder 15 Watt laden, kabelgebunden mit PD 22.5 Watt. Zusätzlich ist pass-through Ladung möglich, also Ladung der Powerbank bei gleichzeitiger Ladung des iPhones.

Schön an dieser Powerbank ist, dass neben iPhone und AirPods auch die Apple Watch geladen werden kann. Grundsätzlich lassen sich zugleich immer zwei Geräte gleichzeitig laden, eines kabellos, eines kabelgebunden.

Einzig die Apple Watch bildet eine Ausnahme. Wird diese geladen, läßt sich kein zweites Gerät laden.

ZEERA MagVolt im Alltag

Zunächst ist das Batterypack recht handlich. Es eignet sich zwar nicht on the go am iPhone zu nutzen, aber auf dem Schreibtisch, auf Reisen und in er Tasche im Alltag trägt es nicht auf.

Zusätzlich kommt das ZEERA MagVolt mit einem kleinen Stand, der vor allem dem iPhone zu Gute kommt. Auf der Rückseite ist eine kleine magnetische Lasche angebracht, die das Batterypack zu einem praktischen Stand macht.

Ob auf dem Schreib- oder Nachttisch sehr praktisch. Vor allem die ziemlich starken Magnete lassen das iPhone in Hoch- oder Querausrichtung sicher platzieren. Einzig die Softtouch Oberfläche des ZEERA MagVolt zieht genauso wie die gummierten iPhone Hüllen magisch Fussel an. Aber diese Oberflächen sind leider allgegenwärtig.

Die versprochenen Ladeleistungen werden weitestgehend eingehalten, nur die Apple Watch muss schon sehr exakt platziert werden, damit die Ladung gelingt.

Fazit

Ein mobiles Batterypack, das über den Quasistandard von 5.000 mAH hinausgeht, erweitert den Anwendungsbereich. MacBook Ladungen werden möglich und durch Dual Output wird das ZEERA MagVolt zum universalen Alltagsbegleiter. Durch die eigenartig erhöhte MagSafe Ladevorrichtung sieht das Pack nicht nur eigenartig aus, der on the go Betrieb wird unmöglich. Schade!

Nimmt man den Preis von 65,99 Dollar als Argument, ist dieser angesichts der gebotenen Leistung absolut gerechtfertigt. Da es sich, wie oben erwähnt um ein OEM Produkt handelt, findet es sich auch unter anderen Labels, mit zuweilen anderen Preisen. Wenn hier Schnäppchen möglich sind, auf jeden Fall eine Empfehlung.

Blicken wir jedoch auf andere 10.000 mAH Batterypacks von beispielsweise Anker, würden wir diese bevorzugen.

Das ZEERA MagVolt ist ein gutes Batterypack mit teils cleveren Alleinstellungsmerkmalen, aber auch ein paar unschönen Schwächen und insofern bleibt ein grundsätzlich positiver, zugleich zwiespältiger Eindruck.

Das Gerät wurde uns von Zeera für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller.

Bildquelle Zeera und Autor

 

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen