Mit iOS 14 hat Apple für das iPhone die Möglichkeit von Bild-in-Bild eingeführt, die diversen Anbieter von Videodiensten müssen diese Funktion aber von sich aus unterstützen. Gerade bei YouTube gab es hier in den letzten Wochen einiges an hin und her. Bisher war die Nutzung größtenteils Premium-Abonnenten vorbehalten.
Beginnen wir mit der schlechten Nachricht: Innerhalb der App müsst ihr weiterhin über ein Premium-Abo verfügen, um die Bild-in-Bild Funktion nutzen zu können. Das gilt nicht nur für das iPhone, sondern auch für das iPad. Das Abo schlägt mit 11,99 Euro je Monat (oder 17,99 Euro für Familien) zu Buche.
Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass ihr YouTube zumindest im Browser so nutzen könnt – dazu musstet ihr aber die Desktopansicht aufrufen. YouTube scheint seine Meinung jetzt aber geändert zu haben – seit kurzem funktioniert dies auch über die mobile Ansicht.
Via Zuschriften / YouTube Test
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen