Apple hat am Mittwoch die WWDC 2023 angekündigt. Wie in den letzten Jahren auch, als reines Online-Event. Mit einer Ausnahme.
Registrierte Entwickler:innen und andere haben die Chance, die Keynote, Plattform State Of The Union und einen coolen Nachmittag im Apple Park zu erleben. Konkret geht es um diese Personenkreise:
Apple schreibt dazu:
Wir veranstalten ein besonderes ganztägiges Erlebnis im Apple Park, um eine unglaubliche Woche mit Online-Sitzungen, Labors und Aktivitäten zu beginnen. Begleiten Sie uns persönlich, um sich gemeinsam die Keynote- und State of the Union-Videos anzusehen, einige der Teams bei Apple zu treffen, großartige Apps bei der Apple Design Awards-Zeremonie zu feiern und Aktivitäten bis in den Abend hinein zu genießen.
Daraus geht eindeutig hervor, dass sowohl die Keynote, als auch die Folgeveranstaltung „Plattform State Of The Union“ als aufgezeichnete Videos vor Ort gezeigt werden. So war es auch im letzten Jahr. Lediglich die Begrüßung fand persönlich statt.
Wer zu den oben genannten Personen gehört, kann sich auf der Seite zur WWDC
für eine Teilnahme bewerben. Bewerber:innen werden laut Apple dann nach einem Zufallsprinzip gezogen. Die Teilnahe an sich ist kostenlos (das ist seit letztem Jahr neu). Eine Garantie für eine Teilnahme gibt es natürlich nicht.Wer sich anmeldet bekommt am 5. April um 10 Uhr PDT (19 Uhr in Deutschland) eine Nachricht per E-Mail. Reisekosten werden nicht übernommen.
Apple führ damit zum wiederholen Mal die WWDC als reine Online-Konferenz durch. Auch in Kalifornien gelten derzeit nur sehr wenige COVID19 Maßnahmen. Apple bietet aber Anwesenden aus Wunsch Masken und Handdesinfektion an. Außerdem bittet der Konzern darum, bei Anzeichen von COVID-Symptomen zu Hause zu bleiben.
Apfeltalk begleitet die WWDC 2023 Keynote wie immer mit einem Live-Kommentar vom Sofa.
Quelle: Apple
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen