Schon bei der Vorstellung der Apple Watch Series 4 hat Apple eine neue Funktion ganz besonders groß angekündigt: EKG-Messungen. Noch bis Jahresende will Apple das Feature nachreichen, nun gibt es weitere Details. In Schulungsunterlagen für Apple Stores hat MacRumors den Hinweis entdeckt, dass die EKG-App in den USA gemeinsam mit watchOS 5.1.2 erscheinen wird. Das Update befindet sich seit Anfang November in der Betaphase.
Wie erwähnt wird die EGK-Funktion vorerst nur in den USA freigeschaltet, da Apple die entsprechende Zulassung derzeit nur für seinen Heimatmarkt besitzt. Ob sich die EKG-Funktion auch in anderen Ländern aktivieren lässt, etwa über eine Änderung der Regionseinstellungen, ist derzeit nicht bekannt. Denn in den Betaversionen von watchOS 5.1.2 ist die EKG-Funktion noch nicht enthalten. Wann watchOS 5.1.2 genau erscheinen wird, ist derzeit nicht bekannt.
In den Schulungsunterlagen werden Apple-Mitarbeiter außerdem instruiert, dass sie Kunden darauf hinweisen sollen, dass es sich bei der EKG-App nicht um ein diagnostisches Gerät handle und diese auch keine traditionellen Diagnosemethoden ersetze. Auch soll die Apple Watch Series 4 nicht verwendet werden, um den Status einer Krankheit zu verfolgen oder eigenhändig ohne Rücksprache mit einem Arzt eine Medikation zu verändern, heißt es in den Unterlagen.
Neben watchOS 5.1.2 wird für die Nutzung der EKG-App auch ein iPhone 5s oder neuer mit iOS 12.1.1 notwendig sein. Auch dieses Update befindet sich derzeit noch in Betaphase, bereits seit Ende Oktober. Zwar gibt es auch hier noch kein Erscheinungsdatum, MacRumors geht allerdings davon aus, dass beide Updates relativ bald erscheinen werden.
Via MacRumors
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen