News

Tumblr – Sensible Inhalte müssen gesperrt werden

Tumblr gibt sich letztlich jetzt doch Apples App-Store-Regeln hin. Der Konzern sperrt in seiner App sensible Inhalte.

Die App der Blogplattform Tumblr wurde im Jahr 2018 aus dem AppStore entfernt – aufgrund kinderpornografischer Inhalte. Ähnliche Vorwürfe gab es auch gegen diverse andere Apps und Messenger. Die Plattform verbannte damals alle pornografischen Inhalte und verlor rund ein Dritter seiner Nutzer.

Tumblr sperrt sensible Inhalte

Offenbar erhöht Apple im Hintergrund den Druck aber weiter – und Tumblr muss alle „nicht jugendfreien, sensiblen“ Inhalte entfernen. Dies ist nun geschehen und der Eingriff ist radikal. In der iOS App werden die Inhalte in der Suche und im Dashboard nicht mehr angezeigt. Ebenso werden manche Inhalte mit einem Hinweis ausgeblendet.

Sensible Inhalte und psychische Erkrankungen

Für große  Diskussion sorgt die Auswahl der Schlüsselworte. Begriffe wie Porno, Drogen oder Sex mögen noch anschlussfähig sein. Suchwörter wie Depression, Bipolar oder posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) aber weniger.

Tumblr selbst teilte mit, dass die Definition aufgrund von Apples Vorgaben umgesetzt wird. Man verstehe die Frustration, arbeite aber bereits an einer Lösung. Wie diese aussehen könnte, bleibt fraglich. Randnotiz: Auf Android gab es keine Änderungen. Wer in den App Store möchte, muss Apples Vorgaben erfüllen – das betrifft auch den Umgang mit Inhalten. Andererseits ist Apple spätestens seit Apple TV+ auch Inhaltsanbieter. Formate wie „The Morning Show“ behandeln diverse sensible Themen, darunter auch suizid.

Via The Verge
Logo via Tumblr Logo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen