Eigentlich wollte Ikea seine smarten Trådfri-Leuchtmittel ja bereits im Sommer mit HomeKit kompatibel machen – kurzfristig wurde das Update aufgeschoben. Nun ist es aber soweit. Nach einem Update der Trådfri-App kann das Ikea-Beleuchtungssystem über die Home-App und damit auch über Siri gesteuert werden. Auch eine Unterstützung von Amazons Alexa wurde hinzugefügt.
Die Einrichtung ist relativ einfach und erfolgt direkt über die Trådfri-App. Dort die Einstellungen öffnen und zuvor überprüfen, ob das Trådfri-Gateway
– dieses ist notwendig, um die Leuchtmittel übers Smartphone zu steuern – am aktuellen Software-Stand ist. Anschließend kann Trådfri über den Menüpunkt „Einbindung“ mit HomeKit bzw. Alexa verknüpft werden. Beide Varianten funktionierten in einem kurzen Test problemlos.Übrigens haben wir uns im Sommer das Trådfri-System genauer angesehen. Ihr könnt dort nachlesen, was ihr für den relativ günstigen Einstieg in die Smarthome-Beleuchtung genau benötigt.
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen