Seit einiger Zeit bietet Apple die Möglichkeit an, beim Kauf eines Neugeräts ein gebrauchtes Apple-Gerät einzutauschen. Dafür gibt es dann eine Gutschrift für die neue Hardware. Apple dreht hier immer wieder an der Stellschraube. Während die Gutschriften letztes Jahr oft erhöht wurden um Verkäufe anzukurbeln, hat der Hersteller die Beträge jetzt teilweise drastisch gesenkt.
Die Reduktionen betreffen besonders Macs enorm. Früher gab es für ein MacBook Pro noch bis zu 1.200 Euro, mittlerweile sind es nur noch 690 Euro. Das MacBook Air fiel von 450 Euro auf 320 Euro. Gerade diese Entwicklung ist ärgerlich. Auf dem freien Markt sind die Modelle mit Butterfly-Tastatur aufgrund ihrer Fehleranfälligkeit nicht besonders beliebt, oft war Apple hier finanziell eine interessante Alternative.
Die Vergütungen für das iPhone wurden gesenkt. Für ein iPhone XS Max gibt es jetzt nur noch maximal 430 Euro, bis Januar waren es noch 500 Euro. Für ein iPhone X gab es 330, jetzt nur noch 300 Euro. Am unteren Ende gibt es keine Änderungen – so ist ein iPhone 6s nach wie vor nur 60 Euro bei Apple wert.
Generell gilt weiterhin: Das Trade-In-Programm von Apple ist zwar praktisch und einfach, auf dem freien Markt lassen sich aber oft bessere Preise erzielen.
Via Apple Trade-In
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen