Kategorien: News

Tim Cook erinnert an Steve Jobs

Heute wäre Steve Jobs 61 Jahre alt geworden. Apple-CEO Tim Cook gratuliert und erinnert gleichzeitig an den Firmengründer in einem Tweet. „Let’s Go Invent Tomorrow“. (Lasst uns die Zukunft erfinden.) Steve Jobs war im Oktober 2011 an einer Krebserkrankung gestorben. Tim Cook hatte im Vorfeld bereits die operativen Geschäfte des Technologie-Konzerns übernommen.

Auch Phil Schiller hat einen Gruß bei Twitter abgesetzt:

Der Apple-Gründer Jobs war nicht unumstritten. Zahlreiche Biografien stellen den Sohn eines syrischen Vaters und einer amerikanischen Mutter, der als Adoptivsohn von amerikanischen Eltern aufgezogen wurde, als jähzornigen, fast cholerischen Alleingänger dar, der nach Belieben Menschen beschimpfte, um seine Vision durchzusetzen. Jetzt hat Design-Legende Hartmut Esslinger im Interview mit dem Technik-Magazin t3n Stellung bezogen und behauptet „Die Biografie von Steve Jobs ist kompletter Bullshit„. Er bezieht sich damit auf die autorisierte Biografie von Walter Isaacson aus dem Jahr 2012.

Esslinger hatte in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts eng mit Steve Jobs zusammengearbeitet und ist unter anderem für das Design der Apple IIc Reihe und des Next-Würfels verantwortlich. Er behauptet im Interview mit t3n, dass Steve Jobs ein „netter und unheimlich motivierter Kerl mit dem Ziel, etwas Gutes zu tun“ gewesen ist. Dass er gelegentlich mal einen Mitarbeiter verbal attackiert hat, hatte immer einen Grund, so Esslinger.

Wir jedenfalls behalten Steve Jobs als einen der größten Innovatoren der Zeit in Erinnerung und gratulieren an dieser Stelle ebenfalls. Wir freuen uns auf die Veröffentlichung des Films Steve Jobs mit Michael Fassbender in der Rolle des Steve Jobs.

Bild von Norman Seeff (via [Photo Giddy flickr]), bestimmte Rechte vorbehalten.

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen