Die Sporttracking-App Strava wird ab Februar ihre Abopreise erheblich anziehen. Die Gebühren steigen um etwa 25%.
Ende letzten Jahres gab es noch eine große Rabattaktion – jetzt zieht Strava aber die Preise an. Neben einem relativ umfangreichen Gratis-Angebot bietet die App seit langer Zeit bei erweiterten Funktionen zur Kassa. Bisher wurden 59,99 Euro im Jahr fällig. Ab Februar werden es dann aber 74,99 Euro sein.
Eine wirklich stichhaltige Begründung gibt der Konzern nicht ab, vielmehr liegt es an steigenden Menge an Features. Beispielsweise führt der Konzern das Online-Tool zum Planen von Routen an – aber lest selbst:
Unsere Priorität ist es, euch ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das euch einen ganzheitlichen Blick auf euren aktiven Lebensstil ermöglicht. Dies geschieht, indem wir täglich mit neuen Funktionen, Produktaktualisierungen und Dienstleistungen einen Mehrwert bieten. In den letzten 10 Jahren hat Strava zahllose neue Funktionen hinzugefügt, darunter die Unterstützung von mehr als 40 Sportarten, Beacon, Routenempfehlungen, ein Online-Tool zum Erstellen von Routen, globale und persönliche Heatmaps, Segment-Leaderboards sowie benutzerdefinierte Ziele und Fortschritte. Diese Ergänzungen basieren auf eurem wertvollen Feedback, dem, was wir von der aktiven Community hören, und auf Forschungsergebnissen.
Während unsere Abonnementpreise in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben sind, berücksichtigen wir auch die lokalen Marktbedingungen. Wenn Kosten und Pläne angepasst werden, arbeiten wir stets daran, euer Erlebnis zu verbessern und in den Wert zu investieren, den ihr täglich erhaltet. Preisentscheidungen werden kontinuierlich evaluiert, um sicherzustellen, dass wir unserer Community den besten Wert unserer wachsenden Funktionen bieten.
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen