Spotify hat seine jüngsten Abonnentenzahlen veröffentlicht. Der größte Konkurrent von Apple Music verzeichnet aktuell 83 Millionen zahlende Abonnenten, ein Plus von 10 Prozent während des zweiten Quartals 2018. Spotify ist damit etwas schneller gewachsen als von Experten vermutet. Für Apple Music gibt es keine aktuellen Zahlen, zuletzt wurden im April 40 Millionen zahlende Mitglieder gezählt.
Das Wachstum von Spotify dürfte auch auf verschiedene Angebote zurückzuführen sein: Familien-Abos, Studentenangebote und das neue Kombi-Abo mit dem VoD-Anbieter Hulu. Daher ist der durchschnittliche Umsatz pro Kunde bei Spotify um 12 Prozent auf 5,72 US-Dollar monatlich gefallen. Spotify geht nicht davon aus, dass sich daran unmittelbar etwas ändern möchte. Aufgrund sehr geringer Margen im Streaming-Business wandern fast alle Gelder zu den Plattenfirmen.
Und so hat sich auch der Verlust des Unternehmens deutlich erhöht – von 220 auf 460 Millionen US-Dollar. Spotify merkt allerdings an, dass es das User-Wachstum vor den Gewinn stelle. Dies würde den Wert des Unternehmens langfristig erhöhen.
Via 9to5Mac
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen