Kategorien: News

Smartwatch-Verkäufe: Apple weist laut IDC-Zahlen Samsung in die Schranken

Nachdem seit Wochen über die Verkaufszahlen der Apple Watch spekuliert wird, nennen die renommierten Analysten von IDC in ihrem Quartalsbericht über den Wearable-Markt erstmals konkrete Zahlen. Nach Einschätzung der Experten konnte Apple im zweiten Quartal 3,6 Millionen Einheiten seiner Apple Watch ausliefern – ein Vielfaches der Samsung-Verkäufe. Bereits zuvor wurde aufgrund von Aussagen von Apple angenommen, dass die Verkaufszahlen der Apple Watch jenseits der Drei-Millionen-Grenze liegen.

Die Spitzenposition im Wearable-Markt bleibt laut den Zahlen von IDC aber bei Fitbit.Das auf Fitnessarmbänder spezialisierte Unternehmen konnte von April bis Juni 4,4 Millionen Geräte ausliefern. Jedoch muss angemerkt werden, dass die Apple Watch erst am 24. April veröffentlicht wurde – zudem nur in ausgewählten Märkten. Insgesamt wurden im zweiten Quartal 18,1 Millionen Wearables ausgeliefert, Apple schnappte sich also vom Stand weg einen Marktanteil von knapp 20 Prozent.

Am IDC-Ranking ist erkennbar, dass Apple sich als einziger Smartwatch-Hersteller mit Herstellern von Fitnessarmbändern messen kann. Knapp hinter Apple liegt mit einem Marktanteil von 17,1 Prozent der chinesische Hersteller Xiaomi, der sein günstiges MiBand sehr erfolgreich verkauft. Samsung, der größte Konkurrente von Apple am Smartwatch-Markt, belegt den fünften Platz und kommt mit 600.000 verkauften Wearables auf einen Marktanteil von 3,3 Prozent.

„Jedes Mal, wenn Apple einen neuen Markt betritt, ziehen sie die Aufmerksamkeit nicht nur auf sich selbst sondern auf den gesamten Markt“, erklärt IDC-Research-Manager Ramon Llamas. „Ihre Beteiligung kommt mehreren Marktteilnehmern und Plattformen innerhalb des Wearable-Ökosystems zugute und führt letztlich zu einem größeren Marktvolumen. Apple zwingt andere Hersteller – vor allem jene, die bereits seit mehreren Quartalen im Markt sind – außerdem dazu, ihre Produkte und Erfahrungen neu einzuschätzen.“

Via iMore & StreetInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen